|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  11.01.2005, 11:58 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Klopfsensonsor, braucht man sowas?? 
			
			@Susanne  Kannst du mir vielleicht auch gleich abklären ob der Motor im neuen Sirion einen Klopfsensor hat? Der normale K3-VE im YRV hat nämlich keinen lustigerweise..... (siehe Werkstatthandbuch) | 
|   | 
|  11.01.2005, 12:23 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.04.2004 Ort: Gevenich Alter: 39 
					Beiträge: 152
				 |   
			
			Der müsste doch eigentlich über dem Thermostat also über dem Getriebe sitzen oder?
		 | 
|   |   | 
|  11.01.2005, 12:24 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.04.2004 Ort: Gevenich Alter: 39 
					Beiträge: 152
				 |   
			
			Also ich weiß das der L701 und der M100 den da sitzen haben. Aber warum hat der YPS denn keinen?
		 | 
|   |   | 
|  11.01.2005, 12:39 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Also der E7 und der M100 haben ja den EJ Motor, und DER hat auch einen Klopfsensor. Aber im Werkstatthandbuch steht zum K3 Motor dass zwar ein Klopfsensor vorgesehen ist dieser aber in der EU Ausführung nicht vorhanden ist (Klopfsensor, ausgenommen EU Spezifikation) Siehe Kapitel "MO-33" "Zerlegung" (= bei mir Seite 39 von 70 Seiten) Dies gilt gleichfalls auch für den K3-VE2 Motor im Sirion 1.3, denn weiter unten im Schaltplan steht "wenn man nach Kopfsensor sucht : "Kopfsensor (nur GTti)" WARUM der keinen hat, wollte ich auch schon von Daihatsu wissen, habe allerdings noch keine Antwort darauf erhalten. Liegt warscheinlich (meine Vermutung) an unserem doch sehr guten Benzin. Der Sirion 1.3 verlangt vielleicht auch deshalb nach 95 Oktan..... Würde mich interessieren was du diesbezüglich in erfahrung bringen kannst! | 
|   | 
|  11.01.2005, 12:49 | #5 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Kannst du mir bei der gelegenheit auch klären ob man bei der Automatik vom L701 Cuore (Typ: A3L) die übersetzung des 3. Ganges ändern kann??? (das wars was ich dich per PN fragen wollte) Ich weiß ich bin lästig  Danke schon mal im vorraus :) LG Rainer | |
|   | 
|  11.01.2005, 13:00 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.04.2004 Ort: Gevenich Alter: 39 
					Beiträge: 152
				 |   
			
			Ja mach ich auch noch ich hab die pn schon gelesen hatte nur noch keine Zeit.
		 | 
|   |   | 
|  11.01.2005, 13:05 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 12.11.2004 Ort: Im Jura, Schweiz Alter: 61 
					Beiträge: 1.425
				 |   
			
			Wie bitte? Der YRV hat keinen Klopfsensor? Also meiner hat einen, ist auch so im Handbuch beschrieben. Ist echt praktisch im Ausland, da man ab und zu auch minderwertigeres Benzin tanken kann, wenn kein 95-er oder 98-er Benzin zur Verfügung steht. Schluckt sogar 91-er, allerdings fährt dann die Leistung massiv runter! Da scheint's zwischen CH-Modellen und EU-Modellen doch ein paar Unterschiede zu geben. 
				__________________ Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont | 
|   |   | 
|  11.01.2005, 13:09 | #8 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			@Inday Dem YRV reichen 91 Oktan, er braucht nicht 95 Oktan (auch wenn es in der Schweiz keinen 91 Oktan Benzin mehr gibt). Ich kann mich nur nach dem richten was im Werkstatthandbuch steht. Und DA stehts nun mal leider so drinnen dass er keinen hat.... (ausser die Schweiz hat wirklich eine spezielle Version) | 
|   | 
|  11.01.2005, 13:12 | #9 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			@inday Ich habe schon vorher dafür einen extra Beitrag geschrieben Siehe: http://www.dhforum.de/viewtopic.php?t=5318 LG Rainer | 
|   | 
|  11.01.2005, 15:36 | #10 | 
| Vielposter  Registriert seit: 12.11.2004 Ort: Im Jura, Schweiz Alter: 61 
					Beiträge: 1.425
				 |   
			
			Ja Rainer, Du hast recht. Beim normalen YRV geschiet das anhand der Regelung des Ionensystems, je nach Ionendichtung beim Gemisch wird die Zündung pro Zylinder individuell nach-/eingestellt; dies geschiet laufend. Nur der GTti hat zusätzlich zu dem noch einen Klopfsensor. So hab ich's gerade von meinen Daihatsu-Mech mitbekommen. Gruss, Inday 
				__________________ Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| [Kanal Yin] Yin´s Fremdmarken- und Treffenberichte | Yin | Sonstige Modelle | 461 | 17.02.2022 22:16 | 
| Abenteuer & Reisen mit dem Daihatsu | kueschti | Daihatsu Allgemein | 123 | 02.06.2017 11:19 | 
| 15km bis Heizung warm, normal? | El Moe | Die Trevis Serie | 37 | 07.12.2010 10:55 | 
| Welche Ersatzteile mitnehmen? | Spartaner | Die Cuore Serie | 16 | 21.12.2008 21:27 | 
| Pflegetipps für Lack und Co | JapanTurbo | Allgemein | 3 | 04.08.2005 19:44 |