Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Stabilisator für den L251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10234)

carbocarl 09.03.2005 00:29

Erzähl´mal, wie ist denn der 5. Gang übersetzt, so wie beim Cuore. Also ein Overdrive? Gibt es schon eine Schaltdiagramm?

Gruß CC

Rainer 09.03.2005 07:21

@carbocarl

Der L251 ist so übersetzt dass er seine Höchstgeschwindigkeit NUR im 4. Gang erreicht, frag mal den Martin (CuoreMP) ;)

CuoreMP376 09.03.2005 23:39

Zitat:

Zitat von Rainer
@carbocarl

Der L251 ist so übersetzt dass er seine Höchstgeschwindigkeit NUR im 4. Gang erreicht, frag mal den Martin (CuoreMP) ;)

WARUUUUM asgerechnet MIIIIICH????? *ggg*
Mike kann mittlerweile auch mitreden, dank deutscher Autobahnen und meinen Ratschlägen...

@Rainer
carbocarl hat einen L251 und weiß sehr wohl um dessen Übersetzung !!
Er wollte nur wissen, ob der Sirion II auch so lang übersetzt ist!!

Gruß MArtin

benrocky 09.03.2005 23:46

Beim Sirion 1.3 ist der 5. Gang anders übersetzt als beim Cuore.
Der zieht bei 130/140 da noch spürbarer.

Der Cuore 1.0 rollt eher bergab schneller oder man nimmt den 4. Gang, was ich auch schon gemerkt habe... ist ja eigentlich auch egal, der einzige Unterschied ist die Drehzahl und der Anzug *g*

Schöne Grüße
Thomas

CuoreMP376 10.03.2005 20:17

Aus dem Thread "Erste Jahresinspektion am L 251"

Zitat:

Zitat von Rainer
Zitat:

Zitat von CuoreMP376
Ich denke die Stabis zeigen vor allem in engen Kurven ihre Vorteile, da sie die Traktion verbessern!!!

Klar, die Seitenneigung wird bei schneller Kurvenfahrt auch verbessert...

Gruß MArtin

nicht ganz, die Seitenneigung wird generell vermindert, heisst er fühlt sich ganz anders an :)

Hier ein Beitrag aus dem YRV Forum (Singapur) (die Jungs haben sich NUR die hinteren Stabis eingebaut)

Zitat:

Zitat von NSman
Was travelling towards Bedok at PIE, go to turn into Bedok flyover, was raining and wet road, the feeling of the corner is totally different, and i could due to i been oversteer, i almost lost control on my ride sia!!, can feel my wheels ski abit... where never encounter before without the rear bar.... -____-''


Habe gestern bei meinem Händler mal nachgefragt.
Von DD wird nur der vordere Stabi angeboten... (Zubehör 250€)
...was is nu besser????

Braucht man für die Stabis eine ABE??
Den vorderen DAI-Stabi kann man denkeich ohne Probleme einbauen, aber wie ieht das mit den Ozaki-D-Sport-Stabis aus???

Gruß MArtin

Rainer 10.03.2005 20:41

@MArtin (c)

die Stabi's sind in Deutschland eintragungsfrei! :)

benrocky 10.03.2005 20:55

Hi MArtin,
ja das stimmt. Bisher gibts von DD nur den vorderen Stabilisator.
Mein Händler wollte sich mal erkundigen, obs evtl. auch demnächst welche für hinten gibt.

Aber er hatte auch nur die vorderen drin stehen und meinte aber, in Verbindung mit der Tieferlegung wäre das sehr gut.

Schöne Grüße
Thomas

CuoreMP376 10.03.2005 22:26

@Rainer:
D.h. ich kann mir die Stabis von D-Sports holen und einfach einbauen -- fertig??!!

Dann werde ich H.Ozaki mal beauftragen!!!
Die sind wesentlich günstiger!!!

Ich freu mich schon auf die Kurven, die ich damit fahren werde!!!!

Gruß MArtin

mike.hodel 14.03.2005 19:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, mein L251 ist nun definitiv stabil :D :D !!

Hier die Bilder

mike.hodel 14.03.2005 19:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nochmal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.