Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Move mit Automatik bedenkenlos kaufen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48478)

Oldtimer4711 29.01.2022 17:49

@ bauer_sucht_Sau
Du kannst ihn ev. noch bei mobile.de finden

Oldtimer4711 29.01.2022 17:54

@ bluedog

Außer einem Wandlergetriebe würde ich ohnehin kein Automatik Getriebe mehr fahren.
Ich habe in meinem Autofahrerleben außer den DSG Getrieben alle automatischen Varianten gefahren. Nach den gemachten Erfahrungen kommt nur ein Wandlergetriebe in Frage.
Beim Smart musste ich eine Außnahme machen. Aber der hat wenigstens noch die Schaltpaddel am Lenkrad. Das ist dann einigermaßen erträglich.

Bauer_Sucht_Sau 31.01.2022 02:57

Zitat:

Zitat von Oldtimer4711 (Beitrag 555591)
@ bauer_sucht_Sau
Du kannst ihn ev. noch bei mobile.de finden

Für den geforderten Preis würde man mehr als 3 Bilder erwarten: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...0-f734c991fc43
Vor allem von unten und vom Motorraum. Nur so ließe sich feststellen, ob der Tacho zurückgesetzt wurde oder nicht.
In dem Alter, wurden die Achsmanschetten sicherlich mindestens einmal gewechselt. Denn dann spielt die Laufleistung eine viel geringere Rolle als das biologische Alter von Gummi im Allgemeinen. Wichtig ist, ob die Manschetten fachgerecht mit den richtigen Klemmen befestigt wurden und nicht mit irgendwelchen Kabelbindern. Bei Probefahrten, dürfen die Antriebswellen nicht klappern. Klappern sie tatsächlich, muss trotz neuer Manschette das beschädigte Achsende ausgetauscht werden.
Ich finde den Preis etwas hoch. Andere hier im Forum haben vielleicht eine genauere Einschätzung, was es kosten sollte. Definitiv jenseits dessen, was ich mir leisten kann. Meine Grenze wäre 1700 €, wenn alles gepflegt und das Scheckheft gedeckt wäre

Schimboone 31.01.2022 05:39

Die Bilder reichen doch: Schwellerendspitze und Radlauf sind diletantisch nachlackiert, so wie es sussieht. Achsmanschetten von daihatsu sind haltbar: Die im cuore sind jetzt gar 30 Jahre alt... die würde ich nicht als Maßstab nehmen.

Bauer_Sucht_Sau 01.02.2022 06:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Manschette rechts vom L9 meiner Freundin ist hin, ebenso wie der Auspuff jetzt. Sie hat den Wagen so gut wie blind gekauft 8-) (wie immer)
Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 555609)
...Schwellerendspitze und Radlauf sind diletantisch nachlackiert, so wie es sussieht...

Wer weiß, was unter der Oberfläche zu finden ist. Am besten, bringt man beim Besuch einen Magneten mit. Weil diese Stelle kein Träger ist, den T.Ü.V.-Prüfer zu befriedigen, reicht Spachtel drin.
Die Kehrseite des Wagens wird uns überigens auch vorenthalten. Je nach Urteil des Magneten, könnten wir auf ein Tief von 700€ blicken, vorausgesetzt die unsichtbare Seite noch in Ordnung ist. Wenn auch vergammelt, senken wir in Richtung Schrottpreise

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1643694048

yoschi 01.02.2022 19:26

Tragende und unfallrelevante Teile
 
sind die Schwellerendspitzen und die Radläufe .
Unfallrelevant : dünngerostete Außenblechteile können beim Aufschlagen von Menschen an diesen zu schwersten Schnittwunden führen . Gruß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.