Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Ich bin das blöde (Gurt)-Gepiepse los :-) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17387)

bluedog 10.12.2009 19:59

Der punkt ist, dass es piept, sobald man die Tür öffnet, während der Schlüssel im Zündschloss steckt. Das nervt. Den Gurtpiepser hat meiner gar nicht(L251, Vorfacelift). Dennoch nervts.

Zum Beifahrerairbag: ob der auslöst oder nicht entscheidet nicht irgend ein Belastungssensor im Sitz, sondern die Tatsache, ob der Beifahrersitzgurt im Gurtschloss steckt oder nicht. Jedenfalls sagt mir das der Aufkleber auf der Sonnenblende. Ein Belastungssensor wäre wohl nicht ganz so zuverlässig.

Xclusive 10.12.2009 20:14

@ bluedog: Der Beitrag heisst doch: "Ich bin das blöde (Gurt)-Gepiepse los :-) " wieso nimmst du denn ohne Gurtwarner Stellung dazu?

bluedog 10.12.2009 21:12

ganz einfach: Weils mich auch betrifft, und weil ich ne Antwort auf die gestellte Frage hatte. Wenn gefragt wird, warum sich alle - obwohl sie sich immer brav angurten - ob des Gepiepses nerven, und ich dann sage, dass es eben nicht nur piept, weil man sich nicht angurtet, was ist daran dann auszusetzen. Abgesehen davon: Es ist erlaubt, die Gurte bei Manövern, namentlich zum Rückwärtsfahren zu lösen. Spätestens wenns auch dann piept, ist schon die Frage - sagen wir mal unzureichend formuliert... Aber bitte: Ich kann auch die Klappe halten, wenns hier nicht mehr erwünscht ist, dass gestellte Fragen beantwortet werden!

¢¥kØ 10.12.2009 22:20

Mal nebenbei: Der schnell gefundene Schalter den ich als Pieper identifiziert
haben will war was? Richtig..

Suche geht die Tage weiter. Nebenher: Batterie war vorher schon platt ;)
Nicht dass noch wer meint, dieser Fauxpas hätte mich grundehrliche 92€
gekostet.. :D ;)

¢¥kØ 17.12.2009 14:08

Zitat:

Zitat von ¢¥kØ (Beitrag 381336)
Suche geht die Tage weiter.


So helft mir doch :cry:

Kann mal einer der das Problem gelöst hat ein Bild machen? Der Link zu
dem Toyota Forum hilft nicht wirklich. Beim Toyota ist es ein schwarzer
Stecker, welcher beim Sirion wie bereits getestet die WFS regelt. Pipesen
hört damit zwar auch auf, aber hilft ja nichts, wenn er nicht startet...

Hab dann versucht die Kabel zu verfolgen und bin erstaunt, wie konse-
quent kurz die Elektronik gehalten wurde. Wenn ich das mit meinem
Motorrad vergleiche... Jedenfalls kann ich nicht nachvollziehen, wohin
die Kabel führen. Geht grob in Richtung Zündschloss, jedoch dummer
Weise auf der Rückseite glegen..

Je mehr Zeit ich damit verbringe, desto mehr steigt der Wille mich diesem
elendigen Gepiepse endlich zu entledigen..

Rafi-501-HH 17.12.2009 18:44

Wo sitzt denn dieser asoziale Piepser? kann man den nicht abklemmen, durchpieksen oder mit Tesa überkleben? :grinsevi:
Meiner Freundin wollt ich den Gurtpiepser auch ausstellen ,sie möchte das jedoch nicht....mich nervts aber immer wieder wenn ich mit der Kiste z.B. in der Tiefgarage rangiere oder an der Tanke von der Waschbox zum Sauger fahre etc. :wall:

mandrill 20.12.2009 08:20

piepser
 
grüsse !

guckst du 1ter beitrag von seite 1 in diesem treath.

das sollte es sein?

mandrill

Xenova 18.04.2010 20:45

Hallo,

Ich habe mir gestern auch bei meinem neuen Sirion M3, 1,3, 4 WD, Baujahr 2010, dieses "blöde Gurtgepiepse" abgestellt!
So wie es hier beschrieben wurde hat es supergut geklappt und funktioniert einwandfrei. Ich schnall mich immer einige hundert Meter vor meinem Zuhause ab und wenn ich mal nur nen kurzen Weg fahre, dann wird sich nicht angeschnallt - ist halt nunmal so bei mir.
Also - es hat jedenfalls geklappt, nur mußt ich nicht wie hier beschrieben ca. 30 Sekunden lang diesen "Drücker" halten, sondern ca. 45 Sekunden lange.

Egal - ich bin das "blöde Gurtgepiepse los" und überhaupt ein Gegner jeglichen "Gepiepses"!!:stupid:

Bertel 26.06.2010 16:15

lästiges Gepiepse
 
Hallo an alle,
ich möchte auch das gepiepse loswerden. Hab mal beim 1,3 M300 Sirion die Bende um den Tacho abhgemacht drei Schrauben halten den Tacho. Dahinter müste der lästige Piepser auf einer Platine sitzen hab bedenken ob man den Tacho dann rausbekommt und dann den Piepser entfernen kann.
Weiß auch nicht ob dann die Betriebserlaubniss oder der Tüv was sagt wenn kein Piepser mehr vorhanden ist .
Würde mich freuen wenn ihr mir mit einer Antwort helfen könntet.
Vielen Dank

bizkit1 26.06.2010 21:12

Wieso willste da was abbauen und durchschneiden?

Einfach mal den Thread genau lesen (von Anfang an) und schon kann man mit einem kleinen Trick, das Gepiepse abstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.