Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Probleme - Anhängerkupplung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26653)

Hamburgerexot 11.02.2009 19:46

Hi Jui
Das ist ja eindeutig ( sage ich mal )gegen den der Bezahlt hat,aber irgent einer hat mist gebaut ,den es kan ja nicht sein 3 gleiche -Materia,s -2 sind Tiefer gelegt und der dritte hat das Original Fahrwerk drunter,da Past was nicht.
wie Du oder Ich schon geschrieben haben = Bestellt ist Bestellt und Bezahlt ist Bezahlt
(höhrt sich einwenig Krass an von mir ,nicht Übel nehmen)und der von der SEE der darf es wieder Ausbaden , wen du meine Hilfe weiter braust bin dan mit von der Party.



gruß Helmut

DAN 11.02.2009 19:52

na dann ist ja alles guuut:versteck::unknown::steinigu::runningd:duck und wech

Markus.W 11.02.2009 20:25

Wie wäre es, wenn der TÜV schriftlich den Zustand der AHK bemängelt und man damit zum Händler wandert? Ist ja schließlich Garantie, bzw. Gewährleistung drauf. Dann wäre erstmal der Händler in Zugzwang. Denn er hat eine AHK verkauft, welche in ordnungsgemäßem Zustand sein sollte.

Chilihead 12.02.2009 00:23

Also in der StVZO habe ich jetzt auch nichts gefunden bezüglich einer maximalen Höhe, aber hier mal ein Link vom TüV, bei dem es um Tieferlegung geht, und da steht unter Sonstiges:
"Ist am Fahrzeug eine Anhängerkupplung verbaut, so muss das Maß von Kugelmitte bis Fahrbahn bei voll beladenem Fahrzeug zwischen 350 mm und 420 mm liegen."

Bis dann,

Alex

Hamburgerexot 12.02.2009 00:33

Morgen Alex
Ich hoffe ja das sich das heute laufe des Tages Jui den Link von dir Durchliest,aber das kann es ja nicht sein das auf einmal keiner mehr was Damit zutuhen haben will, bin mal gespannt wie die sache weiter geht.
schön Tag noch.



gruß Helmut

Yidaki 12.02.2009 10:22

Huhu!

Bei einer guten Rechtsschutzversicherung: Anwalt befragen. Ansonsten: Der Verbraucherschutz berät auch mal ganz gerne...

JUI 12.02.2009 23:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Materia Gemeinde :stop: (Story-Anfang)(Frei erfunden)?:stop:

""""""""""""Heute gab es einen kleinen Erfolg""""""""""""":grinsevi:
Ich konnte es nicht lassen nocheimal zu einer freien Werkstatt zu fahren.
Dort haben wir den Matti dann auf die Bühne gefahren.
Der Boss,zwei Mechaniker,ein Mann vom Tüv L-ord und meinereins.
Der erste Spruch von den Mechanikern; So ein langen Prügel am Heck gehört ja wohl verboten.
Nach langem hin und her und Fachsimpeln,dann die Entdeckung vom Mechaniker.
:idee:
Eine falsche Strebe verbaut und diese ,weil sie nicht passgenau ist,auch noch ein wenig mit der Flex bearbeitet.
Im Anhang findet ihr die Anbauanleitung.Dort seht ihr eine gerade Strebe ,die für den normalen Matti.
Die gebogene ist für den Allrad( nur für den Allrad ).(dunkler Fleck-geflext)
Diese hat man jedoch ( versucht ) an meinen Matti gebaut.
Da diese jedoch nicht so gut passte, hat man mal kurz mit der Flex etwas nachgeholfen und etwas herrausgeschliffen.Auch der Mann vom Tüv sagte das er so eine AHK noch nicht gesehen hätte.Es würde für ihn so aussehen als wäre diese AHK eine Montags-AHK (eventuell den Winkel beim Schweißen verhauen) oder so was ähnliches.

"""""""""""""""""""""" U N G L A U B L I C H """""""""""""""""""""""

Da haben wir alle erst mal geschluckt.
So wie das aussieht ist die AHK drunter geschustert worden!!
Dabei bin ich damals zur Wekstatt gefahren und nicht zu einem

"""""""""""""""""""""""""" S C H U S T E R """"""""""""""""""""""""""""""

Ich habe dann kurzer Hand bei meinem Händler angerufen und die Sachlage erklärt.
Dieser sagte dann er könne nur das unterbauen was er vom Hersteller bekäme.
Außerdem mußte ich feststellen das es verschiedene Anbauanleitungen gibt!
Es kann durchaus sein das der Kupplungshersteller zum Teil dafür verantwortlich ist,für den anderen Teil der " Meister ".
Und DD wegen "Uneinsichtigkeit"

Morgen nachmittag-Termin beim "Dain-Händler."

Aber wahrscheinlich sagt man mir dort;

Hören sie mal zu, sie dürfen auf gar keinen Fall mehr über so viele Flexscheiben
fahren,die müssen sie in Zukunft unbedingt umfahren,denn diese schlitzen ihre ganzen Streben auf.Und auf garkeinen Fall so lange im Osterfeuer stehen,die Strebe verzieht sich dann zu einem " S ".
Schauen sie mal hier,da ist schon was rausgeschmolzen!!

P.S.;Und an alle mal ein Großes """ D A N K E S C H Ö N """ für Beistand und Mithilfe!!!:gut::gut::gut::respekt::flehan::flehan ::flehan:
P.S.; Kann es sein das die AHK"s in Zukunft auf 1,20 Meter mitte Kugelkopf gebaut werden,das man den Anhänger im stehen anhängen kann,das wäre ja auch besser für den Rücken!??:scherzke:

(Story-Ende)(DD-kann auch Dinky Du heißen, Namen sind frei erfunden und stehen in keinem Zusammenhang)

" Nächste Story morgen Abend "

Grüße an alle,der Jui.

Hamburgerexot 13.02.2009 01:38

Hi Jui
Das ist doch erst mal ein kleiner Erfolg,und für heute drücke ich dir die Daumen,das der näste Erfolg sicher auch noch kommt.
( ich scherze mal einwenig) Die zukunft wird uns Bringen das der Anhänger per Fernbedinung an sein vorgesehenen platz kommt, und alles andere in den einen Knopfdruck sich von alleine am richtigen Platz befindet ,nicht das die Krankenkasse noch für schmerzen im Kreutz bezahlen muß.
schön Tag noch,und ein gruß an die Familie.


gruß Helmut

Markus.W 13.02.2009 08:50

Zitat:

Zitat von Hamburgerexot (Beitrag 337017)
Die zukunft wird uns Bringen das der Anhänger per Fernbedinung an sein vorgesehenen platz kommt...

Aber Helmut,
das gibt es doch schon! Schau Dich mal im gehobenen Wohnanhängersegment um. Dort gibt es Rangierhilfen, welche per Fernbedienung betätigter Elektromotoren helfen, den Wohnwagen auf den vorgesehenen Standplatz zu bugsieren. :lol:

markusk 13.02.2009 11:34

Wie baut man als Händler lange und vertrauensvolle Kundenbeziehungen auf?
1.) Was nicht passt wird passend gemacht.
2.) Was? Ich? Nee, ich weiss von nix!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.