Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Charade G112 Teilesuche (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=49177)

yoschi 14.03.2024 08:07

Hallo Leopold , alle Federbeine vom Applause liegen jetzt auf der Werkbank .
Wie üblich , irgendwas murkst immer : Bildübertragung (Bilder Federbeine) Fotoapparat-Notebook streikt .

Trotzdem erstmal die wichtigsten Maße von den hinteren FB :

- Radträgerbefestigung : 2 Bohrungen Dm 12mm , Abstand der Bohtungen untereinander : 50mm ; Abstand Bohrungen-Mittelachse des FB : ca. 48mm ; Abstand obere 12mm-Bohrung zu vollausgezogener Stange : ca. 512 mm ; Abstand der Bleche ca. 27,5mm ;
- Stangendurchmesser : 18mm , Gewinde M12x? , Hub 190mm .
Bilder folgen . Gruß !

Leopold 14.03.2024 08:49

Moin yoschi,

das ist super nett von dir, dankeschön.

Ein Kollege kauft sich einen GTti zum schlachten, da hab ich mir schon das Fahrwerk gesichert. Irgendwie kriege ich den Mistbock auf die Straße und dann bau ich einen Motor dafür :wusch:

yoschi 14.03.2024 11:10

Vielleicht sind am Neuerwerb des Alteisen's die Federbeine doch nicht so dolle ?
Dann könnten Appi-FB , falls passend , deinem 4WD wieder auf die Hufe helfen . Gruß !

Leopold 15.03.2024 10:50

Ich schau Sie mir mal an, auf jeden Fall gibts noch das Problem der Domlager. Irgendwie kommt der wieder auf die Straße

Leopold 17.03.2024 21:48

So, ich hab ein Fahrwerk vom GTti ergattert, sind sogar noch Federn von Auchter und Beck drin. Ich schaue nächstes Wochenende mal ob das da rein passt und die Federn mit dem Mehrgewicht klar kommen.

Leopold 19.03.2024 10:53

So, Fahrwerk ist eingebaut, passt wie angegossen, nur wird er dadurch (oder durch die alten Federn) spürbar tiefer, geländetauglich ist er auf jeden Fall nicht mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.