Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Lautsprecher (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=80)
-   -   Lautsprecher für Cuore L276 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36447)

laresx5 09.09.2011 21:46

Ich versuche gerade, die hinteren Lautsprecher einzubauen.
Nur ich finde am Radio nicht die Kontakte für die hinteren Lautsprecher.
Hier das Bild von der Front:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=10789&thumb=1


Und hier von den Steckern:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=10790&thumb=1

Ich habe in den hinteren Türen keine Verkabelung für die Lautsprecher gefunden, der Gummischlauch in der Tür hat nur zwei Adern für den Türöffner. In der Verkleidung der B-Säule habe ich auch kein Lautsprecherkabel gefunden.

Ich vermute aber das der Stecker, den ich mit 2. im Bild SteckerWerksradio.jpg gekennzeichnet habe, der für die hinteren Lautsprecher ist, er hat 4Kontakte und bei einer Beschreibung für ein Sirion Radio http://www.scionlife.com/forums/showthread.php?t=71425 passt das genau für die hinteren Lautsprecher.

Was meint ihr?

Sonny06011983 09.09.2011 22:06

Jo, das sollten die Anschlüsse für die hinteren LS sein. Im Zweifel mit nem Multimeter messen.

laresx5 11.09.2011 19:04

Ich finde einfach nicht, wo die Lautsprecherkabel für die hinteren Sitze enden, bzw. entlanggeführt werden.

Am Radio sehe ich noch den Stecker, aber dann verliert sich das Kabel.

Hat jemand eine Ahnung?

laresx5 27.09.2011 20:07

Ich habe jetzt auch hinten die Lautsprecher eingebaut.
Es gibt tatsächlich am Werksradio Ausgänge für die hinteren Lautsprecher, und es sind die, die ich oben schon vermutet hatte.

Ich habe die hinteren Lautsprecher eingebaut, um mehr Bass zu haben. Ich habe die hinteren Türen so gut wie möglich abgedichtet, und es hört sich tatsächlich etwas besser an.

Leider habe ich dann die Audioanlage in einem neuen Golf Style gehört, und die ist um Klassen besser, der Bass ist schön knackig und es kann auch mal laut werden und trotzdem nicht verzerren, was bei meiner Cuore-Lösung bei weitem nicht erreicht wird.

Deswegen mein Rat an alle, die sich das auch überlegen: Baut vorne neue Lautsprecher ein, wenn dann der Bass noch nicht genügend ist, legt einen Sub unter einen Sitz, da ist jede Menge Platz.
Ich weiss nicht, ob ein Sub im Kofferraum Sinn macht, wegen der wackeligen Hutablage, die, denke ich, nicht zu bändigen ist.
Schliest den Sub an die Radio-Ausgänge für die hinteren Lautsprecher an.
Ach, ja, ich habe es nicht geschafft, die Lautsprecherkabel durch die Schläuche zwischen Tür und B-Säule zu ziehen, weil ich die Schläuch nicht aus den Türen bekommen habe, und vom Werk keine Lautsprecherkabel durch die Schläuche gelegt worden sind. Vielleicht liegt es daran, das ich die Special Edition habe.

Für mich ist das Auto ein Stadtauto für kurze Strecken; die Klimaanlage brauche ich eigentlich nicht, da ist es nicht weiter schlimm, das sie nicht sonderlich leistungsfähig ist.

nordwind32 27.09.2011 22:56

Zitat:

Zitat von laresx5 (Beitrag 446684)
die Klimaanlage brauche ich eigentlich nicht, da ist es nicht weiter schlimm, das sie nicht sonderlich leistungsfähig ist.

???

Ich komm grad aus Südfrankreich zurück, die Klima ist doch super! Meiner Frau zuliebe musste ich sie immer drosseln! Sie wollte nicht frieren.
Außentemperaturen waren 27-30 Grad im Schatten, nur den hatten wir nicht.

laresx5 28.09.2011 20:29

Zitat:

Ich komm grad aus Südfrankreich zurück, die Klima ist doch super! Meiner Frau zuliebe musste ich sie immer drosseln! Sie wollte nicht frieren.
Außentemperaturen waren 27-30 Grad im Schatten, nur den hatten wir nicht.
Als Beispiel: Bei 30°C Aussentemperatur hat die Klimaanlage bei Gebläsestufe 3 vielleicht 5°C gebracht, bei Umluftbetrieb 8°C.

nordwind32 28.09.2011 20:34

Hmm. Meinen Cuore konnte ich auf Pullovertemperaturen runterkühlen...
Vielleich stimmt da bei dir was nicht?

laresx5 28.09.2011 20:36

Was ist denn so die Erfahrung auf Langstrecke?
Ich fand die Empfindlichkeit auf seitliche Böen schon extrem, ich bin auf der A7 mit 100Km/h aus einem eingeschnittenen und damit geschützten Tal auf eine Brücke gefahren, auf der starker, aber nicht stürmischer Seitenwind war und bin von der rechten Spur etwa auf die Mitte der linken Spur gedrückt worden. Da ich das nicht erwartet hatte, habe ich erst gegengelenkt als ich schon halb auf der linken Spur war.
Die Sitze finde ich für Langstrecke zu unbequem, für die Stadt und ~100Km aber o.k.

nordwind32 28.09.2011 22:13

Langstrecke ist bestens! Die 1500km heimwärts in 17 Std gerissen (incl. aller Pausen) und konnte entspannt aussteigen. Meine Frau auch. :brumm:
Die Sportsitze in meinem vorherigen BMW e46 waren ein Dreck dagegen!
Durchschnittsverbrauch auf die 3250km 5,968l/100km :gut:
Vmax bergab über 180km lt GPS :grinsevi:
Überholprestige NULL :sauer:
Seitenwindempfindlichkeit: keine - war kein Wind :grinsevi:

So ab 6 Bft Seitenwind muss man natürlich etwas aufpassen und vorausschauender Fahren als z.B. in meinem 520i oder auch in dem besagtem 330d. In denen merkt man vom Wind nämlich fast gar nix.
Im Vergleich zu meinem Bus (Radstand 1,81m!) fährt der Cuore stoisch geradeaus.
Mein VW Bus T3 mit Hochdach war noch viel empfindlicher als der kleine Bus.
Vielleicht liegt die relativ gute Spurtreue meines Cuore an den 165/55R15 Rädern in Verbindung mit dem Stabilisator. Bin den einfachen Cuore nie bei Wind gefahren.

Den 330d vermisse ich jedenfalls nicht. Alle mir wichtigen Extras habe ich entweder serienmäßig (VSC, größere Bremsen, Stabi, 15 Zoll Alus, 7Airbags) oder nachgerüstet: Armlehne Fahrersitz, Tempomat, eletrochrom Innenspiegel, Sitzheizungen, Musikanlage
Vielleicht bau ich mir noch beheizte Außenspiegel.

Von 0-100 ist der kleine schneller als der 520i!

Vorm Winter muss ich endlich noch die Hohlräume und den Unterboden versiegeln - Hab ich diesen verregneten Sommer noch nicht geschafft.

Kalani 04.03.2024 08:57

Adapterringe?
 
Moin, ich wollte in meinen Cuore l276 auch bessere Lautsprecher einbauen, jedoch finde ich nur Adapterringe für den L251.

Kann mir wer sagen ob die auch passen oder wo man die passenden findet?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.