Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Antriebswelle Cuore L201 wechseln? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38055)

corvin 19.02.2012 18:13

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 458677)

Anstelle einer gebrauchten Welle kannst du noch nach (neuen) Gelenksätzen schauen.

Und das klappern und knarren kommt nur vom äußeren Gelenk? Nich das ich das wechsel und dann ist es das Innere... Das wäre Mist. Außerdem dachte ich, dass das Wechseln der kompletten Welle schneller geht, als das Rumgefummel und wechseln des äußeren Gelenkes. Soll ja auch nur noch 12 Monate und ca. 5000km halten...

Reisschüsselfahrer 19.02.2012 18:17

Wenns nur noch 5tkm halten soll, dann bau nur neue Manschetten drauf, falls die alten kaputt sind, ordentlich Fett rein, das es rausquillt und fahr weiter.....

Wenn die Manschetten noch heil sind, nur Fett nachlegen und fertig.

Manu

corvin 19.02.2012 18:20

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 458691)
Wenns nur noch 5tkm halten soll, dann bau nur neue Manschetten drauf, falls die alten kaputt sind, ordentlich Fett rein, das es rausquillt und fahr weiter.....

Wenn die Manschetten noch heil sind, nur Fett nachlegen und fertig.

Manu

Aber mit NUR Fett hört doch das knarren und klappern nich auf, oder?!
Hab Angst, das sich die Lager zerlegen und ich liegenbleibe. Außerdem klingts bei Kurvenfahrt echt übel...

Reisschüsselfahrer 19.02.2012 18:21

Wenn die Manschetten kaputt sind und kein Fett im Gelenk ist schon.

Manu

Rafi-501-HH 19.02.2012 18:24

Die inneren Gelenke sind unauffällig, die Belastung ist dort auch wesentlich geringer als an den äußeren. Das Tauschen des äußeren Gelenkes wäre eine Option falls ein Preiswerter und guter Ersatz für eine L201 Antriebswelle nicht auf Anhieb aufzutreiben wäre. Ein weiterer Vorteil wäre eine neue Achsmanschette und Gelenk - auch bei gebrauchten Teilen können die Gelenke knacken.
Der Mehraufwand fällt nicht so hoch aus, da die Welle eh raus muss.

corvin 19.02.2012 18:26

Also die Manschetten sind alle ganz. Meint ihr, ich sollte mal ordentlich Fett reindrücken und schauen ob die Geräusche verschwinden?

Rafi-501-HH 19.02.2012 18:28

Kannst du ausprobieren. Zunächst aber die alte Grütze ordentlich rauswischen und dann neu fetten. Solange das Gelenk nicht alzu viel Spiel hat könnte das klappen.

Reisschüsselfahrer 19.02.2012 18:30

Ich würds auch probieren.

Manu

corvin 19.02.2012 18:31

Zerlegen kann sich die Welle oder besser gesagt das Gelenk ja eigentlich nur, wenn es verkantet, oder? Sprich wenn es trocken ist, Späne drin sind und bei maximalen Einschlag oder so blockiert. Sehe ich das richtig? Also mit frischem Fett und etwas Gefühl beim Fahren, sprich nicht so stark belasten, könnte es doch noch etwas mitmachen...?!

Reisschüsselfahrer 19.02.2012 18:36

Genau, eingeschlagen möglich nicht so viel Gas geben, ansonsten passiert da erstmal nicht viel, wenns beim Geradeausfahren auch irgendwann Randale macht gehts dem Ende zu.

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.