![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hi leute!
hab ja die letzten wochen meine kodi gemacht und nebenbei gleich den zahnriemen incl. spannrolle, zündkerzen, luftfilter erneuert und einiges gereinigt. (charade gti 16v) jetzt will ich kommendes wochenende den kleinen wieder zum laufen bringen (hab noch nicht am zündschloss gedreht) und habe ein paar fragen: 1. was sollte ich vor dem ersten anlassen tun? 2. was mache ich, wenn er nicht anspringt? 3. muss ich die zündung einstellen? wenn ja, wie stelle ich die zündung ein? 4. wie kriege ich das alte kühlwasser komplett raus (auch aus den schläuchen hinter dem motor)? 5. wieviel öl muss ich reinkippen, wenn ich den über nacht austropfen lasse? 6. welches 10w-40er öl ist gut genug, wenn vorher 15w-40er gtx von castrol drin war? wieder castrol nehmen? oder baumarkt-öl (nicht so gerne)? wieviele liter? (mache den ölfilter auch neu ->mahle/knecht) 7. muss ich das steuergerät neu anlernen? wenn ja, wie mache ich das? und jetzt den daumen hoch ![]() ![]() ![]() danke |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
1. öle und wasser noch ma checken, gang raus
![]() 2. noch mal starten (es sei denn, er macht fiese geräusche), länger starten, muss halt gucken was er genau macht oder nicht macht 3. normal nit 4. am block ist vorne normalerweise noch eine schraube wie die ölablassschraube (die also rausdrehen) 5. öl immer am messstab kontrollieren, die angaben sind nur richtwerte. 6. ich würd das gleiche öl weiter fahren 7. nein, macht es selber wenn es schon was vergessen hat mfg uli bitte korrigieren, wenn was net stimmen sollte ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
zu 1.: achso ja, den gang rausmachen
![]() ![]() hab ja auch noch ´n bisschen von dem öl da, was vorher da drin war. das kippe ich dann auf, so dass er genug öl drin hat und dann lasse ich ihn warmlaufen. danach mache ich ihn halt aus und mache den ölwechsel. zu 2.: werde ja sehn, was er macht. wenn er ungewöhnliche dinge von sich gibt, lasse ich es und frage die experten hier nochmal. sicher ist sicher ![]() zu 3.: okay, dann lass ich alles so. ![]() zu 4.: diese schraube hab ich schon gesucht, aber nicht gefunden. kann mir die vielleicht jemand auf einem foto zeigen? bzw. zeigen, wo die genau ist!?!? zu 5.: dass ich am messstab gucken muss, ist mir klar. ![]() zu 6.: also mir erscheint das 15w-40 (war vorher drin) etwas dick. und außerdem empfiehlt daihatsu ja auch 10w-40 :!: :!: zu 7.: okay. ich mach dann also nicht diesen ablauf mit dem auf 2500rpm drehen und danach laufen lassen!? das steuergerät hat bestimmt so einiges vergessen. schließlich war es ja fast 2 wochen vom strom getrennt. ![]() danke für die antwort! wenn nochwas zu sagen ist, sagt es einfach... ich werde es gerne in mein wochenende einbeziehen ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
zu 1. schon klar dat du dat weißt, keine sorge
![]() zu 4. kann auch sein, dass er keine hat, geh ich aber von aus. hab ja nen anderen motor, bei dem hab ich auch noch net geguckt. zu 5. wusste nich, weshalb du fragst. haste also kein handbuch? ich denk ma du musst 4 liter kaufen oder en 5er gebinde. weiss aber net, wie viel rein gehört. zu 6. zu dick ist es bestimmt net, wenns immer gefahren wurde, würde ich's wieder holen. auch wenn 10w40 besser ist zu 7. glaub ich eigentlich net dass du was machen musst (?). ich weiß auch net wie lang der kondensator reicht, der die stromversorgung ne weile aufrecht hält. wirsde ja dann sehen wie er läuft |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Hautsache ist doch erstmal, DAS er läuft.
Ok, komische Geräusche sollte er nicht machen. .
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ja ok.
also mein plan für morgen: eine 5liter packung dest. wasser kaufen, um den kühlkreislauf zu spülen. danach kühlkreislauf neu befüllen, mit frostschutzmittel. dann altes 15w-40 aufkippen, auto anschmeißen (*hoff*) und einmal kurz warmfahren. dann öl rauslassen und einen teil der 5 gekauften liter 10w-40 reinkippen. dann halt nochmal ne kleine runde fahren und nochmal alle flüssigkeiten überprüfen. wenn alles stimmt, poste ich morgen abend nochmal. mach ich aber sowieso: ob positiv oder negativ ![]() und wie gesagt: hauptsache, er läuft ![]() ![]() achja, ein handbuch hab ich nicht mehr. leider war beim kauf nur der unwichtige kram wie tüv und au-schein und brief dabei ;-) |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
viel erfolg
wenn ich über weihnachten bei meinen eltern bin muß ich mir mal deinen flitzer anschauen
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
danke!
klar kannst du vorbeikommen. würde ich mich freuen. ich weiß aber nicht, ob mein flitzer dann schon angemeldet ist, da ich noch die kohle für die versicherung auftreiben muss. und das sind immerhin 1200euro! ![]() also wenn er nicht angemeldet ist, müsstest du mich halt "besuchen" ![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
bis dahin ist ja noch 1,5 monat zeit.
wenn du noch nen job suchst. ich hab eine zeitlang im bauhaus magdeburg auf damals noch 700 mark basis nebenbei gearbeitet
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemen wechseln L701 | Rotzi | Die Cuore Serie | 78 | 11.10.2016 17:47 |
Steuerkette oder Zahnriemen? | Arni77 | Die Sirion Serie | 1 | 10.02.2012 14:53 |
Workshop : Zahnriemen L251 | pinkwaller | Die Cuore Serie | 0 | 20.08.2009 17:49 |
Zahnriemen | HarrySpar | Die Cuore Serie | 22 | 23.11.2006 15:01 |