Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Deutschland (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Der Kunde ist immer der Dumme (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17227)

benrocky 04.01.2007 10:42

Hallo,
in Österreich kann das so sein, in Deutschland gibts Vertriebsleiter für die Regionen. Allerdings gehört Daihatsu Österreich zu Daihatsu Deutschland und ich weiß nicht, ob und wie viele Gebietsleiter es dort gibt.

Grundsätzlich verweist Daihatsu immer an die Händler, was ja auch logisch ist, da diese den Service und Verkauf machen. Falls es Probleme gibt, kann man sich aber neben Daihatsu Deutschland auch an einen anderen Händler oder den Gebietsleiter wenden.

In strittigen Garantiefragen bzw. wo sich der Händler nicht sicher ist, kann der Gebietsleiter auch mitentscheiden in dem sich das Problem ansieht. Allerdings muss ich auch sagen, dass Daihatsu im Allgemeinen sehr kulant ist. Mein Händler hatte mir für meinen Hijet Bj.93 im letzten Jahr einen neuen Tank besorgt, da dieser undicht war und es mal eine Rückrufaktion vor Jahren gab.

Schöne Grüße
Thomas

MrHijet 04.01.2007 12:04

Zitat:

Zitat von benrocky (Beitrag 225553)
Mein Händler hatte mir für meinen Hijet Bj.93 im letzten Jahr einen neuen Tank besorgt, da dieser undicht war und es mal eine Rückrufaktion vor Jahren gab.

WAS? Ich habe ein Tag vor Weihnachten meinen völlig verrosteten (und Sprittropfenden) Tank selbst gegen einen neuen ausgetauscht.
Hätte ich das mal eher gewusst!

Daniel

benrocky 04.01.2007 12:19

Hallo,
habe ja auch einen neuen Tank drunter, aber brauchte diesen nicht bezahlen. Allerdings weiß ich nicht genau, ob es die einzige Ursache war. Jedenfalls tropft da trotz neuem Tanks immer noch ab und zu Benzin raus... Muss ich nochmal nachschauen lassen.

Mit dem Tank hatte ich aber vor einiger Zeit auch schonmal in nem anderen Thread geschrieben, weiß nur nicht mehr genau, wo das war bzw. zu welchem Thema...

Schöne Grüße
Thomas

MeisterPetz 04.01.2007 15:28

Zitat:

Zitat von benrocky (Beitrag 225553)
Grundsätzlich verweist Daihatsu immer an die Händler, was ja auch logisch ist, da diese den Service und Verkauf machen. Falls es Probleme gibt, kann man sich aber neben Daihatsu Deutschland auch an einen anderen Händler oder den Gebietsleiter wenden.


Ein anderer Händler wurde mir von DÖ auch empfohlen, Gebietsleiter nicht. Das Problem war leider, dass der Händler, bei dem ich das Auto gekauft hatte, bei seinen Kollegen absolut schlecht angeschrieben war, und die sich praktisch weigerten, für dort gekaufte Autos Garantie zu machen.

Kugel 06.01.2007 14:17

Wenn ich das hier so lese, wird bei mir auch der Wunsch geweckt, die Automarke zu wechseln. In der Tat hat mich DD auch noch nie angerufen..., das gibt mir zu denken...


Gruß

Kugel

P.S.: Mit wem schließt der Kunde den Kaufvertrag?

Charade 1,3 07.01.2007 11:46

warum sollste du von DD angerufen werden???

was habt ihr eigentlich für probleme, mein dady hat nen vito bj. 99 mit ambiente ausstattung ( leder klima, schiebe dach, ahk sitzheizung......) des ding hatt damals über 110.000 DM gekostet heute, noch knapp 8Jahren und 50tkm rosten alle türen inkl. heckklappe, meint ihr des is garantie???
puste kuchen vergesst es , mein dady soll des selber zahlen obwohl sich Mercedes mit 30 jahren durchrostungs gerantie rühmt!!!!

dann erzählt ihr mir ma Daihatsu wäre unkullant.

des weiteren die haupt garantie abwicklung macht der händler, wenn der sich nicht sicher ist, ruft er erst mal bei der garantie abteilung von DD an und klärt des mit denen, dann schreibt er nen garantie antrag an DD der zu 95% genehmigt wird.

also ich finde die aussagen: des war mein letzter daihatsu, ich wechsel die automarke,......

.... einfach armselig, meint ihr bei anderen isses besser???

MFG
PATRICK

benrocky 07.01.2007 17:48

Hallo, ehrlicherweise muss ich Patrick in dem Fall schon im großen und ganzen Zustimmen.

Hab bisher noch nie Probleme mit Daihatsu gehabt in Sachen Garantie, es kommt halt auch auf den Händler an, ob er sich drum kümmern mag oder nicht. Daihatsu selbst war mit den Sachen die ich hatte und das waren nicht so viele immer sehr kulant und hat alles problemlos gemacht.

Dies waren u.a. beim L7 ein Frontscheinwerfer, da der innendrin feucht wurde und das nach der Garantie (kann auch z.B. durch Steinschlag passiert sein, war nicht zu sehen), beim L251 die Antriebswelle und beim Hijet Bj. 93 wurde im letzten Jahr (!) der Tank erneuert wegen ner Rückrufaktion von vor Jahren.

Ich kann mich auch nicht in Sachen Garantieabwicklung über Daihatsu beschweren, ganz im Gegenteil, bisher nur löblich erwähnen.

Schöne Grüße
Thomas

MeisterPetz 07.01.2007 18:08

Zitat:

Zitat von Charade 1,3 (Beitrag 225962)
des weiteren die haupt garantie abwicklung macht der händler, wenn der sich nicht sicher ist, ruft er erst mal bei der garantie abteilung von DD an und klärt des mit denen, dann schreibt er nen garantie antrag an DD der zu 95% genehmigt wird.

Wenn es so wäre, wäre es ja auch ok. Nur so ist es nach meinen Erfahrungen nicht. Bei einem Problem beim Neuwagen wird erst mal mit "Jo, das ist normal" probiert, den Kunden loszuwerden. Bleibt man hartnäckig, wird erstmal mit kurzer Probefahrt bzw, Anhängen ans Diagnosegerät versucht, rauszufinden, was los ist. Kommt dabei keine eindeutige Lösung heraus, ist es das gewesen. O-Ton des Händlers "Daihatsu zahlt uns keine Arbeitszeit oder Teile auf Garantie, die nicht wirklich kaputt sind." Da bei heutigen Autos eine Fehlersuche aus mehr oder weniger planlosem Austauschen der Komponenten besteht, ist mir schon klar, dass sich kein Händler drauf einlassen will.

Daraufhin ist man als Kunde alleine, weil sich Daihatsu selber in die Beziehung Kunde-Händler nicht einmischen will. Es bleibt der Weg zum Anwalt mit Versuch der Wandlung oder eben reinbeissen und eine andere Automarke wählen. Einen anderen Händler kann man natürlich auch aufsuchen, aber je nachdem wird man dort mit einem Garantieanleigen bei einem nicht dort gekauften Auto mehr oder weniger unfreundlich empfangen.

Zitat:

.... einfach armselig, meint ihr bei anderen isses besser???
Ja, das meine ich nicht nur, das weiss ich. Mazda und Suzuki machen zB solche Zicken nicht. Zumindest kann sich man bei Troubles mit dem Händler an die Zentrale wenden und es wird versucht zu vermitteln, bzw, dem Händler einfach aufgetragen, zu agieren.

benrocky 07.01.2007 18:29

Ein guter Händler wird dennoch Garantie-Arbeiten machen, wenn es der Händler wo man das Auto gekauft hat aus irgendwelchen Gründen nicht macht oder machen will, denn so kann der Händler ja auch Neukunden gewinnen und das nächste Auto kann er dann vielleicht verkaufen.

So rum sollte man das ja mal sehen... Hab den L251 auch bei einem anderen Händler noch gekauft als wo ich nun bin und der jetzige hat die Antriebswellen auch auf Garantie gewechselt, hat sich auch rentiert für ihn :-) Da ich mir einen Copen dort gekauft habe und meine Schwester einen L7 und wir mit den Autos dorthin auch immer zum Service fahren.

Im übrigen zahlt Daihatsu auch die Arbeitszeiten auf Garantiearbeiten, dazu gibt es für alle Teile und Einbauten festgelegte Zeiten. Ob die nun genau so hinkommen wie es tatsächlich dauert weiß ich nicht. Denke aber mehr oder weniger schon.

Schöne Grüße
Thomas

Frog1971 07.01.2007 18:36

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 226052)
Ja, das meine ich nicht nur, das weiss ich. Mazda und Suzuki machen zB solche Zicken nicht. Zumindest kann sich man bei Troubles mit dem Händler an die Zentrale wenden und es wird versucht zu vermitteln, bzw, dem Händler einfach aufgetragen, zu agieren.

Tja. Da kenn ich aber ne andere Story von Mazda.
(Kurzform)
1 Jahr alter Primyci (oder wie der heißt).
Frontscheibe aufgrund Verspannung der Karosserie (bereits bekannt)
gerissen. (Ist jetzt glaube ich in drei Jahren die dritte drin)

O-Ton der Mazda-Zentrale (Händler hatte auf Lauthören geschaltet)
"Soll sich der Kunde doch nen Anwalt nehmen. Uns doch egal. Der Wagen
darf ja dann eh nicht bewegt werden bis zur Untersuchung. Ne Frontscheibe
gibt es von uns nicht"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.