![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
Ich überlege mir gerade ob ich mir einen zusätzlichen 12V Heizungslüfter kaufe. Weil mein Wagen nicht in der Garage steht muss ich morgens ganz schön kratzen, und bis mein Charade so richtig warm ist dauert es schon ne Weile! Hat jemand Erfahrungen mit so einem Gerät? (Gut/Schlecht) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...940777761&rd=1 Gruss, FedNotes |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ich hatte mal so einen Heizlüfter in einem Renault 5, der keine Heckscheibenheizung hatte. Man muss ihn direkt an die Batterie anbringen. Dabei sein sollte ein Kabelbaum mit Schalter und Sicherung. Ich hatte den zum Testen an den Zigarettenanzünder gesteckt und die Sicherung vom Anzüder hats mir sofort gebraten. NUR bei laufendem Motor verwenden, sonst saugt er dir die Batterie in Nullkommanix leer. Sonst ist das Teil super. Wärmt den Innenraum, wie eine Standheizung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
so ein adapter zum anschliessen am zigarettenanzünder ist ja dran.
also direkt an die batterie gehört es nicht. ein schalter ist aber nicht dabei. |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Hab so einen Lüfter mal im 2CV ( Ente ) gehabt. Bringt nicht viel. War in der Ente auch nur sinnvoll, weil die gar kein Gebläse hat und die Scheibe immer beschlagen war. Den Inneraum kann man damit nicht merklich heizen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Die Teile bringen nur zum auftauen der Scheibe was, zum richtigen heizen reicht das net, die ham meist so um die 120 watt, ne richtige standheizung hat ca 1,5kW also 1500watt und das net umsonst.....
MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Norderstedt
Alter: 42
Beiträge: 1.122
|
![]()
Hmm also ich muss auch immer Kratzen und ehe die Scheibe von innen Frei ist dauert das auch immer so 15 min meist ist die Beifahrer seite schneller frei.
Ich hab da kein problem mit für mich gehört das Kratzen zum winter dazu. Achja denkt dran immer alles Freimachen net nur guck löscher machen kostet 20 euro und nen Punkt. Nicht das ich das aus erfahrung kenne aber naja hab ich mir sagen lassen
__________________
Gruss Mona -------------------------------------------------- Aus Freddy wurde Putschi und was hat ein Mondi damit zu tun?? ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Aha gut zu wissen, das mit dem Loch freikratzen war meine bisherige vorgehensweise, naja wenn ich morgens fahr ist eh noch niemand unterwegs, erst recht keine bullerei....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Norderstedt
Alter: 42
Beiträge: 1.122
|
![]()
Ja so könnte ich es auch sehen aber naja bei uns wimmelt es vor Bullen deswegen ist mir das zu link.
Werde im Monat mind 2 mal angehalten
__________________
Gruss Mona -------------------------------------------------- Aus Freddy wurde Putschi und was hat ein Mondi damit zu tun?? ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Zum heizen soll es ja auch nicht dienen, aber mehr als übergang bis die heizung des Charades warm genug ist.
Und so eine Elektrische heizung ist ja sofort warm oder? Aber ihr habt ja alle gute Erfahrungen damit, also werde ich mir so ein ding zulegen! Gruss, FedNotes |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Also die Heizung, die ich hatte, war mit einer 20 oder gar 30A Sicherung abgesichert. Das Kabel war ein 3.5er, also denke ich dass die mehr als 120 Watt hatte. An die Leistung kann ich mich nicht mehr erinnern, aber es war schon merklich schneller warm im Auto.
Um das Eiskratzen zu vereinfachen habe ich immer eine Flasche Enteisungsmittel im Auto. Das sprüh ich drauf und lass es ein paar Sekunden einwirken. Solange die Eisschicht nicht wirklich 1 cm dick ist, geht das ganz gut und ich riskiere keine Kratzer in der Scheibe. Überhaupt jetzt auf den Plastikscheinwerfern des L251 gehe ich gar nicht mit dem Kratzer bei. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leuchtmittel Rücklicht 12V 21W Glassockel passt nicht. | Arni77 | Die Sirion Serie | 7 | 17.01.2013 21:18 |
12V anschluss im Kofferraum verbauen, aber wie? | RedBaron | Die Charade Serie | 4 | 11.06.2008 23:21 |
1,6 16v vs. 1,0 12v turbo: | Patrick82 | Die Charade Serie | 32 | 06.05.2007 17:11 |
Passt der GTti 12v turbo motor in einen G11 turbo? | integradc2 | Die Charade Serie | 4 | 26.05.2006 11:31 |