Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Bremsanlage L276 - revidieren (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39327)

zucuo 12.05.2024 21:54

Jallo yoschi, es wird wird auch warm ohne zu bremsen. Danke für die Tipps, vielleicht nehme ich einen Anlauf die Bremsen wieder leichtgängiger zu kriegen.
Upps, ich wusste gar nicht dass der Bremsstaub "nicht ohne" ist. Krebserregend, oder was könnten folgen sein wenn man zu oft Kontakt damit hat?

AC234 13.05.2024 09:42

Zu viel kannst du kaum schaffen, wenn du nur dein Auto machst und nicht direkt schnüffelst. Je nach genetiscxher Robustheit.
Zu den Bremsen. Zangen ausbauen, Gleitbolzen schmieren mit Radzylinderpaste und Silikonfett, Zangen zerlegen und reinigen und mittels Reparatursatz neuen Dichtring und Manschette einbauen.
Das ist der übliche Weg.
Traust du dir das nicht zu mit dem zerlegen, dann entweder jemanden suchen, der das macht oder neue Bremszangen kaufen.
Jens

zucuo 17.05.2024 17:42

So, danke für die Tipps. Ich habe festgestellt, dass vor allem die linke Seite warm wurde. Bremssattel demontiert, und siehe da, ein Bremsbelag war in zwei Teile zerfallen, und zwar so, dass sich eine Keilwirkung ergab bei Längsbewegungen, und somit den Verbrauch erhöht hat. Nun hoffe ich, wieder ein Weilchen Ruhe zu haben. Scheiben und Beläge sind 4 Jahre alt. Autoindustrie 2024, nach über hundert Jahren Erfahrung… Aber es erstaunt mich langsam nicht mehr, wenn ich sehe wie bei meinem Arbeitgeber, Teil dieser Industrie, gearbeitet wird… Die Bolzen waren noch wunderbar gängig, die Beläge eher weniger.

lala 17.05.2024 20:37

Da das Thema Bremsentausch hier gerade wieder aktuell ist, habe ich mal eine Frage.
Ich fahre den L276 Bj.2009 ohne VSC. Ich habe schon einmal Bremsbeläge wechseln lassen und dafür die ATE mit der Herstellernummer 13.0460-5887.2 besorgt und einbauen lassen. Diesmal müssen auch die Bremsscheiben mitgewechselt werden. Nun sehe von ATE immer die 234mm Scheiben mit Bremsbelägen mit der Nummer 13.0460-5613.2.
Passen diese Bremsbeläge auch und welchen Unterschied gibt es da? Die von mir vor Jahren georderten 13.0460-5887.2 passten wohl, denn sonst hätte der Schrauber, der ehemals auch Daihatsu Vertragswerkstatt war, mich ja darauf hingewiesen.

Wenn ich mir die Bilder von beiden Versionen anschaue, dann haben die 13.0460-5887.2 mittig den klassischen Spalt und sehen rechteckig aus. Die 13.0460-5613.2 sehen eher dreieckig und kleiner aus und sind ohne den Spalt in der Mitte. Dann bei anderen Anbietern auf E... sehen die dann wieder genauso aus wie die bei 13.0460-5887.2 beschrieben. Komisch und was das nun ausmacht, keine Ahnung

Gruß

lala

lala 17.05.2024 21:09

Bremsbeläge ATE
 
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=15657&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=15656&thumb=1

Nu sieht man hier den Unterschied. Die 13.0460-5613.2 haben wohl eine etwas kleinere Belagsfläche. Passen werden wohl beide Versionen.

lala

yoschi 18.05.2024 06:00

Moin , zu Zucuo #103 : Hersteller (bzw. angeblicher Hersteller) der Bremsklötze und wo gekauft ? Nicht nur Rollex usw. werden gefälscht . Gruß !

zucuo 18.05.2024 08:46

Die Scheiben habe ich nicht nach Hersteller kontrolliert, die Beläge sind von Ferodo. Dachte eigentlich ATE verlangt zu haben beim Freundlichen. Kennt ihr Ferodo? Ganz kurz im Internet gesucht, es soll gute Ware sein. Vielleicht doch eine Kopie?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.