![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.08.2004
Ort: München
Beiträge: 229
|
![]()
Hallo liebe Liebenden (oder so).....
nachdem ich das mit den weißen Seitenblinkern nun abgehakt habe auf zu neuen Schandtaten..... as I've said before, mein Handschuhfachdeckel ist vom Vorbesitzer extrem zerkratzt worden (keine Ahnung wie man so was schafft), keine kleinen Oberflächenkratzer sondern schon richtige "Schnitzer".... nun kostet bei Daihatsu ein neuer Handschuhfachdeckel ca. 75 Euro, da kommt nur bedingt Freude auf. Drum folgendes Produkt hier: Kuschelspray .... das kostet nur 15 Euro, und ich dachte mir durch diese "kuschelige" Oberflächenveredelung/behandlung würden selbst tiefere Kratzer verschwinden, anders als wenn ich nur ein normales Color-Spray drüber sprühe, da dürften die Kratzer dann nämlich genausoo zu sehen sein. Würde den Handschuhfachdeckel schwarz machen, das sollte mit dem schwarzen Schaltsack, Lederschaltknauf, und dem schwarzen Anteil der Mittelkonsole (Getränkehalter, Ablage) ganz gut harmonisieren.... .... Hauptanreiz diese Behandlung durchzuführen wäre natürlich die Geldersparnis von ca. 60 Euro, das ist klar.... hat jemand mit so etwas Erfahrung? Ich meine selbst wenn's mir nicht taugt wie's am Ende aussieht, dann kann ich mir ja notgedrungenermaßen immer noch nen neuen Deckel beim Händler ordern, wäre mal abgesehen vom Spray nicht viel verloren, weil so wie's momentan ist geht's echt nicht, da krisch Plack..... bitte um Meinungen, Erfahrungen, etc. Und dann noch die Frage ob jemand sowas hat und wenn ja wie's ist oder was Ihr dazu meint: Lenkradbezug Man dankt und freut sich!!!
__________________
Wenn Sie meine Signatur lesen, ist der Beitrag garantiert schon zu Ende! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
Also ich verstehe das mit dem spray so das es sich dann nur wie wildleder anfühlt . aber ob es die kratzer verdeckt ist die 2 frage ich glaube er nicht.besiehe es doch mit stoff oder was anderem habe ich gerade an meinem himmel gemacht sieht super aus und mit sprühkleber schnell gemacht .
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
wird wohl den selben effekt haben wie bei den neueren vw/audis die im innenraum überall softlack haben der sich sehr glatt wie ein ganz dünnes glattes kunstleder anfühlt.
hält nur nicht lange!
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
am besten mal an einem Probestück probieren, bevor es dann hinterher nicht den Effect erzeugt, den es haben sollte.
Speziell bei verkratzter Plastik oberfläche, gibt es Smart Repair systeme von CarTec Smart Repair Speziell Kunststoff in München Anfragen kostet nichts, Außer Zeit und Telefongeld ! Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Warum nicht einfach vorher mit Spachtelmasse die Kratzer ausspachteln, dann anschleifen und mit normalem Lack lackieren? Da hat man sicher auch mehr Auswahl bei den Farben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Wenn er das so Original wie möglich mit struktur haben möchte, dann empfehle ich eher zu einem Smartrepair.
Schleifen und Lackieren ist allerletzte Möglichkeit aber braucht viel Arbeit und Zeit. Außerdem muß er die ganze Strucktur glatt schleifen dann Haftgrund für Plastik drauf, evtl. noch mal anschleifen mit 800er Papier und dann in gewünschter Farbe Lackieren. sieht aber etwas seltsem aus, wenn das Teil dann als einziges so lackiert ist, vorallem sticht es sofort ins Auge, das da mal was war ! Aber das sollte er wissen ! Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.08.2004
Ort: München
Beiträge: 229
Themenstarter
|
![]() Zitat:
__________________
Wenn Sie meine Signatur lesen, ist der Beitrag garantiert schon zu Ende! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
ich würd dir raten, bei gelegenheit eine gebrauchte zu besorgen, muss ja nicht neu sein, vielleicht findet sich sogar hier im forum mal eine an, ist ja eigentlich nicht so das verschleissteil schlechthin...
gruß klasse |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Vom Sirion eine Gebrauchte zu bekommen ist fast eine Glückssache!
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.08.2004
Ort: München
Beiträge: 229
Themenstarter
|
![]() Zitat:
__________________
Wenn Sie meine Signatur lesen, ist der Beitrag garantiert schon zu Ende! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|