Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion M3 Facelift oder doch lieber Pre-Facelift ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45247)

nordwind32 23.01.2017 07:32

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 531361)
Der 1.0er neigt leider dazu des öfteren (ab 120 tkm etwa) zuerst Öl zu brauchen
und dann über kurz oder lang die Kolbenringe zu verrauchen. Im Cuore war der
selbe 1.0er Motor verbaut und da ist es ähnlich.

Davon höre ich das erste mal beim 1KR-FE :shock:
Bei mobile war grad nen L276 mit 300tkm für ein paar tage inseriert,
da stand nichts von Ölverbrauch.

Bis 120tkm hab ich ja noch 50tkm zu fahren.

Außerdem bekommt er jährlich (also etwa alle 10tkm) neues Öl und sollte er mal etwas Öl verbrauchen ist das ja eher nervig denn teuer bei um die 3€ pro Liter (es sei denn man kauft sein Öl überteuert an der Tanke oder im Bau-/Supermarkt).

Gibt es mal ein paar Quellen für das Kolbenringproblem am 1KR-FE?

Movement L901 23.01.2017 10:40

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 531374)
Davon höre ich das erste mal beim 1KR-FE :shock:

ich auch noch nie davon gehört oder gelesen.

@bigmcmurph: Dass im Sirion ausschließlich der 1KR zum Einsatz kam war mir bekannt. Als ich den Facelift L7 in deinem Profilbild sah, schöpfte ich Verdacht, dass du event. EJ und 1KR verwechselt hast. Weißt du nähere Informationen über den Ölverbrauch beim 1KR? Ob es ein Einzellfall war oder ob der Vorbesitzer ungeeignete Öle fuhr? mich würde das Thema brennend interessieren.
Im ADAC-Test wurden Neuwagen getestet, von Getriebeanfälligkeit ist nicht die Rede, sondern von schlechtere Schaltbarkeit (laut objektive ADAC-Berichte) :scherzke:

benrocky 23.01.2017 13:25

Hallo,
also mehrere Quellen dafür habe ich auch nicht, mein bzw. unser Händler hatte uns das gesagt zuletzt, dass es bei dem 1KR-FE häufiger vorkommen kann. Und es war wie gesagt bei unserem Sirion M3 1.0 und auch bei Stephans (bigmcmurph).
Mit dem strafferen Getriebe meinte ich vor allem, dass der Schalthebel beim Facelift meine ich etwas kürzer geworden ist und somit der etwas besser zu schalten war (weniger "rühren"). Ob das aber generell beim Facelift erst war oder ggf. mal in einer Zwischenserie schon geändert wurde ab einem bestimmten Datum, weiß ich nicht.

Im übrigen habe ich das Thema mit dem Ölverbrauch beim 1KR-Motor auch mal im Toyota-Forum angesprochen und da war keine große Reaktion darauf oder das es dabei öfters vorkommt von anderen Nutzern. Einer schrieb nur, dass es ggf. an schlechter bzw. unregelmäßigen Wartungen liegen könnte. Dazu kann ich dann aber wenn überhaupt erst in ein paar Jahren was sagen, da mein Yaris mit dem 1.0er 1KR-FE Motor gerade mal 500km drauf hat und wohl so schnell noch kein Öl brauchen sollte... ich fahre so ca. 20.000-25.000km im Jahr.

Schöne Grüße
Thomas

Movement L901 04.02.2017 14:57

Hi,

M3 gibt es zum Glück genug in England. In unserer nähe 6 Stück. Ich meinte jetzt nicht BMW M3, Nicht dass es zu Missverständnissen kommt ;)
http://www.autotrader.co.uk/car-sear...icksearch=true

Ich möchte den Fehlerspeicher vor der Probefahrt auslesen. Ob die Sirion dort auch OBDII haben? weiß jemand wo die OBDII-Schnittstelle beim Sirion M3 ist?

Danke im Voraus und schönes WE

uwemo 04.02.2017 17:29

unter dem Lenkrad

AC234 04.02.2017 19:49

England ist EU, also OBD 2. Bis zum Brexit.
Jens

Movement L901 09.02.2017 23:43

Hallo Dai-Freunde,
es ist soweit. Morgen schaue ich mir den an:
http://www.autotrader.co.uk/classifi...dius=30&page=1
Was in England richtig cool ist: Die Tüv-Historie aller Fahrzeuge werden veröffentlicht. Man braucht nur das Kennzeichen und das Fabrikat angeben und erhält die komplette Historie des KFZ. So kann man auch Tachobetrug verhindern.
Habe das Kennzeichen PJ06VHE hier angegeben und konnte lesen, dass er die letzte HU wegen Reifen, Bremsen und Achsmanschetten nicht geschafft hat. Die Nachprüfung war aber i.O. https://www.check-mot.service.gov.uk/

wünscht mir Glück
viele Grüße
marwan

Schimboone 10.02.2017 09:53

Was mir spontan an dem Wagen auffällt :
Die Frontschürze ist vermutlich nachgerüstet- zumindest in D. gab es die nicht am 1.0er.
Die Tankanzeige ist komisch... irgendwas fehlt da, mir fällt grad nicht ein was.
Das Boardwerkzeug in der Reserveradmulde fehlt.
Die Macken an der Klimaanlagenblende deuten daraufhin das dort schonmal jemand dran rumgebastelt hat.

benrocky 10.02.2017 10:29

Hallo,
das Auto sieht doch zumindest optisch schon mal ganz gut aus muss man sagen.
Mit der Frontschürze ist sicherlich anders, ob es in GB den Sirion 1.0 mit der Sportfrontschürze wie der hat serienmäßig war oder die von einem 1.3er Sport ummontiert wurde, weiß ich selbst leider nicht.
Zur Tankanzeige: kann wohl sein, dass der auf fast leer Stand vom Tank und dann blinkt der letzte Balken, vermutlich ist das Foto dann so geschossen worden, wo gerade das blinken aus war, also der Balken eben nicht angezeigt wurde.

Schöne Grüße
Thomas

Movement L901 10.02.2017 10:32

Das sind Dinge, die mir gar nicht aufgefallen sind. Danke.
Ich habe etwas weiter den begehrten 1.3er mit wenig Kilometer und 2010er Baujahr gefunden. Allerdings von Privat. Ich versuche ein Termin zu bekommen.http://www.autotrader.co.uk/classifi...=SIRION&page=1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.