Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Das E85 Move-Experiment (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23861)

Oshi 01.07.2008 20:50

Doppelpost, bitte löschen!

Steve 01.07.2008 22:53

Sagt mal ich hab jetzt auf ca: 2 Uhr gestellt das heißt gegen über 12 Uhr fetter (logisch). Hab ich jetzt dadurch generell bei der fahrt ein deutlichen Mehrverbrauch ? :gruebel:

M.f.g

Oshi 01.07.2008 23:45

Nein, wie schon ein paar mal geschrieben, die Einstellung des Potis greift nur beim Kaltstart und im Volllastbereich. Einen Mehrverbrauch solltest du daher nur bemerken wenn du öfters Kurzstrecken am Tag fährst, oder zu der Bleifußfraktion gehörst...

MfG, Henning

urlauber51 02.07.2008 18:39

Ich habe das Sparflex jetzt auf 2 Uhr geregelt.
Ergebnis: Der Motor startet sehr gut, fast so wie mit Benzin.
Die ersten 5-10 Sekunden nach dem Kaltstart (Sofern man bei 30°C davon sprechen kann) läuft er noch deutlich zu fett, hat eine Anfahrschwäche.
Danach läuft er gleich wie früher und in warmem Zustand hat er bei Vollast einen Durchzug wie ein Turbo, habe noch nie so schnell einen Traktor überholt! Der Leistungsunterschied zum Corsa 1,0 ist noch viel größer geworden.

Ich werde die Einstellung erstmal so lassen, weil ich vom neuen Startverhalten begeistert bin, außerdem bin ich gern etwas im fetten Bereich um den Motor nicht unnötig zu gefährden, besonders bei Volllast.

Gruß Martin

Oshi 02.07.2008 21:09

Mein Poti steht wieder auf 12. Vom Startverhalten her kein Unterschied zu 2 Uhr, aber deutlicher Unterschied bei Vollgas. Die Nadel klettert auf gerade Strecke wieder zügig auf 160, in der 2 Uhr Einstellung war bei 150 Schicht und das auch nur mit viel Anlauf.

Da meine Kiste schon immer gut im Futter stand, vermute ich das meine EFI eh etwas fetter anmischt als nötig und so keine Nachregelung braucht. Kann aber auch Serienstreuung beim Sparflex sein.

MfG, Henning

Steve 02.07.2008 22:38

hmm also dann kein Mehrverbrauch auch wenn auf 2 Uhr (nur bei kaltstart) ok

hmm hatte meinen davor ja auch auf 12 Uhr und es kam ja dann dieser fehler hinweiß im tacho (Mil), glaube ich lasse es lieber bei 2 Uhr eingestellt sicher ist sicher !

M.f.g

urlauber51 02.07.2008 22:43

Fährst du auf der Autobahn öfters Vollgas? Auch über längere Zeit?
Hast du schonmal die Lambdawerte überprüft?
Ich habe halt ein bisschen Angst vor Magerlauf und fahr deshalb lieber zu fett.
Hab bei einem anderen Auto Magerlauf (defekte Einspritzdüse) schon mit einem Loch im Kolben quittiert und das wollte ich nicht wiederholen!
Auf der Autobahn fühlt sich der Motor normal an, nicht zu schwach und auch nicht stärker als mit Benzin, von daher scheints zu passen.

Gruß Martin

Grisi 03.07.2008 00:19

Hi, da ich eigentlich nur Gutes von Bioethanol gelesen und gehört habe, möchte ich auch jetzt meinen Matti Bj 2008 mit einem Steuergerät für E85 ausrüsten lassen!!
Um den richtigen Kabelbaum zu bekommen brauche ich allerdings noch ein paar Infos.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen? Hat mein Kleiner eine Multipointeinspritzung, di oder dsi, Schmalband oder Breitband Lamdasonde??
Vielen Dank für Eure Hilfe
Grisi

urlauber51 03.07.2008 01:56

@Grisi:

Ich weiß nicht, was für du für ein Gerät einbauen willst, wenn du so genaue Angaben brauchst. Die aktiven Ethanolfahrer in diesem Thread benutzen meine Wissens nach das "billige" Sparflex-Steuergerät von Ebay. Dazu musst du nur wissen, dass du das 4-Zylinder-Gerät brauchst und welchen Steckertyp deine Einspritzdüsen haben.
Multipoint-Einspritzung ist meineswissens Standart und hat aktuell jeder Daihatsu.
Ich vermute einfach mal, du hast Denso-Stecker, wie die etwas älteren Daihatsu auch.
Allerdings soll sich da jemand melden, der sich mit den aktuellen Modellen, besonders Materia, auskennt.

An deiner Stelle wäre ich aber noch etwas vorsichtig wegen der Garantie, sollte doch mal irgendwas am Motor sein, kann sich Daihatsu weigern die Kosten zu übernehmen. Sicherheitshalber würde ich dann etwas mehr in die Umrüstung investieren und einen Umrüster aussuchen, der die Motorengarantie übernimmt.

Gruß Martin

Grisi 03.07.2008 21:39

@ Urlauber 51

Hi Martin! Danke für deine Antwort!! Möchte mir von Fuel 24 ein Steuergerät ei nbauen lassen. Hab mit auch gedacht es reicht wenn man weiss, das Teil von Denso kommt und der Autotyp. Denkste. Was ich mir noch zur Kontrolle einbauen lassen möchte ist ne Anzeige für den Lamdawert.
Hab auch noch keine Schäden gelesen, die durch E85 entstanden sind:gruebel:.
Gefühl sagt ja!!:gut:
Frag die von Fuel 24 mal, ob es nicht einfacher geht???!! :flehan: :lol:
Danke einstweilen
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.