Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Allgemein

Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2005, 11:47   #1
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard Winterpneus: wieviel mm Profiltiefe ist erforderlich?

Wie sieht die Gesetzgebung eigentlich mit Winterpneus aus? Soviel ich weiss, darf im Winter die minimale Profiltiefe von 4 mm nicht unterschritten werden. Ist das eine Vorschrift (Gesetz) oder eine Empfehlung? Was geschieht, wenn man nur noch 3 mm Profiltiefe hat und einen Unfall im Winter baut? Was geschieht, wenn man mit den gleichen Pneus einen Unfall damit im Sommer baut? Die Winterpneus darf man offiziell auch im Sommer benützen (umgekehrt eher nicht), zum Beispiel, um sie noch schnell auf 1.6 mm runterzufahren.
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 11:57   #2
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

gesetzlich sind 1,6 mm ,egal welche reifenart, vorgeschrieben...

in einem gebiet, wo winterreifen pflicht sind, käme dann die mind. 4 mm-regel zum tragen...

ansonsten kann bei mischbereifung am fahrzeug (winterreifen auf der einen achse und sommer-reifen auf der anderen) der winterreifen ab einer profilstärke weniger 4 mm als "sommerreifen" betrachtet werden und legalisiert eine solche mischbereifung

ps: das ist allerdings nur aufgeschnapptes wissen aus ein paar jahren autoforenerfahrung, ich übernehme keine gewähr, aber hab dir ein paar stichpunkte gegeben, mit denen du zum tüv oder änlichem gehen kannst und genaue auskunft bekommst :P
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 12:07   #3
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Schon alleine aus Sicherheitsgründen, würde ich sich max. bis 3mm abfahren. Das ist wenn man sich das mal anschaut nur noch sehr wenig, sprich men ist mit abgefahrernen Reifen einem höheren Risiko des Aquaplaning ausgesetzt, weil die Verdrängung von Wasser nicht mehr die Normal übliche Menge im Profil annehmen kann. Ist Dir sicherlich selbst klar.
Gesetz ist gut um Rücksichtslose Kamikaze Fahrer von der Straße zu holen, nur um die eigene Sicherheit und die der anderen ist höher einzustufen als das Gesetz!

wie gesagt max. 3 mm ab dann schmeiß ich die weg. der kundendienst bei Daihatsu empfielt mir das so auch immer.

Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 12:31   #4
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

3mm für Winter- oder Sommerpneus?
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 13:50   #5
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

im falle von aquaplaning ist 3 mm für jeglichen reifen anzunehmen... allerdings sind schmale reifen sicher anders zu bewerten, als breite und eine angemessene fahrweise ist auch nicht verkehrt
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 14:32   #6
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

Nun ja, damit ist meine Frage eigentlich noch nicht beantwortet.
Sind die 4mm für Winterpneus nun Vorschrift oder Empfehlung?

Ich rasple auf unseren zum Teil schlechten Strassen meine Winterpneus innerhalb von 8'000 km von 8mm auf 4mm runter, was bedeuten würde, im Winter 2 x die 4 Reifen ersetzen zu müssen. Puhh, das geht ins Geld. Die Sommerpneus halten dann hoffentlich für eine Saison, da ich diese auf die vorgeschriebenen 1,6 mm runterfahren kann. Also Pneus wechseln 3 x im Jahr, macht 12 Pneus für ein Auto.
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 14:38   #7
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Bei einem Unfall unter 4mm auf den Winterreifen, kommt es drauf an, wieviel schon runter sind. Bei 3,8 mm wird keiner was sagen, bzw. draufkommen, es sei denn der Unfallhergang ist sehr strittig, aber bei 2mm und darunter, wird die Versicherung wohl so handeln, wie wenn du mit Sommerpneus unterwegs warst.

Vom "Runterfahren" der Winterreifen im Sommer halte ich überdies nicht viel. Da die neueren Winterreifen bei sommerlichen Temperaturen sich sehr schnell abnützen, kann man je nach Fahrweise und -leistung nicht mal den ganzen Sommer damit fahren. Zudem erhöhen die Winterreifen den Verbrauch und es ist fraglich, wie viel man letztlich spart, vom erhöhtem Fahrgeräusch und Abrollkomfort mal abgesehen. Da man sowieso Sommerreifen haben sollte, und diese nicht besser vom Liegen in der Garage oder im Keller werden, kann man die abgefahrenen Winterreifen eigentlich gleich im Frühjahr wegschmeissen. Dann kann man gleich die Vorjahresreifen zu günstigen Preisen bekommen und in Ruhe aufziehen lassen, dann hat man im nächsten Herbst keinen Stress.

EDIT: Hierzulande sind die 4mm eine Empfehlung, genauso wie die Verwendung von Winterreifen an sich, ausser an dementsprechend gekennzeichneten Strecken. Winterreifen mit weniger als 4mm gelten vor dem Gesetz als Sommerreifen, was sich im Fall eines Unfalls als problematisch erweisen könnte. Bei manchen unserer östlichen Nachbarn, zB Slowenien darfst du ab einem gewissen Datum nur mehr mit Winterreifen unterwegs sein. Falls die dich dann mit Winterreifen <4mm erwischen, bekommst du Probleme.

Für dich wären vielleicht Allwetter Reifen interessant. Diese Reifen haben einen geringeren Abrieb als "richtige" Winterreifen.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 14:43   #8
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

Erstaunlicherweise brauche ich mit meinen Winterreifen etwas weniger Benzin als mit den Sommerreifen. Mag vielleicht daran liegen, dass die Winterreifen nur 165-er sind, die Sommerreifen 175-er.

Von Abrollgeräuschen bin ich von den neueren Winterreifen ebenfalls positiv überrascht. Die sind gleich ruhig wie Sommerreifen. Früher noch vor ein paar Jahren war das ganz anders.

Also, wenn ich im April nur noch 4 mm auf den Winterreifen drauf habe, dann fahre ich die sicher noch runter, wäre irgendwie schade darum, die einfach so auf den Mist zu rühren.
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 15:04   #9
Comitis Nostra
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2004
Alter: 44
Beiträge: 29
Standard

Die Winterreifen auf meinem Yaris den ich im Januar vor nem Jahr geschrottet hab waren unter 2mm (knapp über 1,6mm). Die Versicherung hat dies zwar bemängelt mir aber trotzdem gezahlt...

Unter 4mm (oder ab dem Zeitpunkt an dem ich denke das die Reifen nichts mehr taugen) fahr ich aber ganz sicher keine Winterreifen mehr, auch wenn das für mich bedeutet jeden Winter neue Reifen kaufen zu müssen...
Comitis Nostra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 15:13   #10
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

naja, in dtl. ist 1,6 mm pflicht, da kann die versicherung nur bei grober fahrlässigkeit etwas sagen, z.b. --> mit imens überhöhter geschwindigkeit im tiefschnee fahren mit reifen an der verschleissgrenze

vielleicht ist das in der schweiz etwas anders geregelt, da gibts schliesslich winter mit schnee und steile berge :P
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich Bremsscheiben Cuore-Move Racemove Allgemein 8 20.05.2005 11:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS