Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Deutschland (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Der Kunde ist immer der Dumme (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17227)

japan-ossi 19.12.2006 06:54

leider kann ich dieses email problem nur bestätigen aber, ich weis auch das diese emails angekommen sind und auch noch bearbeitet werden. die sind im moment im materia stress ..... ist zwar keine entschuldigung ist aber so

K3-VET 19.12.2006 08:15

Hallo,

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 223617)
Vorige Woche war Herr B. noch krank - ok, kommt vor; aber morgen ruft er mich an. Daran glaube ich zumindest heute noch. Mal abwarten.


es hat natürlich niemand angerufen!! Warum auch. Ist ja nur ein Kunde. Und der hat ja auch nur 2 GTtis gekauft. Es gibt ja Millionen Kunden, die viel mehr und auch teurere Autos gekauft haben!! Also was solls! Vergraulen wir doch den Kunden.
Ich rufe da heute mal an und frage, ob die ein Ding an der Platte haben. Falls wieder keiner ans Telefon geht, oder anderweitig beschäftigt ist, werde ich mich mal (wieder) an einen Anwalt wenden. Mir reichts langsam!


Bis denne

Daniel

62/1 19.12.2006 12:45

Also zwischen Händler und DD ist schon ein Unterschied zu machen.
Auf meine Werkstatt / Händler lasse ich nichts kommen.
In der Vergangenheit war ich mit DD auch immer sehr zufrieden, prompte Rückmeldungen, sehr hilfsbereit und immer bemüht!
ABER seit einem guten Jahr ist da die Luft raus!!! X-Mails - nie eine Antwort erhalten. Auf telefonischen Wege immer wieder vertröstet oder abgewimmelt.

So erhält man keine Kunden. Alleine in der Familie / näherer Bekanntenkreis sind / waren um die 15-20 Dais am rollen. Von vielen höre ich von nachlassender Qualität / Service. DD sollte hier schnell reagieren, sonst bringen auch ein paar nette Modelle nichts. Andere Hersteller haben in desem Bezug schnell gelernt, wie ich die Politik von Daihatsu einschätze, werden die aber erst reagieren, wenn das Kind schon tief im Brunnen liegt.

Bei vielen Dingen können auch die Händler nichts mehr rausreissen, denen sind teilweise von DD die Hände gebunden.

viele Grüsse Rene

Rainer 21.12.2006 16:00

Zitat:

Zitat von Sverige42 (Beitrag 223574)
Hallo alle Daihatsu-Fans,
heute möchte ich gern mal meinen Frust auf Daihatsu rauslassen.
Sicherlich erinnert sich noch jeder an den Standheizungs-Bericht aus dem Daihatsu-Life-Magazin, Nr. 3, 2006, Seite 14 und 15.
In diesem Bericht ist u. a. zu lesen, daß der Dai-Händler eine Standheizung jetzt zu einem ganz besondes günstigen Preis anbietet..........


Um das ganze mal in Sinnvollere Bahnen zu lenker:

Was wäre deiner Meinung nach ein "ganz besonders günstiger Preis"??

Was dürfte sowas kosten?

Prinzipiell wär das schon was feines, nur ich hab mich noch nie um dieses Thema bemüht und gefragt was sowas kosten könnte....

Wo würdest du sagen, JA, kauf ich???

MeisterPetz 21.12.2006 16:07

Üblicher Preis bei einem Einbau einer Webasto Standheizung sind je nach Ausführung ab 1400Euro (zB bei Ginner für die Standardausführung mit Zeitschaltuhr). Modelle mit SMS Aktivierung, Fernbedienung etc. sind natürlich nach oben offen.

Frog1971 21.12.2006 20:28

Mein Händler mach da auch nicht mit.
Hat einen ganz einfachen Grund:
Die Preise von Daihatsu liegen über den Preisen der "renomierten" Firmen hier
in der Gegend.

Sverige42 28.12.2006 18:11

Hallo nochmal,
vielen Dank bisher für die zahlreichen Reaktionen.
Zuerst zum Magazin : wenn dort steht, daß der Händler eine Standheizung zu einem besonders günstigen Preis anbieten kann, dann heißt das für mich, daß er das vorher nicht konnte. So war es aber ja nauch von Dai gemeint, wie man mir bestätigte.
Umliegende Werkstätten bieten mir den Einbau der Standheizung incl. einer Fernbedienung für ca 1400 € an. Nach der Aussage eines Dai-Händlers hätte der Sonderpreis bei Daihatsu bei ca 1230 € gelegen.
Mit anderen Worten : Da keiner auf den "besonders günstigen Preis" eingeht, darf man nun mind. 170 € mehr zahlen als vorgesehen.
Der nette Dai-Mitarbeiter, der bekannterweise ziemlich viel Kompetenz dort hat, kannte den Magazin-Bericht nicht und mußte sich erstmal schlau machen. Ein paar Tage später gab´s einen Rückruf mit dem bekannten Ergebnis : es tut uns so leid, wir können garnichts machen ... aber wenn Sie wieder einen Neuwagen kaufen, dann können wir am Preis der Standheizung etwas machen ... Auf die Frage, warum mir denn nicht JETZT geholfen wird, kam keine zufriedenstellende Antwort.
Ich frage mich, für wie bescheuert die einen eigentlich halten. Aus welchem Grund sollte ich nochmal einen Dai kaufen ? Wie einem bei Dai geholfen wird, hab ich jetzt erlebt. Das können andere auch - bestimmt sogar günstiger.
Standheizung hat sich erledigt so wie Dai zukünftig auch.
Wünsche allen einen guten Start in 2007 und gute Fahrt durch den Winter.
Gruß Daniel

K3-VET 31.12.2006 15:04

Hallo,

Zitat:

Zitat von Sverige42 (Beitrag 224835)
Ich frage mich, für wie bescheuert die einen eigentlich halten. Aus welchem Grund sollte ich nochmal einen Dai kaufen ?

um deine erste Frage zu beantworten: für sehr.
Auf die zweite Frage: das frage ich mich auch momentan. Ich möchte hier und jetzt noch kein Update für mein Getriebeproblem schreiben, aber kundenfreundlich ist das nicht - um nicht zu schreiben, dass es kundenverars**end ist.

Gibs eine Heizung nicht woanders günstiger? Dann kommste komplett um Daihatsu Dtl. rum. Und falls dein Händler so gut ist, könnte er sie dir ja einbauen.


Bis denne

Daniel

Charade 1,3 03.01.2007 18:05

so jungs reagiert euch ma ab und kommt auf normales level!!!!!!!

1. viele händler wissen von den kurzschluss aktionen von daihatsu net viel bis garnix.

da daihatsu erst an die öfftenlichkeit geht und dann zum händler,

2. mein chef hat sich oft bemüht wegen dem granny meiner mum, weil es da diverse prob´s gab, bei DD anzuklopfen und zu fragen wie des sein kann und ob´s da kulanz o.ä gibt, bis her immer mit erfolg.

DD ist sehr kulant siehe rückruf aktion L501 kabelbaum rücklicht, wo man kostenlos alle kabelbäume checken lassen konnte/kann.
oder kolbenringe L701/L901

was eure emails betrifft, muss ich sagen das ihr die richtigen sachbearbeiter treffen müsst, es einige ( kurz vorm vorruhestand/rente) die juckt Daihatsu nix mehr.

bei telefonaten, zu erst nett und freundlich und wennse euch abwimmeln wollen, dann ruhig mal lauter werden, aber nicht unfreundlich!!!

die wollen euch schon als kunden, nur die ham manchmal kein bock euch zu beraten, eigentlich ist dafür auch der händler um die ecke zuständig, wenns der net macht dann holt euch die adresse vom gebietsleiter und trettet dem auf die füße.

MFG
PATRICK

MeisterPetz 03.01.2007 22:46

Zitat:

Zitat von Charade 1,3 (Beitrag 225484)
die wollen euch schon als kunden, nur die ham manchmal kein bock euch zu beraten, eigentlich ist dafür auch der händler um die ecke zuständig, wenns der net macht dann holt euch die adresse vom gebietsleiter und trettet dem auf die füße.

Wenn die keinen Bock auf Beratung haben, habe ich auch keinen Bock, Kunde zu sein. Vom Gebietsvertreter höre ich heute das erste Mal. Als ich die Schwierigkeiten mit dem L251 hatte, verwies mich Daihatsu an den Händler. Sie hätten keine Möglichkeit, irgendwelche technischen Probleme zu klären, da es nur ein Vertriebsbüro wäre.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.