Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Mein MOVE-Tagesbuch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46596)

Schimboone 23.07.2021 09:03

Den Versuch habe ich schon hinter mir:Funktioniert nicht. Silikon ist zu weich und wird einfach plattgedrückt. Karosseriekleber geht besser, muss man aber vorsichtig sein, nimmt man zuviel hat man ein zu steifes Lager. Die Lager kann man aber auch recht kostengünstig neu beziehen.

Dein Fahrschemel sieht schlecht aus, vermutlich ist der im Bereich der Lenkung schon kurz vor durch.

Bauer_Sucht_Sau 24.07.2021 07:06

Er sieht dramatischer aus als er wirklich ist, auch wegen des Kamerablitzes. Ich habe in Mai T.U.V. bekommen von einem Prüfer der nicht der laschest dort bewertet. Im Bericht war Roststellen zu beschweren. Wobei, weil er ziemlich jung ist und gab zu wenig Erfahrung mit der Marke zu besitzen, weißt er noch nicht wie ein rostiger Daihatsu aussieht

Bauer_Sucht_Sau 28.07.2021 08:10

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 553133)
Den Versuch habe ich schon hinter mir:Funktioniert nicht. Silikon ist zu weich und wird einfach plattgedrückt...

Ich habe das härteste graue Silikon vom NORMA-Diskaunter geholt. Auf der Kartutsche steht ein 24-Stunde Härtungsdauer. Beim normalen Gebrauch, stimmt es schon. Fürs Aufhängungsflicken, wobei, dauert die Härtung in Flickensinnere mindestens paar Tagen

Bauer_Sucht_Sau 29.08.2021 07:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Als ich die Beifahrertür zuziehen wollte. Es sieht nicht nach japanischer Wertarbeit aus. Sondern wie hier in der Gegend Wert :angry:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1630213566

Bauer_Sucht_Sau 25.09.2021 21:16

Das Klappern habe ich heute aufgenommen, ebenso die "Fanfaren"-Hupen. Ich bin fassungslos, über das Klappern. Denn die Pleuellager sind neu und die Ventile sind noch in der Einstellung. Wie konnte so etwas mit nur 105.000 Kilometern (damals) ereignen :nixweiss: :gruebel: Jetzt hat das Fahrzeug über 110.000 Kilometer, ohne jede Änderung des Klapperns zurückgelegt:

https://youtu.be/90CgCHwaJNg

Rotzi 25.09.2021 22:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Bauer_Sucht_Sau (Beitrag 554230)

geht nicht:help:

Bauer_Sucht_Sau 26.09.2021 05:47

Jetzt, sollte es klappen:

https://youtu.be/90CgCHwaJNg

Yin 26.09.2021 09:20

Puh, mir fehlen grad so nen bisschen die Worte bei dem schlagen im Motor. Ich glaube du solltest dich auf die Suche nach nem anderen Motor machen wenn du den Move noch länger fahren willst. Hört sich absolut nicht gesund an.

Schimboone 26.09.2021 16:31

Hört sich an wie richtig schelcht eingestellte Ventile....

Bauer_Sucht_Sau 27.09.2021 07:43

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 554233)
Puh, mir fehlen grad so nen bisschen die Worte bei dem schlagen im Motor. Ich glaube du solltest dich auf die Suche nach nem anderen Motor machen wenn du den Move noch länger fahren willst. Hört sich absolut nicht gesund an.

Ich hatte gefürchtet, dass so etwas einem bekanntermaßen hart-im-Nehmen Motor geschehen könnte, vor allem, wenn er nur knapp über 100.000 Kilometer hatte. So sahen die Pleuellager aus. Heute nehme ich neue Bilderaufnahmen mit einer besseren Kamera. Denn diese Lagerschalen habe ich noch

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1589865236

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 554239)
Hört sich an wie richtig schelcht eingestellte Ventile....

Da der Zahnriemen ohne Erneuerung des Riemenlagers getauscht wurde, vermutete ich, dass der, der diese "Arbeiten" gemacht hat, ein Ventil so weit verbogen hat, dass es nur an einer Stelle und nicht gleichmäßig auf dem gesamten Ventilsitz auftrifft. Sonst würde es nicht klappern. Schließt das anständige Abgaswerte aus?
Wenn das Klopfen die Folge eines Kolbenbolzens oder eines Pleuellagers wäre, würde sich das Geräusch nicht mit jeder vollständigen Kurbelwellenumdrehung synchronisieren oder ist die Belastung der Zündung des Kraftstoffgemisches erforderlich, um das Klopfen synchron mit der Nockenwellenumdrehung hervorzurufen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.