Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Schnelligkeit des Materia (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18795)

lupos13 25.04.2007 13:54

Spritverbrauch Materia 1.5 wie sieht es bei Euch aus ?
 
Ich kam auf 11 L bei Autobahn A3 Frankfurt-Bonn und zurück, anscheinend ist mein Motor nicht nur besonders schnell, dafür auch besonders durstig. (140-200 km/h)Reisegeschwindigkeit. Wie hoch ist denn bei Euch der durchschittliche Spritverbrauch beim 1,5er, habe den Eindruck er ist einiges höher als angegeben...Bin erst ein paar hundert Kilometer gefahren, aber eins kann ich bis jetzt schon sagen, 7-8 Liter ist es bei mir zumindest nicht.

benrocky 25.04.2007 14:55

Grundsätzlich kann man bei Dai-Motoren sagen (für die 1l und 1.3l), dass der Verbrauch nach einigen tausend Kilometern noch etwas sinkt (ca. 0,5l-0,8l), wenn der besser eingefahren ist.

Sind jedenfalls meine Erfahrungen bisher. Ob das beim 1.5er auch so sein wird, kann ich nicht sagen, da ich diesen nicht kenne, aber kanns mir gut vorstellen.

Schöne Grüße
Thomas

mrssophy 25.04.2007 14:57

Servus,also unser 1,3er hat jetzt knapp 700km drauf und braucht momentan ca.7l(70%Stadt 30%Landstrasse).Habe aber auch mal gehört,das neue Autos am Anfang mehr brauchen und es sich dann später einpendelt.Keine Ahnung ob das stimmt,was meint ihr dazu?

lg.mrssophy

25Plus 25.04.2007 15:11

11 Liter sind doch noch gar nicht so viel bei der Reisegeschwidigkeit.
Generell kann man sagen, dass man 10-20 % unter der Höchstgeschwindigkeit bleiben sollte, bei Höchstgeschwindigkeit (und knapp darunter) steigt der Verbrauch nämlich extrem an.
Ein Cuore braucht bei 170 km/h schon 8-9 l/100 km, ein Copen bei Vollgas (180-190 km/h) mindestens 11-13 l/100 km.
Da würde es mich nicht wundern wenn der Materia 1.5 über 15 l/100 km schafft (bei Dauervollgas).

Der Materia verleitet aber - wie alle komfortablen Autos - zum schnellen Fahren. Bei 120 ist der Materia noch leiser als der Cuore bei 90 (Windgeräusche) - die Drehzahl ist aber durch die kurze Übersetzung deutlich höher.

Mfg Flo

Jens87 25.04.2007 21:08

Also bei mir is der Verbrauch noch etwas gesunken! Ich hab inzwischen fast nur noch Verbräuch unter 5,5 Liter, während es letzten Herbst, auch mit Sommerreifen eher 5,5 bis 6 Liter waren und dass auf fast gleicher Strecke!

Dürfte also bei dir auch so sein Und wenn sogar mein Copen bei Vollgas auffer Autobahn mehr als 10 Liter braucht, dann is es beim Materia doch logisch oder? ;)

Beim "offiziellen" Messverfahren der Verbrauchswerte das bei den Autos immer angegeben wird ist überigens nur ein extrem geringer Autobahanteil dabei hab ich mal gehört! Wer viel Autobahn fährt wird diesen Wert also nie erreichen!

<Daywalker> 26.04.2007 17:11

Hi@ll

also mein Verbrauch lag am Anfang bei 7.8 Liter und nun fahre ich schon bei 6.7 Liter Land/Bundesstraße/Stadt im Mix, also ich kann mich nicht beklagen. Habe zurzeit 2300 KM drauf.

Denke mal das sich das um 7 Liter bei mir einpendeln wird.

Ach ja also das mit dem weniger Sprit bei mehr Laufleistung des Motors kommt schon hin, bei meinen Eltern ihrem Yaris mit dem 1.3er war das auch so, am Anfang um 8 L und nach 9000 KM brauch er nur noch 6.6L . Also es kann nur besser werden :D muss aber nicht ;)

Gruß Day

Ingo S. 26.04.2007 21:04

Ich war eben auf der Bahn, bei 185 Kmh ist Schluß.
Da meiner aber jetzt erst 1tkm auf der Uhr hat, geht da vielleicht noch was. Verbauch könnt Ihr ja unten ablesen.

Gruß Ingo

SamS 27.04.2007 08:52

Hmmm von den Werten bin ich noch entfernt, habe mit knapp 1300 km mal auf der A5 angeglüht und war der Meinung 190 erreicht zu haben, schaute dann aber winkelbereinigt (erst im Stand) auf den Tacho und es waren nur noch 180. Wobei ich das schon OK finde. Die Autobahn müßte schon besser ausgebaut sein um ein noch so unvertrautes Autole schneller zu chauffieren :sleeping:

Luo 27.04.2007 11:09

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 240899)
Fahren. Bei 120 ist der Materia noch leiser als der Cuore bei 90 (Windgeräusche) - die Drehzahl ist aber durch die kurze Übersetzung deutlich höher.

Mfg Flo

Erstaunlich, und das bei der Kühlschrank Aerodynamik. - Gibt es sonst keine Probleme mit Windgeräuschen?

o.boss 29.04.2007 10:25

Hi zusammen,
Das mit den sinkenden Verbräuchen mit zunehmender Fahrleistung kann ich
persönlich nicht bestätigen (muss allerdings dabei sagen, dass ich meine Autos
immer einfahre und das dadurch vielleicht nicht so mitkriege).
Wogegen ich allerdings heftig protestiere, sind die hohen Verbräuche, die oben
geschildert wurden. Mein höchster Verbrauch mit dem Copen waren 7.5 l/100km, das waren 50km Dauervollgas (offen und zu zweit) und 150 km scharf
gefahrene Landstrassenkilometer. Manche Karren sind allerdings übel. 1992
bis 1997 fuhr ich einen Fiesta 1,8S 16V; der hat sie nur gekriegt (200Km/h
waren normal). Durchschnittsverbrauch: 9.3 Liter. Danach hatte ich ´nen
1,25er der lief nur Tacho 180 hat sich aber zum Teil über 11 Liter rein-
gezogen. Meine danach gekauftem Mazda 626 hab ich dann wieder nie über 8.5 liter gekriegt.
Ollie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.