Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Move Serie

Die Move Serie (L601, L901)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2004, 23:52   #1
ms-b
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard übertrieben ?

Hallo,

wir haben Ende 2003 einen Move L6 gebraucht gekauft, Bj 04.1997 mit rund 40TKM, eigentlich ein gutes Schnäppchen, da auch alle Wartungen etc. (laut Heft) ordentlich gemacht waren.

Bis auf einige Kleinigkeiten lief der Wagen auch rund.

Nun ist seit ca. zwei Wochen ein leichtes Klappern im Motor aufgetreten und am Freitag auf dem Weg zur Werkstatt beschleunigte der Wagen nicht mehr richtig.

Ein Blick in der Daihatsu-Werkstatt und der Hammer kam .. "[shadow=red:562909e71c]Motorschaden[/shadow:562909e71c]"; da müssen die Nockenwelle, die Dichtungen, die Hebel, die Kipphebelwelle und der Zylinderkopf neu. Ferner auch gleich der Zahnriemen und u.U. - da man es noch nicht sehen kann - die Ventile ... Schock - der Kostenvoranschlag mit rund 1600 EUR Material zzgl. ca. 300 EUR Arbeitslohn und 100 EUR Kleinteile ....

Originalton des Meisters: "Wirtschaftlicher Totalschaden" !

Ich bin etwas entsetzt, klar ich habe zwar das leichte Klappern gehört und auch den Schlamm im Motor gesehen, aber der Wagen wurde nicht nur als Einkaufswagen verwendet, es wurden schon mehrere Langstrecken gefahren und die Inspektionen und Ölwechsel sollen nach den Unterlagen auch immer laufend gemacht worden sein.

Was tun ? Ich finde das etwas heftig, zumal die Teile nur bei Daihatsu erhältlich sind!

Dirk
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2004, 09:50   #2
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

du bekommst einen teilemotor mit rund 60 tkm für 350-400 euro.
z.b. bei autoscout24.de

der sitz in delbrück und hat haufenweise motoren für cuore und move

http://www.autoscout24.de/home/index...id=xwhdpznqmu4

das der motor bei 40tkm defekt geht hab ich noch nie gehört.
erhöhter ölverbrauch ist , leider, normal. aber der schaden!
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2004, 19:29   #3
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Motorschaden bei nur 40.000km? Tut mir leid für dich. Versuche einen gebrauchten Motor aufzutreiben. Der vom Cuore L5 paßt auch. Einbauen kann den jede Werkstatt.
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 10:33   #4
ms-b
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Vielen Dank für den Link, habe mal mit denen telefoniert und sie sagten, dass es eigentlich ausreichend sein sollte den Zylinderkopf zu tauschen, statt den ganzen Motor

Nun habe ich das Problem das ich keine Werkstatt (die auch noch günstig ist) finde, die einen Tausch/Umbau machen würde, bisher haben alle abgesagt mit der Begründung "Fremdteile verbauen wir nicht, gibt nur Probleme, auch mit der Garantie" ...

Hat jemand vielleicht eine Idee ? Der Wagen steht zur Zeit in 14513 Teltow (bei Berlín).

Zitat:
das der motor bei 40tkm defekt geht hab ich noch nie gehört.
erhöhter ölverbrauch ist , leider, normal. aber der schaden!
Naja wir haben den Wagen in 11.03 mit 41TKM übernommen und jetzt 61TKM auf dem Tacho. Einen erhöhten Ölverbrauch hat er eigentlich nicht, auch habe ich auf den Ölstand immer peinlich geachtet. Ursächlich soll wohl der "Schlamm" im Motorblock sein und dadurch kommt auch kein Öl mit in den Block ... Aber selbst mit 60TKM dürfte ein solcher Schaden eigentlich nicht vorkommen.

Dirk
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 11:42   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

STIMMT Dirk.

Bei 60.000KM darf so ein Schaden nicht auftreten, ABER, der Motor sollte komplett von dem Schlamm und altöl gereinigt werden nicht dass noch ein paar leitungen verstopft sind und die dir den nächsten Zylinderkopf abschießen. Es spricht aber alles darür dass zwar das Service gemacht wurde, aber warscheinlich in viel zu großen abständen und/oder mit dem falschen (Viel zu billigen) Motoröl!
Denn sonst bildet sich ja kein Schlamm im Motor....

Tut mir leid dass dir das passiert ist, es zeigt die , für dich leider blöde, ausnahme von der Regel und zeigt umsomehr dass man hätte besseres Öl kaufen sollen!! Kein Baumarktöl um 5€ für 10 Liter (überspitzt gesagt)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning, etwas übertrieben? Rainer Die YRV Serie 4 21.02.2004 11:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS