Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Mein Matti blüht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27732)

HHer-RennWürfel 13.04.2009 09:34

:hallo: all,

auch ich kann ein Lied davon singen...
Hab mich auch ziemlich geärgert darüber, da mein Matti weiß ist und inzwischen auch Nanoversiegelt.
Werd nächste Woche mal zu meinem Versiegeler fahren und fragen, ob ich mit dem Rostentferner dabei gehen kann. Nicht, dass ich mir die Versiegelung herunter poliere...:nixweiss:
Da ich vorher schwarze Autos hatte, war mir die Problematik nicht geläufig.

Liebe Grüße
Susi

Ingo S. 13.04.2009 13:07

Ich hatte das ja schomal geschrieben.
Ich wohne in Duisburg, also im Land von Thyssen und co. Hier hat fast jedes Auto diese Rostpickel, außer man wäscht täglich. Teilweise ist es so schlimm, daß Thyssen einem die Politur bezahlt.
Mit Daihatsu hat das also nix zu tun.

Ingo

White X 13.04.2009 14:53

Flugrost
 
Hi,

auch ich habe auf meinem weißen Freaky das gleiche Problem. Dieses habe ich auch letzte Woche meinem Kundendienstberater geschildert und natürlich auch gezeigt.

Er meinte allerdings, dass dies kein Flugrost sei, sondern dass es sich hierbei um Teerflecken handeln solle :stupid:

Ich werd das Ganze auch mal mit Politur in Angriff nehmen.

Sind NANO-Versiegelungen wirklich so gut wie ihr Ruf?

Hat da schon jemand Erfahrungen mit machen können?

Grüße

White X

:snowman:

mike.hodel 13.04.2009 15:58

Hallo Ihr Lieben

Wir wohnen nun schon 10 Jahre in der Nähe des Bahnhofes und konnten zum Glück an unseren Wagen keinen Bahnbremsstaub feststellen. Das wird erst gefährlich, wenn man in der Bremsschneise des Zuges, unmittelbar neben den Geleisen parkiert. Ist mir bei Mammas L251 so passiert, als die uns die Hauszufahrt abgegraben haben und wir teilweise bei den Geleisen parkieren mussten. Ich habe mich damals dumm und dämlich poliert, bis das Auto wieder sauber war !!! Beim alten Cuore in Weiss, macht sich dem Alter entsprechend,trotz Neulackierung, gerne mal ein kleines Flugrostpünktchen bemerkbar. Das lässt sich aber immer auspolieren. Ich denke, bei Neuwagen sollte so etwas nie und nimmer sein !!!!

LG

Mike

Ingo S. 13.04.2009 17:41

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 347423)
Ich denke, bei Neuwagen sollte so etwas nie und nimmer sein !!!!


Würde mich mal intertessieren, wie Du das bei Neuwagen verhindern willst.
Wenn sich Metall von außen auf den Lack legt und dort anfängt zu rosten, dann ist es der Korrosion egal wie alt der Wagen ist.

Ingo

25Plus 13.04.2009 18:21

Bevor ich da stundenlang mit der Hand poliere, kaufe ich lieber einen Flugrostentferner zum Sprühen. Der Flugrost geht in eine lilafarbene Lösung über und kann einfach abgewischt werden. Mit der Hand macht man nur den Lack kaputt, weil diese Metallpartikel sich teilweise lösen und man mit viel zu hoher Kraft arbeitet (oder man nimmt eine Politur mit hohem Schleifmittelanteil...).
Selbst wenn der Flugrostentferner eine alte Wachsschicht löst, hat man den sauberen Wagen nach der kurzen Behandlung gleich wieder neu poliert und gewachst.

Wenn man dem Wagen eine teure Nanoversiegelung gegönnt hat, sollte man vielleicht erst an einer Stelle ausprobieren, ob die Versiegelung bestehen bleibt.

Ich hab damit wirklich nur gute Erfahrungen gemacht ! Auch die Rückstände um die Türschlösser verschwinden. Fett und Teer lässt sich damit nicht effektiv entfernen, dafür gibt es aber scheinbar noch einen Spezialreiniger (wenn es nur um Rost geht, würde ich aber den Flugrostentferner benutzen).

Mfg Flo

Hamburgerexot 13.04.2009 19:26

Flugrost
 
Nabend :scherzke:
Ich habe am Freitag den Matti gewaschen und habe bei mir kein Flugrost festgestellt,da ich bei der Salzgitter-AG Arbeite und in der Nähe von mein Arbeitsplatz sind zum beispiel Hochofen,Stahlwerk,Walzwerk, Deumo, und Kokerei,also viel Dreck in der Luft und habe ich am Matti noch kein Flugrost festgestellt, und da werden schon mal Nachts die Filter sauber gemacht,so das am Tage die Filter wieder sauber sind. :schlaume:
schön rest Ostermontag noch. :clowm:

gruß Helmut

Römus 13.04.2009 20:20

Hab mit Daihatsu Deutschland gesprochen:)Soll sogar zu meinen Händler gehn.Weil selbst wenn ich die Türen aufmach Blüht es zwischen Tür und Hollm:)Das darf nicht sein meinten Die:)Und wie schon mal erwähnt hab Ich ja Garantie.Und auf Rost 8Jahre.Also solln die sich drum Kümmern:)

MfG
Römus

JUI 13.04.2009 20:26

Na denn ,TOI,TOI,TOI !!!
Bin gespannt was dein Dealer dazu sagt !

Römus 13.04.2009 20:34

Ich berichte Morgen was er gesagt hat ok.

MfG
Römus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.