Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   charade g 100 gtti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17871)

taz 14.02.2007 09:34

ja, der serienauspuff wird nach einer zeit lauter, dann ist die zeit gekommen...

wieviel druck man fährt muß jeder selber wissen. aus erfahrung weiß ich, daß man immer mehr will, also bringt es wenig, wenn ich dir sage wieviel er verträgt. es kommt stark auf den fahrstil drauf an.
mit castrol rs öl kannst du auf 1,3 bar gehen. aber dann wäre ich im vierten gang schon etwas vorsichtiger.
wenn du ihn überanspruchst, gehen die pleuellager und/oder der zylinderkopf drauf. bei dauerlast enddrehzahl frißt sich der kolben. das ladergehäuse abgasseite wird ein loch im wastegate bekommen.
das sind meine erfahrungen, welche ich mehrmals gemacht habe. ich habe meinen fahrstil angepaßt und habe mittlerweile nur einen hohen verschleiß an getrieben.
will dir aber keine angst machen, man sollte nicht permanent volles rohr blasen!!!

JapanTurbo 14.02.2007 09:42

Zitat:

Zitat von horsepowerfreak (Beitrag 230957)
hallo!
hab gehört das man ihn bis zu 1,6 bar ladedruck aufblasen kann!?! :

welche Leistung hast du den als Ziel ??
man sollte ja immer versuchen die erwünschte Leistung mit dem geringst möglichen Ladedruck zu erreichen,,
Einfach den Druck auf 1,x drehen und fertig speilts nicht !

georg

horsepowerfreak 15.02.2007 08:50

keine ahnung so viel es geht aber so das da nichts hops geht 1,3..4..5..6..7..8..9 ??????? fcd hab ich schon in arbeit laut der anleitung die ich hier gefunden hab oder ist ein originaler fcd von hks besser?? eine hks evc 3 elek.dampfrad hab ich mir auch schon angelacht oder habt ihr mit greddy porfec b2 bessere erfahrungen?? jetzt kommt noch eine kompl.auspuff anlage aus niro in 2-2,5 zoll offener sportluftfilter hab ich auch....also was sagt ihr dazu?? kann man da aus dem 1,0 l furz was rausholen und wie lang

achja ich hab noch einen wassergekühlten turbolader daheim soll ich den origin. mit dem wassergekü. austauschen ist der besser??
ich will mit dem auto auch slalomrennen fahren und so auch a bisi-weil zum richtig gas geben hab ich ja die supra mit ca.450 turbo ps ;o) usw.....

gruß horsepowerfreak

Ruediger3 15.02.2007 09:57

ich selber hab auch noch original düsen und steuergerät, halt einfach den elektronischen fcd (eigenbau)

tja du solltest einfach beachten das die möglichkeit besteht das es dir den motor ruiniert, garantie kann dir keiner geben...

gesunder menschenverstand und etwas vorsicht sind da wohl die einzigen sachen die helfen... kannst ja mal gucken wie sich der motor anhört wenn du den druck LANGSAM erhöhst, sagen wir mal jede woche mal 0.1 bar mehr, dann bisschen rumfahren, auch die temperatur solltest du im auge behalten, je höher der druck umso magerer wird das gemisch (ausser du regelst die einspritzmenge auch nach)

horsepowerfreak 15.02.2007 10:37

achja benzindruckregler hab ich natürlich auch ;o) 3,5 bar sollte doch reichen oder?
ölkühler mit lüfter kommt auch noch rein und einen zusätzlichen oder stärkeren lüfter für den wasserkühler...
und wegen den motor mach dir da keine sorgen hab noch einen zweiten und noch einen kopf getriebe usw. rumliegen also ersatzteile genug-sowas braucht man bei so einen mittlerweile seltenen auto.

was ist mit den wassergekühlten turbo ist der besser als der oirginale oder eher nicht?

nivarox 15.02.2007 11:35

Also soweit ich weiß brauchst über 1,1 bar auf jeden fall ein freiprogrammierbares und größere düsen etc.
Sonst rennt das ganze viiiiiiel zu mager.

taz 15.02.2007 12:12

ich hab neulich mal ein bisserl mit dem handy gefilmt, video ist in arbeit. dann könnt ihr sehen, was mit seriendüsen und steuergerät geht...

JapanImports 16.02.2007 15:49

Zitat:

Zitat von taz (Beitrag 231404)
ich hab neulich mal ein bisserl mit dem handy gefilmt, video ist in arbeit. dann könnt ihr sehen, was mit seriendüsen und steuergerät geht...


*gespannt bin*

FlomitGTti 17.02.2007 15:41

Also ich hab mir gedacht wenn ich mit 1,1bar fahre ist das in ordnung!!! aber wenn ich das hier so höre!!! auf jeden fall will ich keine wieteren veränderungen an meiner charade machen bin froh das sie soweit noch orginal ist. das einzige ist jetzt noch ein fcd und ein dampfrad. und ihr meint das 1,1 bar o.k. sind. gemisch noch anreichern und dann dürfte nix passieren???

horsepowerfreak 20.02.2007 08:12

hab da noch ne frage bez. dem fcd in der anleitung sollten 4 kabel sein nur der fcd im charade hat aber nur 3 wie soll das gehen??

kann mir da einer weiterhelfen??

gruß horsepowerfreak


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.