Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Young- und Oldtimerbereich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=175)
-   -   Projekt Charade G10 die 2. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16510)

Frog1971 29.10.2006 20:48

Hi Mike. Der Rest vom G10 ist ja in weitaus besserem Zustand.
Bis auf die Beifahrertür. Und diese werden wir auch versuchen zu retten.
-> Den Krebs großzügig entfernen (Flex) und die Tür-Unterkante neu modelieren (schweißen)

Frog1971 31.10.2006 22:05

Kaum schaut man in sein Postfach und schon ist die Antwort da.
Leider negativ.
Bedanken sich aber trotzdem für das freundliche Gespräch mit Hrn Wünsch.

Sowas nenn ich Kundenfreundlich !!!

Frog1971 31.10.2006 22:09

Hatte da aber gerade ne Idee.
Könnten wir nicht Hrn Sakura ins Boot holen ?
Der hat doch bestimmt gute Connections nach Japan.
Auch zu den "Freaks". Evtl könnten wir ja darüber zu ein paar Teilen kommen.

MrHijet 31.10.2006 23:16

Zitat:

Zitat von Frog1971
Kaum schaut man in sein Postfach und schon ist die Antwort da.

Schick mir mal ne PN mit den genauen Teilen die Du brauchst und der Fahrgestellnummer ;-)

Daniel

Frog1971 04.11.2006 20:28

Ich habe da eine evtl frevelhafte Idee.
Ich möchte mir Ablagen an die Türen bauen. Habe da auch schon welche
gesehen welche passen würden. Bräuchte dabei halt "nur" 3 kleine Löcher
in die Verkleidung machen.

Warum ?
Ich habe einzig und alleine das mikrige Handschuhfach als "Ablage"
Und ich bin mir 100%tig sicher das ich damals Ablagen an den Türen dran
hatte. Ob sie org. waren weiß ich natürlich nicht. "Passten" auf jedenfall
zur hellbraunen Ausstattung.

Was haltet ihr davon ?

Achja. Auf meiner Heckklappe prangt wieder ein Dai-Schriftzug. Ist nicht
100%tig orginal, aber wer weiß das schon

Gestern wurde zumindest schon mal der Vergaser gereinigt und die
Zündung eingestellt.
Heute habe ich dann nochmal schnell einen Ölwechsel gemacht.

Im Laufe der Woche werden die vorderen Bremsen überholt,
Neuer Auspuff angebaut, Ventile eingestellt und Getriebeöl gewechselt.
AU muß auch noch gemacht werden.

Runabout 05.11.2006 11:58

Hallo Piet
Weiss net obs das überhaupt Original gab. In meinem XTE (also Topversion) hats auch keine drin.

Mach doch mal ein Bild von deinem Schriftzug den du draufgemacht hast.

gruss

Stephan

Frog1971 11.11.2006 15:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier jetzt endlich ein Bild vom Heck mit dem Dai-Schriftzug

Und es geht langsam weiter:
Vorne werden gerade die Bremsen gemacht incl neuen Belägen
(Waren noch auf Lager und brauchten nicht bestellt zu werden ;-) )

AU habe ich auch schon

Und die Batteriehalterung wird auch langsam.
Die Dose Flüssigzink hat sich bezahlt gemacht ;-)

PS.: Ich habe nochmal den D-Aufkleber geknipst.
ICH habe einen echten "Hagen" :D
Sogar das Service-Heft ist vorhanden und bis 1999 33.000km ausgefüllt.
Danach leider keine Eintragungen mehr

mike.hodel 11.11.2006 17:37

Hallo Piet

Wow, das Auto scheint ja noch sehr gut beeinander zu sein :-)

Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg beim Herrichten !

LG

Mike

Frog1971 13.11.2006 22:13

Soll noch einmal einer über Japaner und Glühlampen meckern.
Ich habe heute das erste mal seit 27 Jahren das rechte Bremslicht getauscht.
Zumindest war die "Birne" mit Japan und Koito beschriftet.

Was auch goil ist: Wenn hinten ein Bremslicht ausfällt, kommt beim Bremsen
im Tacho eine Warnlampe das ein Bremslicht ausgefallen ist ;-)

Und so wie es aussieht kann ich diese Woche noch mit meinem Schätchen
zum TÜV (wenn ich einen Termin und frei bekomme)

Frog1971 14.11.2006 19:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute noch eine "Kleinigkeit" gemacht.
Wie bereits schon mal angemerkt, passt ja der Kühler aus dem Zubehör nicht
so wirklich. Somit drückte der Kühler bei mir unten auf die Achsaufhängung.
-> Nicht gut für den Kühler
Also den Dremel geschwungen und die Langlöcher "verlängert. Jetzt wäre
theoretisch der Kühler um 3mm weiter nach oben gekommen was eigentlich
ausgereicht hätte.
Pustekuchen.
Nach etwas rumprobieren habe ich dann die "optimale Lage" des Kühlers
gefunden. Aus dem Langloch mußte ein "L" werden.
Und siehe da, es passt. Merkwürdigerweise ist der Kühler jetzt plan mit der
vorderen Verstrebung obwohl ich ihn etwas zur Beifahrerseite "gekippt" habe.

Anbei eine Zeichnung der Löcher mit Sicht von "vorne".
Rainer kann damit bestimmt etwas anfangen ;-)
Ich bin gespannt wie der Kühler bei ihm passt.

PS.: Auch wenn mein Kleiner vorne einen kleinen Ditsch hatte, so
bezieht sich das nur auf die Stoßstange. Dahinter ist alles "gerade"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.