Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kupplung: Wie viel Spiel? Wie einstellen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41109)

torwer 25.08.2014 20:12

Mit der Kupplung hat mir keine Ruhe gelassen und heute habe ich es dann zusammen mit Frauchen geschafft. Die Vorspannung vom Ausrückhebel war so groß, dass ich die Plastikmutter nicht ziehen und daher auch nicht drehen konnte. Ich habe dann unter dem Auto liegend den Ausrückhebel ein wenig entspannt und dann konnte Frauchen die Plastik Mutter ziehen und drehen. Kupplung kommt jetzt optimal.

Mit den Bremsen habe ich hier fleissig gelesen, wird wohl die automatische Nachstellung an den hinteren Trommeln nicht funzen, das werde ich mir demnächst dann ansehen.

Grüße
Torsten

Robert74 20.11.2014 18:16

Moin Männers!
Habe folgendes Problem:
Wollte gestern nach dem Einkaufen mit meinem Cuore l701 in den Hof fahren und plötzlich kam die Kupplung kurz hinterm Bodenblech.
Zug nachstellen war nicht mehr möglich weil festgebacken laut Händler.
Neuer Zug wurde eingebaut aber weil er etwas länger ist, ist künftiges Nachstellen laut Händler nicht möglich!
Pedal kommt nun unwesentlich später.

Ausrücklager macht keine Geräuche.
Kupplung rutscht nicht.

Waagen hat 154000 auf der Uhr.

Frage:Was ist passiert das der Kuppelweg plötzlich so kurz wurde?
Wird der Kupplungsweg mit der Zeit kürzer? (Kann ja nichts mehr nachstellen)

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke

Draiwer 24.11.2016 18:39

In welche Richtung muss ich drehen das sie früher kommt? Momentan ist die schraube ganz am Ende also Richtung Kühler. Die Kupplung kommt sehr sehr spät, es ärgert mich meistens im 1. beim anfahren.

Robert74 24.11.2016 21:11

Denke beim hochdrehen wird das Seil länger.
Deins sollte ganz kurz sein wenn die Schraube ganz runtergedreht ist.
So weit unten ist nicht gut fürs Lager.
Hast du noch Pedalspiel?
Wer hat das so eingestellt?

Draiwer 24.11.2016 21:45

Ja hab auch pedalspiel. Den hab ich so gekauft. Werde morgen dann mal etwas hochdrehen.

Robert74 25.11.2016 06:58

Ich hoffe ich habe dir da jetzt nicht falsches gesagt.
Zur Not dreh halt zurück.

Hoffen wir mal das deine Kupplung nicht am Ende ist.

Draiwer 25.11.2016 08:32

Die Kupplung rutscht nicht und ist noch sehr gut, steile Hügel (15Grad) ohne Probleme. Dir Kupplung kommt erst wenn ich das Pedal schon fast losgelassen habe.

Robert74 25.11.2016 11:09

Ja das tut sie aber auch wenn sie am Ende ihres Lebens ist.
Wieviel km hat sie drauf?

Draiwer 25.11.2016 11:57

Das weiß ich nicht, der Wagen hat 122.000km.
Was mir noch einfällt: kondensqualm ist ja normal und wenn aus es aus dem auspuff Wasser tropft ja auch. Aber meiner rotzt es förmlich raus und es bleiben kleine ölflecken auf dem Boden. Kurbelgehäuseentlüftung??

Robert74 25.11.2016 13:00

Das ist aus meiner Sicht noch ok.
Sind halt auch nicht nur die Beläge die irgendwann aufgeben.
Ich frage mich nur warum man den Zug so hochdreht?
Qualmen ist bei dem Wetter normal.
Das da mal Wasser im Topf steht ist nach Kurzstrecken auch normal.
Rausrotzen beim Gaßgeben ist auch normal.
Das geht so lange bis er richtig warmgefahren ist.
Ergo mal 20-40km Autobahn.
Ab und an stinken die l7 beim Kaltstart bischen nach Benzin.
Solange er nicht blau raucht ist das ok.
Ölverbrauch im Auge behalten!
Ölflecken könnten auf Kolbenringproblem deuten.
War bei mir auch so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.