![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Heyho, seit 2 Tagen gibts in meiner Gegend Schnee und Eis, leider fühl ich mich mit meinem Allrad Charade nicht wirklich gut wenn ich auf glatteren oder matschigen Straßen unterwegs bin.
An das fehlende ABS hab ich mich ja schon gewöhnt, das ist auch nicht das Problem.. allerdings sind meine Winterreifen(155/80/13) anscheinend überfordert, dazu kommen noch die schlechten Stoßdämpfer(der Wagen fährt sich sehr schwammig). Ich frag mich jetzt ob ich mit neuen Reifen Abhilfe schaffen kann, bzw ob der reine Tausch der Stoßdämpfer schon ausreicht(was kosten da 4 Stück eigentlich beim G112?). Ich bin ehrlichgesagt ziemlich geizig was den Charade angeht und hab einige Investitionen für meine Celica anstehen.. andererseits werd ich mich schlecht daran gewöhnen, dass mein Auto beim rausbeschleunigen aus der Ortschaft(4. Gang 60 bis 70) und mittlerem Lenkeinschlag schon leicht ausbricht ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 46
Beiträge: 1.423
|
![]()
mh mach doch vom appi die socken drauf in 14" mit 185/60R14. vielleicht hat jemand welche rumliegen. hast auf jeden fall mehr gripp
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
wondermike
Also mit den breiteren Batscherln schwimmt der NOCH mehr, weil der untergrund ja rutschig ist und der Druck pro qcm kleiner wird. Wenn du durch Kurven driften willst dann gib vorne weichere (neuere) winterreifen drauf und hinten deine die du JETZT vorne hast, und schon hast du ne Heckschleider par exellence ![]() Du hast EINFACH nur ur alte Gummi's drauf die warscheinlich auch als sie neu waren schon "nicht soooo toll" waren ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
4mm ist die untere Grenze für Winterreifen. Darunter gilt der Reifen vor dem Gesetz als Sommerreifen (Wichtig für den Fall eines Unfalls, wegen der Versicherung). Kaputte Stossdämpfer verschlechtern das Fahrverhalten eines Fahrzeuges enorm. Den Unterschied merkt man erst, wenn man neue Dämpfer drin hat, weil der Abbau ja graduell passiert, und man sich dadurch an das schlechte Fahrverhalten gewöhnt. Für neue Dämpfer schau mal zu Fastbox, Midas usw. Die haben immer wieder Aktionen mit 3+1 Dämpfer gratis.
ABS geht mir auf Schnee nicht ab. Tatsächlich wird der Bremsweg bei einer Vollbremsung ohne ABS durch Aufbau eines Schneekeils vor dem Reifen kürzer. Viel lenkbarer ist er mit ABS auch auf Schnee nicht. Das zeitgerechte Loslassen der Bremse vor einem Lenkmanöver sollte man sowieso können, bzw. mal gemacht haben. Kann man schön auf verschneiten, leeren Parkplätzen probieren um diese Jahreszeit. Bei Nässe oder Matsch ist das was Anderes, da kann ABS schon helfen. Bei Eis ists sowieso wurscht, da hilft dir ausser Besonnenheit und Konzentration eh nix Technisches mehr. Ich denke, du wirst beides brauchen, neue Reifen und Stossdämpfer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hmmmm, ich habe tatsächlich noch 4 Winterreifen liegen bei meiner Mutter. Die sind aber auch echt nicht so besonders, gehen zwar noch sind aber aus dem Jahre 1998. Also damit schneller als 150km/h zu fahren wäre fahrlässig.....
|
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
|
![]()
Ich muss da mal was sagen: Mein Charade ist ein hervorragendes Winterauto. Leider vergessen viele Leute wie wichtig der Reifen beim Auto ist. Er muss die ganze Kraft auf die Straße übertragen. Zwei verschiedene Reifen sind sowieso nicht das Gelbe vom Omlette...Von mir würdest du 4 155/80 R 13 für 25 € + MwSt/Stück incl. Montage, Wuchten bekommen, was im übrigen die beste Bereifung für dieses Auto im Winter ist. 165 / 70 R 13 ist auch noch gut, breiter auf gar keinen Fall (@martin)!!! Ich habe im Oktober und November an einer Rallyefahrschule mit meinem G 112 teilgenommen, 2 Wochenenden mit Matthias Kahle. Fazit: außer dass ich jetzt im Besitz einer National A - Lizenz bin, der Charade hat gezeigt, dass er obwohl älter als die meisten anderen Fahrzeuge (zum Teil originale VW Polo GTI aus dem Junior Cup oder Citroen Saxo VTS) mit seinem Allradantrieb und guten Winterreifen auf Nässe und Schnee ÜBERLEGEN!!! ist. Ich hätte es selbst nicht gedacht, aber die Zeiten sprechen da ne klare Sprache. Also: paar ordentliche Winterreifen drauf, wenn die Stoßdämpfer hin sind paar neue rein (obwohl ich nicht wirklich glaube, dass es daran liegt) und sollst du mal sehen, was man mit dem Ding alles im Winter anstellen kann.
Auf meinen G112 lass ich als Winterauto aber mal gar nichts kommen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
H&R Federn für den Charade 4WD | daihatsudriver | Die Charade Serie | 3 | 21.04.2010 07:09 |
Charade 1.3i 4WD: Lagerschaden (Getriebe?)-->Reparatur oder Verkauf / Teileverwertung | Mai-Dai | Die Charade Serie | 11 | 06.11.2009 21:17 |
Charade 4WD auf GTti umbauen? | polini | Die Charade Serie | 6 | 02.09.2009 18:57 |
Suche Tuning Möglichkeiten für Charade 4WD 1.3l | Sonny Black | Die Charade Serie | 2 | 17.08.2005 08:35 |