Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   501 jetzt auf Gas (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37362)

mark 18.11.2011 17:21

In LPG sehe ich z.Z. den einzigen alternativen Kraftstoff......leider sind die Toyotas nicht LPG tauglich. Wenn ich den Neupreis rausrechne, zum akt. Verkaufspreis würde sich das Auto(Golf Bifuel, evt. Impreza 2.0er) in 10 Jahren rechnen ohne irgendeinen zusätzlichen Defekt.

Sterntaler 21.11.2011 19:16

So die ersten 1000km sind abgespult, Verbrauch der letzten 700 km nur 6l/100km. Das kam mir etwas arg wenig vor. Also schnell das Au Gerät angeworfen und mal nachgemessen was der Lamdawert, HC und C0 so sagen, einmal auf Gas einmal auf Benzin. Läuft auf Gas einen Tucken zu mager--> gar nicht gut. Muß ich morgen nochmal zum programmieren damit er fetter läuft. Ansonsten ist der Gasverbrauch jetzt auch in der Signatur zu sehen.
Jan

K3-VET 21.11.2011 19:40

Hallo Jan,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum Umbau. Im Sommer hatte ich überlegt, mir einen L5 zuzulegen und den auf LPG umzurüsten. Da es aber fast unmöglich gewesen wäre, die Zusatzkosten wieder rauszusparen, habe ich es gelassen und fahre jetzt meine 4000 km/Monat mitm Ulysse LPG. Ich hatte aber da schon spekuliert, dass ich der erste LPG-L5 sein werde - naja, nun bist du es geworden.

Ich habe gerade letztes Wochenende die 100 000 km mit LPG mit dem nicht gasfesten Ulysse hinter mich gebracht und bin eigentlich auch ganz happy. Ich drehe ihn auch nicht höher als 4000 /min und gebe nur mäßig Gas. Indessen gehe ich aber von einer gewissen Gasfestigkeit aus und belaste ihn mal höher (1. und 2. Gang bis über 5000 /min, und 5. Gang auf der AB auch mal bis 4500 /min.

Ich habe mir den Wagen auch etwas fetter einstellen lassen - lieber 25 % Mehrverbrauch (anstatt 20%) und dafür ein längeres Motorleben.

Hast du irgendeinen Ventilschutz? Ich hatte erst FL, dann eFL und jetzt - nachdem das FL genervt hat, das eFL ständig defekt war - Prins ValveCare.

Ich würde dir auch empfehlen, das Ventilspiel des Autos öfter zu kontrollieren. Ich habe das im Schnitt alle 17 000 km gemacht, und trotzdem es von Anfang an am unteren Ende des vorgeschriebenen Intervalls war, ist es nicht geringer geworden. Leider ist das Messen beim Ulysse eine Sache von 90 min (30 min alles wegbauen, 30 min messen, und 30 min alles wieder hinbauen)
Bei L5 dürfte das etwas schneller gehen.


Bis denne

Daniel

Reisschüsselfahrer 21.11.2011 22:38

Beim L5 kann man auch ganz leicht einfach mal 5/10mm draufgeben und man muss nicht mit den Shims rumeiern.

Ich denke der ED sollte relativ Gasfest sein, immerhin gibt es den ja auch als Stationär Motor mit Gas.

-> http://web.archive.org/web/200804101.../option01.html

Übrigens ist Jan auch nicht der erste mit Gas (allgemein)

-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=13292


Manu

K3-VET 22.11.2011 15:38

Der Ulysse hat leider Shims, die zu allem Übel auch noch im Boden der Tassenstößel liegen, welche man aber nur herausbekommt, wenn man die Nockenwelle abnimmt. Da hatte ich nun wirklich keine Lust auf abnehmendes Ventilspiel.
PS: Van-typisch ist der Motor natürlich auch nicht UNTER der Motorhaube, sondern eigentlich schon im Innenraum fast unter dem Armaturenbrett - da kommt man ganz bescheiden hin.
Shims haben ja nebenbei noch den Nachteil, dass man alles auseinanderbaut, die blöden Shims ausmisst, alles wieder zusammenbaut, die neue Shims-Dicke ausrechnet, bestellt, 3 Tage wartet!! um dann wieder alles auseinanderbaut um die Shims zu verbauen. Stellt man danach fest, dass irgendein Spiel immer noch nicht passt, geht das Ganze von vorn los. Na Danke.


Bis denne

Daniel

2Strokewheeler 25.11.2011 01:57

was ist jetzt eigentlich dran an dem Gerücht, dass LPG nur noch bis 2018 steuerbegünstigt ist ? Hat da jemand genauere Informationen ?

Sterntaler 25.11.2011 15:24

Das mit 2018 ist im Moment Stand der Dinge, da der Wagen aber dieses Datum eher nicht erreichen wird, belastet mich das eher nur am Rande ;).
Jan

2Strokewheeler 29.11.2011 09:35

warum soll der Cuore nicht bis 2018 leben können ?

Die Gasanlage übersteigt vom Wert her ja den Fahrzeugwert.
Falls der Cuore zusammenbricht, würde ich an Deiner Stelle eben die defekten Komponenten jeweils auswechseln.

Irgendwann kricht er dann ein H-Kennzeichen :-)

Melde Dich, wenn Du den LPG-Cuore abschieben willst,
ich nehme ihn :hallo:

Rainer 29.11.2011 11:31

Na du bist mir ja(n) ein verrückter! *gggg*

Dass das Gemisch zu mager ist, ist echt ein problem, was gibts da denn für ein update dazu?

Weiter so :)

Sterntaler 01.12.2011 19:33

Die Anlage bekommt das Steuersignal von den Düsen und verlängert es entsprechnd für die Gasdüsen, Die Dauer ist einstellbar. In meinem vol von 2,2 ms auf 2,6 ms. Wenn das nicht reicht kann man größere Einblassdüsen einbauen.
@ 2Strokewheeler: Da kann ich dir wenig Hoffnung machen, den kleinen schiebe ich zur Not selbst auf den Schrottplatz ;). Wenn er länger hält auch gut. Was den "Wert" des Wagens angeht ist er eh unbezahlbar. Hab mir gerade noch ein Spielzeug gekauft für den Kleinen: Ein Defa Warmup Vorwärmsystem, dann bekommt der kleine Motor keine Kaltstarts mehr und dankt es mir viell mit ein paar 10tkm mehr :).
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.