Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   YRV, gibt es noch ehrliche Verkäufer? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40958)

Hamburgerexot 11.06.2013 21:23

Moin Moin Pikeee

Der sieht von den :gut: :gut: Bildern ja noch gut aus,am besten :brumm: hinfahren und vor Ort sich den mal :lupe: ansehen und mit dem Verkäufer etwas am Preis drehen :gruebel: aber nach unten.

Ein schön Abend noch. :hallo: :hallo:


gruß Helmut :schreibe:


P.S. kannst uns ja mal auf dem Laufen :blah: halten ob er es geworden ist.

Pikeee 12.06.2013 09:13

und allgemein:

Lohnt sich ein YVR noch? das auto ist ja ein kleiner Exot und habe bedenken das Ersatzteile schweine teuer sein könnten?

Wollte mal ein Cougar, da kostet aber ein Scheinwerfer ab 400€ aufwärts...

Sirion2012 12.06.2013 09:24

Gebrauchtfahrzeuge dieser Alters- und Kilometerklasse kann man nicht mehr bei einem gewerblichen Händler kaufen. Ein seriöser Händler bietet solche Fahrzeuge überhaupt nicht mehr an, da er dafür Gewöährleistung bieten muss und sowas preislich nicht darstellbar ist. Händler, die solche Fahrzeuge anbieten, würde ich generell mit sehr viel Vorsicht betrachten.

Wilde Katze 12.06.2013 17:48

Zitat:

Zitat von Sirion2012 (Beitrag 488808)
Gebrauchtfahrzeuge dieser Alters- und Kilometerklasse kann man nicht mehr bei einem gewerblichen Händler kaufen. Ein seriöser Händler bietet solche Fahrzeuge überhaupt nicht mehr an, da er dafür Gewöährleistung bieten muss und sowas preislich nicht darstellbar ist. Händler, die solche Fahrzeuge anbieten, würde ich generell mit sehr viel Vorsicht betrachten.


Was soll denn der Quatsch?
Autos aus Baujahr +/- 2002 stehen hier bei x-Händlern rum. Neben den reinen Gebrauchtwagenverkäufern gibt es solche Wagen auch bei den ganzen Markenwerkstätten. Bei Citroen hab ich z.B. meinen Xsara gekauft, 2003er Baujahr, knapp 70.000km. Fahrzeug hat Garantie und war in gutem Zustand. Die Werkstatt ist auch definitiv seriös! Beim Opel/Volvo/Ford-Händler standen neben älteren Corsa und Fiesta auch einige 2000er A-Klassen zum Verkauf. Wo ist das Problem?


EVA

markusk 12.06.2013 17:56

Bei einem Citroen ist das natürlich KEIN Problem.
Die rosten ja nicht :-)

Q_Big 12.06.2013 22:21

Zitat:

Zitat von Sirion2012 (Beitrag 488808)
Gebrauchtfahrzeuge dieser Alters- und Kilometerklasse kann man nicht mehr bei einem gewerblichen Händler kaufen. Ein seriöser Händler bietet solche Fahrzeuge überhaupt nicht mehr an, da er dafür Gewöährleistung bieten muss und sowas preislich nicht darstellbar ist. Händler, die solche Fahrzeuge anbieten, würde ich generell mit sehr viel Vorsicht betrachten.

Hallo?
Ein guter Händler bietet diese Fahrzeuge MIT Garantie an, wenn er sie ausschließt muß man eher nachsehen!

Sirion2012 12.06.2013 23:00

Egal wie alt ein Fahrzeug ist, muss ein Händler dafür Gewährleistung bieten. Bei älteren Fahrzeugen wäre das ein reines Glücksspiel für den Händler. Die ganzen älteren Fahrzeuge werden daher nicht mehr an privat verkauft. Such mal ein 10 Jahre altes Fahrzeug mit 140.000 km bei Mercedes, BMW und Konsorten. Da gibt es so gut wie nichts mehr. Die Fahrzeuge findet man dann nur noch bei Fähnchenhändlern, die einem dann noch eine tolle Garantie dazu verkaufen, damit von der Gewährleistung abgelenkt wird.
Wer hier würde ernsthaft einen YRV von 2002 verkaufen und würde für dieses Fahrzeug noch ein Jahr Gewährleistung bieten?

Q_Big 12.06.2013 23:25

Wenn die Fahrzeuge okay sind,- warum nicht?
Vorallem finde ich das die Diskussion an dieser Stelle nichts bringt, weil es genügend Autos im Alter von 10 Jahren mit Garantie auf dem Markt gibt und ich im Übrigen auch so eines fahre....

Sirion2012 13.06.2013 10:05

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 488879)
Hallo?
Ein guter Händler bietet diese Fahrzeuge MIT Garantie an, wenn er sie ausschließt muß man eher nachsehen!

Ein "guter" Händler müsste eigentlich keine Garantie dazu verkaufen, weil er aufgrund der gesetzlichen Gewährleistung (die er nicht ausschließen kann) sowieso für das Fahrzeug geradestehen muss. Mit einer Fahrzeuggarantie kann man aber hervorragend von den eigentlichen Gewährleistungsansprüchen ablenken und den Kunden an den Reparaturkosten beteiligen (bei 100.000 km Fahrleistung muss man leider 50% der Materialkosten übernehmen etc.etc.).
Die Fahrzeuggarantie ist nicht grundsätzlich schlecht und wird mittlerweile auch bei fast jedem Gebrauchtkauf mit dazu verkauft. Die Gewährleistung bietet (vor allem in den ersten sechs Monaten) oft aber deutlich mehr, wird aber wegen des tollen Garantievertrages übersehen. In letzterem steht auch für jederman verständlicher drin, was gezahlt werden muss. Die gesetzliche Gewährleistung ist da zugegebenermaßen schwieriger nachzuvollziehen.

Früher konnte ein Händler auch ein Auto für € 1.000,00 verkaufen ("gekauft wie gesehen"), heute muss er für das Fahrzeug geradestehen, weshalb das in dieser Fahrzeugklasse seriös fast nicht machbar ist.

MrFreezer 13.06.2013 13:11

Zitat:

Zitat von Sirion2012 (Beitrag 488903)
Früher konnte ein Händler auch ein Auto für € 1.000,00 verkaufen ("gekauft wie gesehen"), heute muss er für das Fahrzeug geradestehen, weshalb das in dieser Fahrzeugklasse seriös fast nicht machbar ist.


was ja auch groß als fortschritt für den käufer gefeiert wurde, allerdings dazu geführt hat, dass man, wie oben beschrieben, solche autos mittlerweile ausschließlich auf den sandplätzen der nation findet. und denen traue ich eine tachomanipulation eindeutig eher zu als einem vertragshändler.

somit hat sich das ganze nämlich ins gegenteil verkehrt: es war gut gemeint (das ist ja immer das allerschlimmste) und treibt im endeffekt die leute irgendwelchen dubiosen autoschiebern in die hände, die mit allen legalen und illegalen mitteln versuchen sich aus ihren pflichten zu stehlen - und leider damit auch durch kommen, notfalls indem sie irgendwas vom propheten und ihren 17 kindern erzählen und den finger heben als zeichen dafür, dass ihre letzte jahresbuchhaltung leider in der hemdtasche war, als selbiges gewachsen wurde.

:motz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.