Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   YRV mit Gas - Besitzer gesucht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9138)

JapanTurbo 02.12.2004 06:58

Zitat:

Zitat von cosmic2000
:
LPG = Speicherung ca 8 Bar
CNG = Compressed Natural Gas

und LPG heisst Liquefied Petroleum Gas

Steht aber ohnehin alles im Link weiter oben :roll:


georg

dierek 02.12.2004 23:43

Flüssiggas ist einfach nur der allgemeingebräuchliche Name für Autogas, oder auch LPG (Liquified Petrol Gas).

Meine Eltern hatten sowas schon vor fast 20 Jahren in ihrem Mercedes eingebaut. Das war echt klasse.

Aber es gibt auch noch Nachteile:

Weniger Kofferraum, da ja der Tank irgendwo hin muss,
Circa 10% höherer Verbrauch,
Circa 10% Leistungsverlust.

Bei dem möglichen Einsparpotenzial sollte das aber schon in Kauf genommen werden können.

Ein Abgasgutachten ist übrigens ziemlich aufwendig und entsprechend Teuer. Und, um den vollen Teuervorteil erhalten zu können, müsste dann der Benzintank blockiert werden, da die meisten umgebauten Fahrzeuge sogenannte Bifuel Fahrzeuge sind, also mit Benzin oder mit Gas betrieben werden können.
Dies ist aufgrund der immer noch nicht flächendeckenden Tankstellenversorgung auch sehr sinnig.

pingelchen 03.12.2004 17:53

direk, ich empfehle dir mal bei autogas-forum.de vorbeizuschauen...

der benzintank wird nicht blockiert ;)

der gasmehrverbrauch kann sogar 30% betragen...

ein abgasgutachten liegt bei den gasanlagenherstellern meistens dabei und für euro 0 braucht man garkeins und kann sich obendrauf in den meistens dann vergasernmotor auch noch eine spott billige venturieanlage einbauen...

seit es reserveradtanks gibt, ist das platzproblem eigentlich auch schnee von gestern

dierek 03.12.2004 22:57

Ich meinte auch nicht das der normale Tank generell Blockiert wird, soll jedoch ein älteres Auto per Abgasgutachten auf die niedriger Stufe nur durch Gasbetrieb gebracht werden, müsste der Benzintank sehr wohl verblombt werden, das ansonsten die Abgaswerte nicht stimmen würden. Ob dies so gesetzlich überhaupt möglich ist, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.

pingelchen 03.12.2004 23:08

weiterer "irrtum", gas verbrennt ansich sauberer, aber dennoch ist das zusammenspiel aus motorsteuerung und abgasreinungsanlage immer noch der entscheidene faktor für das erreichen bestimmter schadstoffklassen... ein vergasermotor auf gas wird niemals die abgaswerte euro2,3,4 erreichen... dazu braucht es dann nicht nur einen saubereren kraftstoff, sondern auch die entsprechende hardware und steuerungstechnik im motor

z.b. können nur einige gasanlagen der neusten generation nachweisslich die euro4-werte im gasbetrieb erreichen bzw. sie dann natürlich unterbieten

dierek 03.12.2004 23:27

Alles klar, wieder was gelernt, ich danke dir.

timmle 10.12.2004 20:25

Hallo alle zusammen,
tut mir leid, daß ich schon lange nicht mehr im Forum war und deshalb nicht antworten konnte. :oops:
Aber Daniel hat mich ja im Spritmonitor gefunden. Da sind alle Verbrauchsdaten seit dem Einbau zu sehen (http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=105767).
Bisher hatte ich keine Probleme mit der Anlage, ...außer daß 2x die gelbe Motor-Kontroll-Leuchte angegangen ist. Meldung: zu fettes Gemisch.
Ich war in der Werkstatt und die haben die Störung gelöscht und seit 4Wochen ist sie auch nicht mehr angegangen.
Ich hab mir von Elektor den OBD-Diagnose-Adapter zusammengebaut und kann nun selber nachsehen, was los ist.
http://www.geist-electronic.de/Elekt...tor_11_02.html

Die Frage, was Flüssiggas ist, beantwortet Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%BCssiggas
Da gibt's auch weiterführende Links.

Danke für das Bild. Jetzt ist dokumentiert, daß ich dabei war :-)
Ich gelobe auch Besserung und werde hier wieder öfters vorbeischauen.

Rainer 11.12.2004 07:34

Hallo timmle :)

Schön dass du wieder bei uns aktiv bist! Wir hatten ja am Treffen kurz die möglichkeit uns ein wenig zu unterhalten :)

Aber sag mal, wegeb dem OBD-2 Diagnose Adapter...

Das interessiert mich dann doch sehr. Ich bin schon länger auf der suche nach etwas ähnlichem das mir via OBD Daten ausliest. Ich weiß dass dort auch informationen ankommen wie die verschiedenen Temperatursensoren, Geschwindigkeit, Ladedruck beim Turbo usw.

Was kannst du mit deinem OBD alles sehen? Was ist WIRKLICH möglich?



liebe grüße


Rainer


PS: Ich war der mit dem putz-wahn ;)

timmle 11.12.2004 11:37

Hallo Rainer,
Zitat:

PS: Ich war der mit dem putz-wahn
natürlich kann ich mich noch an Dich erinnern ...nur nicht mehr an den Namen des Zaubermittels 8)
Und da war noch jemand da, der meinen Motorraum auf Hochglanz gesprüht hat. Das wirkt immer noch - kein Quatsch!
Aber jetzt zur Hauptsache:
Zitat:

Aber sag mal, wegeb dem OBD-2 Diagnose Adapter...
Ich hab mich immer schon geärgert, daß man keine Infos bekommt, wenn die Motorkontrolle leuchtet (Das können harmlose Meldungen bis grobe Fehler sein).
Deshalb hab ich mich im Internet nach so einem Auslesegerät umgesehen. Die professionellen Geräte für Werkstätten sind mir zu teuer gewesen (mehrere 100,-€ :eek: ). Dann habe ich in der Zeitschrift Elektor (Hobbys: Basteln) den Bausatz gesehen und sofort bestellt. Bis jetzt habe ich nur mit einem Terminalprogramm auf die Fehlerdaten zugegriffen. Durch Deine Frage angeregt, habe ich mal rumgegoogelt und viele tolle Seiten gefunden.
Beste Seite:
ScanTool.net
Man kann wirklich viel mehr als Fehlermeldungen auslesen!
Mein TabletPC ist im Moment leider zur Reparatur. Wenn der zurück ist, muß ich gleich mal die "Third-party Software" ausprobieren ...bin schon richtig kribbelig. Ich berichte dann mal in einem extra Thema darüber.
Schönes Wochenende

JapanTurbo 11.12.2004 11:57

Zitat:

Zitat von timmle
Und da war noch jemand da, der meinen Motorraum auf Hochglanz gesprüht hat. Das wirkt immer noch - kein Quatsch!

:D :D

Ich hab dir ja gesagt, dass das länger hält!
Das war übringens Amor All Kunstoffpfleger,

georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.