Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Neues vom Extol (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18572)

LSirion 17.04.2007 21:06

Fragen zum Extol ...
 
Der hat einen 1.3 Liter Motor mit 65 PS ...

Hast du da mal ein paar Daten parat ?
Nennleistung bei U/min. Maximales Drehmoment bei U/min. Höchstgeschwindigkeit, Leergewicht (mit Originalgestühl :mrgreen: ), Beschleunigung von 0-100.
Drehzahl im 5. Gang bei 100 und vom 4. bei 80, vom 3. bei 60, vom 2. bei 40, vom 1. bei 20 - so ungefähr nur.
Dann könnte man die Getriebeabstufung (oder hättest du die sogar ?)berechnen. Wenn du keinen Drehzahlmesser hast brauchst du den natürlich nicht für mich in den Begrenzer jagen :motz: !

Das alles nur so rein Interesse halber - ich wüsste nicht wo ich die Daten finden könnte (vielleicht auf der Daihatsu-Japan Seite - aber da gibt es doch auch nur den 660er ? ).

mv4 18.04.2007 08:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...im Anhang findest du ein paar Daten...steht zwar auch viel japanisch dort aber man findet schon alles was man wissen will. zb.17 km/pro Liter Benzin
Motordaten, Getriebeabstufung, Leergewicht= 1110kg (+15kg sitze), 7 sitze, Gesamtlänge 3,765 m, Wendekreis radius 4,4m!!, Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 180kmh (GPS gemessen) angegeben ist er mit 155, Laderaum 2,2m³ wenn hinten Sitze raus sind..Laderaumlänge 2m, Beschleunigungswerte habe ich noch nicht gefunden.

25Plus 18.04.2007 12:39

Ich dachte immer der Extol wäre ein Atrai - aber der Atrai ist ja der S320 (oder war das Vorgängermodell der S220 ?).
Wurde der Extol dann in Japan als eine Art verlängerter Atrai verkauft (der ist aber zu groß für die Minicar-Klasse im Gegensatz zum Atrai, der ja die Minicar-Maße exakt einhält -> http://www.daihatsu.co.jp/showroom/l.../top_02_01.htm) ?
Wie viele Extol gibt es überhaupt und wie ist die Ersatzteilversorgung ?

Mfg Flo

K3-VET 18.04.2007 13:17

Hallo,

der Wendekreis ist 8,80 m. 4,40 m würde ja ein Wenden auf der Stelle bedeuten ;) Die Japsen geben da den Radius an - wozu auch immer.


Bis denne

Daniel

mv4 18.04.2007 16:22

Danke für den Hinweis....ja ich meinte auch den Radius (wie komm ich bloß auf Durchmesser :confused: )

MrHijet 18.04.2007 21:03

Der Extol ist der Atrai7 .

Den Atrai an sich gibt es seit es die Spar-Cars (Vorgänger des Hijets in Deutschland) gibt. Der Atrai7 war aber im Gegensatz zu allen anderen Atrais ein Modell das in Japan mit 1.3 Liter Motor verkauft wurde. Alle anderen haben nach Kei-Spezifikation natürlich nur 660 cc.

Die S3xx ist die Nachfolge-Modellreihe. Den S22x und S23x war der Vorgänger.

Daniel

mv4 18.04.2007 21:35

...dem ist nur noch hinzuzufügen das der Atrai wagon das Modell ist mit dem 660ccm Turbo Motor ist. Dieser hat 64 PS und 105Nm bei 4000 U/min. Der Größte Unterschied neben dem Motor ist auch die geringere Größe (3,395m lang und 1,475m breit) aufgrund desen nur ein 4 sitzer.

Die Ersatzteilversorgung soll problemlos sein (ich hatte bis jetzt außer eine Krümmerdichtung noch nix)....kann aber passieren das man auf manche Teile warten muß. Zubehör gibt es zum Teil nur in Japan (dafür greife ich auf die Connection von Daniel zurück...hier nochmals ausdrücklich herzlichen Dank)

Ja wieviel gibt es...ich kenne nur noch 3 Stück...zwei davon standen zum Verkauf..mobile .de...und einen besitzt ein Mitarbeiter von Dai Deutschland...dieser sagte mir das es damals nur 15 Stück in Deutschland eingeführt wurden.

MrHijet 19.04.2007 00:37

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 239695)
dieser sagte mir das es damals nur 15 Stück in Deutschland eingeführt wurden.

Richtig. Und der Extol wurde aus der Produktliste verbannt als diese erste Fuhre schon auf den Weg nach Deutschland war.

Ein Extol ist bestimmt weg, denn mir wurden schon einmal Hinterachse und Heckklappe des Extol von einem Schrottplatz angeboten.

Daniel

LSirion 19.04.2007 19:10

Danke für die Infos !

Schon eine tolle Leistung - eine weitere Sitzreihe auf 38 cm unterzubringen ... Kofferraum hat der keinen mit 7 Sitzen - oder doch ?
(So viel wie ein offener Copen ?)
So ein tolles und schönes Auto schon vor der wirklichen Einführung gestrichen ...

@mv4 :
Ich glaube die Verwechslung von Radius und Durchmesser ist in Physik einer der dümmsten aber wohl auch häufigsten Fehler ... zu simpel !

mv4 19.04.2007 19:43

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 239857)

@mv4 :
Ich glaube die Verwechslung von Radius und Durchmesser ist in Physik einer der dümmsten aber wohl auch häufigsten Fehler ... zu simpel !


...daran ist wohl schon Einstein in der beim Abi gescheitert :freude:

in der Tat ist die letzte Sitzreihe nur mit Kindern oder Schwiegereltern zu besetzen (oder ausgewachsenen Japaneren) der Platz ist etwa derselbe wie im 3er BMW...der Kofferraum ist bei voller Bestuhlung sehr dürftig. Wer also mit 7 Personen damit in den Urlaub fahren will...sollte sich einen langen Vito zulegen. Im T5 ist mit 7 Personen auch Schluß mit Kofferraum. Du darfst allerdings nicht den Fehler machen den AtraiWagon mit dem Atrai7 vom Innenraum her zu vergleichen....der Innenraum ist doch leicht anders aufgeteilt. Auserdem sitzt man ja relativ aufrecht...nicht so gekauert wie in einen PKW herkömlicher Bauart...Das Sitzgefühl im Extol ist das was ich am meisten schätze...schön übersichtlich hoch...viel Beinfreiheit vorn und hinten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.