Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Federn gebrochen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7804)

Markus 18.04.2004 19:07

Ja nun mal ganz ruhig der charade wird ja in diesem monat abgelmeldet und dann die federn ersetzt

DaihatsuF20 18.04.2004 23:52

Ja, und wenn du ohne zu blinken abbiegst, dann kannst du wegen unterlassener Richtungsänderungsanzeige zu lebenslanger Haft verurteilt werden...

Hey Jungs, wenn ich nen Unfall mit ner gebrochenen Feder verursache, dann muss mir erstmal jemand beweisen, dass ich davon gewusst hab. Solange das Auto TÜV hat, kein Problem. Nirgendwo steht, dass ich alle 10 Kilometer kontrollieren muss, ob vielleicht ne Feder gebrochen ist.

Wechsel sie aus sobald du Zeit hast, schiebs nicht zu lange raus und fahr einfach erstmal keine Rennen mehr.

Gruß U

Simon 19.04.2004 23:55

@DaihatsuF20

Das mit dem Tüv stimmt so nur zum Teil.
Wenn anhand des Materials nachgewiesen werden kann, das der Bruch nicht erst seit gestern war (Oxidationsschicht an der Bruchstelle!!), der TÜV aber es einfach schlichtweg übersehen hat, weil dieser auch nur ein Mensch ist und weil eine TÜV Begutachtung nur alle zwei Jahre stattfindet, dann ist immer noch der Halter des Fahrzeugs dafür zuständig das sein Fahrzeug verkehrstüchtig und sicher nach der StVZO auf der Straße fährt!!!
Wenn man Ihm fahrlässiges Handeln (wenn nicht sogar grob fahrlässiges Handeln) nachweisen kann, (und die Staatsanwaltschaft hat Zeit genug) dann ist das sicherlich nicht mehr so einfach sich aus der Angelegenheit mit dem TüV heraus zu winden, denn dieser prüft ja nicht jeden Tag ob es eine Materialemüdung gibt oder nicht an diesem Fahrzeug, dafür wird der Halter herangezogen.

Übrigens, der Satz von TÜV würde nach einer Stellungnahme wie folgt lauten:

"Zum Zeitpunkt der Begutachtung, waren keinerlei Mängel am Fahrzeug festzustellen, die Plakette wurde somit zurecht zugeteilt!!"

Dann liegt die Beweislast in den Händen des Halters, wenn er sich auf den TÜV berufen möchte!

Der TÜV ist schnell aus dem Schneider, wenn es um sowas geht!
(Das nennt man Erfahrungswerte)

MfG
Simon

P.S. Ich wünsche Dir eine Gute Unfallfreie Fahrt.
Und denk ans blinken beim Spurenwechsel ! :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.