Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Allgemein

Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2004, 08:44   #1
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Daihatsuwerkstatt oder freie Werkstatt?

Wo fahrt ihr hin? Zur Originalwerkstatt oder zu einer freien Werkstatt?

Ich fahr zu einer freien Ferrariwerkstatt (kein Spass) - hab aber auch bei Daihatsuwerkstätten was machen lassen (Auspuff neu, Felgen gekauft blabla).
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 15:04   #2
4WD
Benutzer
 
Benutzerbild von 4WD
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
Standard

Also ich fahr immer zu meinem Händler, weil ich denke, dass das in der Garantiezeit besser ist und außerdem ist der Service dort gut, weil ich den "Chef" persönlich kenne...
__________________
Sirion Top S 4WD

You can drive fast?
I can drive fast and nearly everywhere!
4WD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 15:07   #3
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Ich mach fast alles selber, ausser zum Beispiel Reifen ummontieren/wuchten, da fehlen mir die Maschinen.


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 15:09   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das kommt ganz drauf an. Wenn ich wenig zeit habe dann lass ich das eine Werkstatt machen anstatt es selbst zu tun (was für mich der normale weg ist). Und WENN Werkstatt dann eine Daihatsu Werkstatt. Natürlich nur wenn es sich um eine kleinigkeit handelt oder etwas ist wo mir die Maschienen fehlen wie etwa Klimaservice/Spur einstellen UND ERSATZTEILE!!

Denn aufgrund meiner blöden arbeitszeiten müsste ich mir jedesmal einen halben bis ganzen tag freinehmen nur um einen ölwechsel zu machen.... Ausserdem ist es viel lustiger mit einem Händler zu quatschen über Daihatsu und ihm so mein Auto durchsehen zu lassen Macht irgendwie spass wenn man gefragt wird "sind SIE derjenige der den YRV zum GTti umgebaut hat???" ist mir bisher bei 2 verschiedenen Händlern passiert, und irgendwie gefällt mir das echt gut *grins*


Und wenn ich schon in eine Werkstatt gehe, dann schau ich drauf dass es eine Daihatsu Werkstätte ist (ausser beim Reifen montieren/wuchten)
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 15:10   #5
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Innerhalb der Garantiezeit MUSS man zur authorisierten Daihatsu Werkstätte fahren. Danach ist es wohl egal, jedoch würde ich Reparaturen an wesentlich Teilen wie Vergaser/Einspritzung, Motor, Getriebe usw. nur beim Daihatsu Händler machen lassen.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 20:19   #6
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Ich mache was immer möglich, alles selber

Beim L251, gehe ich innerhalb der Garatiezeit, zu meinem Händler der Vertrauens : Daihatsu - Händler versteht sich !! :)


Mal ne Frage : Geht Ihr bei einer Herzoperation lieber zum normalen allgemein- Chirurgen, oder zum Herzspezialisten !!! Zum Spezialisten natürlich !!

Genauso ist es beim Auto !! Lieber gleich zu dem, der sein Handwerk auch versteht :wink:
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 20:31   #7
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Also ich geh/fahr immer zu meiner Lieblings-Werkstatt.
Jetzt ratet mal was das für eine Werkstatt ist.
Natürlich eine Dai-Werkstatt

Wenn ich da dem Mechaniker eine Schraube zeige, kann der mir sofort sagen
wo die hingehört beim Dai.

.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 20:36   #8
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Genau Piet !


So fühlt man sein Wägelchen doch gleich in guten Händen gewiegt


Liebe Grüsse Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Freie Werkstatt Garantie (Bremsen L276) kittycat Die Cuore Serie 14 19.09.2009 11:32
Vertragswerkstatt oder freie Werkstatt ? BerndSteinbeck Allgemein 2 02.10.2007 21:00
Neuer Händler / Werkstatt... mal wieder griff ins Klo... 62/1 Daihatsu Allgemein 14 05.10.2006 21:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS