Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Daihatsu Hijet Abgasprobleme (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45232)

mathias3883 17.01.2017 22:29

Ach, wie prüfe ich map sensor und temperatursensor steuergerät (wenn ich ihn finde)

mathias3883 17.01.2017 22:42

Bin zu blöd Bilder hochzuladen; hoffe ich schaff das noch

AC234 18.01.2017 16:39

Da gibts schöne Videos im Netz, wen du nach Mapsensor suchst.
Jens

mathias3883 19.01.2017 21:44

Hallo mal wieder
Also, hab jetzt 2 Abende / Nächte in Garage unter meinem hijet verbracht und alle unterdruck Leitungen und Kabel und benzinleitungen überprüft und festgestellt das sehr vieles gar nicht dort War wo es hätte sein sollen, oder abgeklemmt war.
Hab heute Probefahrt gemacht und siehe da, ein deutlicher unterschied zu vorher.
Er qualmt nicht mehr, zieht ordentlich und verbraucht auch keine 14-17 Liter mehr und das Abgas sieht auch besser aus und stinkt nicht mehr. Also ab zur freien Werkstatt und AU gemacht: Alles bestanden mit normalen Werten:gut:
Ich möchte mich hiermit recht herzlich bei allen bedanken für die Ideen, Hilfestellungen, Tipps und Tricks und sage herzlichst: DANKE!! :flehan: :flehan: :flehan:

Eine sehr hilfreiche Internetseite ist auch noch zu vermerken, da dort alles gezeichnet und beschrieben ist sodass man sich sehr gut daran orientieren kann.

http://www.kiessetz-und-schmidt.de/p...oge/index.html :idee:

eine kleine Sache hätte ich aber noch: im standgas "sägt" mein hijet nun etwas hoch und runter, als wenn jemand mit dem Gaspedal spielt! Weiß da jemand Rat und hat ne Lösung???

Vielen Dank und Grüße aus dem Erzgebirge

mathias3883 24.01.2017 21:42

Hallo, keiner mehr da und keine idee???

AC234 25.01.2017 10:56

Hat der einen Leerlaufsteller? Ist immer etwas schwierig, ohne das Fahrzeug da eine Diagnose zu stellen. Könnte auch der Limaregler sein, so ein kleiner Motor hat nicht so viel Dampf im Leerlauf und reagiert daher etwas auf die Leistung der Lima. Nur als Annahme, wenn der Regler etwas träge schwingt, die Ladespannung auf 14,5V geht, dann die Lima quasi abschaltet, Spannung sinkt, dann wieder mit 100% einschaltet, dann ändert sich die Drehzahl merklich. Und die Drehzahlregelung im Leerlauf müßte ja im Grunde über einen Leerlaufstellmotor laufen, der hat auch eine gewisse Trägheit.
Jens

Moppi 25.01.2017 17:51

Schau mal nach, ob genügend Kühlwasser aufgefüllt und richtig entlüftet wurde. Wenn ein Temperaturgeber in der Luft hängt, kam es schon zu solchen Sägereien.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.