Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2004, 07:48   #1
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard Achtung!! An alle GTti Fahrer

So ich warne ja immer davor die Bleche vom turbo zu entfernen, da dann die Wärme ungehindert abstrahlen kann und die Ölleitung zumacht.

Ich habe mal eine alte Leitung auseinandergesägt. (genau oberhalb des Turbo).
Die stammt von einem GTti ohne Bleche.

seht selbst.

[web:3cf4e950b3]http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=2413[/web:3cf4e950b3]



georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 08:59   #2
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

oh gott, das sieht ja erschreckend aus

also sowas möchte ich nicht erleben! fahre zwar keinen gtti sondern nur nen gti (, der ja keinen turbo hat), aber eine zugesetzte ölkeitung ist schon nichts schönes... neee neee

mfg und danke für den tip
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 10:07   #3
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

oh oh ich sag nix dazu, wird aber Ende des Monats sowieso gemacht bei mir die Abdeckung also wird schon passen
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 10:36   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich denke genau auf dich hat Georg das abgezielt Bernhard
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 10:50   #5
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer
Ich denke genau auf dich hat Georg das abgezielt Bernhard
eigentlich nicht, war mehr zu allgemeinen Info.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 19:23   #6
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
Standard

hallo georg. tja, leider verrät uns die leitung nicht, was der besitzer gemacht hat. ich fahr den gtti jetzt echt schon sehr lange und hatte nie probleme mit der leitung. ich fahr auch nicht besonders vorsichtig mit den autos. ich fahr sie ordentlich warm und wechsle alle 5000 km das öl.
ich könnte wetten, daß es unter dem ventildeckel von dem motor aus dem die leitung ist auch die schwarze brühe drin ist. aber gut, daß ist eine ansichtssache. ich lege eben mehr wert auf kühlung und habe deswegen alles was die luft abhält entfernt.
taz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 19:36   #7
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von taz
ich könnte wetten, daß es unter dem ventildeckel von dem motor aus dem die leitung ist auch die schwarze brühe drin ist. .
nö, Motor war rein.
So wie übrignes der Rest der Leitung, die eben nur auf dieser einen Stelle zuwächst.

Die Leitung kostet aber nicht die Welt, und zahlt sich 100% aus :wink:

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 21:27   #8
body-kit
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Alles am Motor ist sauber außer diese Leitung? komisch... Wie alt ist die Leitung? Ich tipp mal nich drauf das die so is nur weil das blech weg ist, aber kann dir nix genaues zu sagen.


wenn öfter sollche verstopfungen auftreten nimm synthetischeres Markenöl, eine alternative ist das 0 W 50, aber auch nicht immer das beste bei sowas, du brauchst einen guten schmierfilm, das nich din einfach kleben bleibt, bestimmt wurde lange kein ölwechsel mehr gemacht !!! WIelang ist der mit dem gleichen öl den gefahren? 150.000 km??? *ggg*
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 21:46   #9
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

das öl "klumpt" eben genau an dieser stelle, weil da die flüssigmacher durch die hitze zerstört werden und eben zusammenbacken. jedenfalls denke ich mir das so

mfg, felix
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 21:50   #10
body-kit
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ja aber dann müsste es im motor ja genauso zusammen "backen" *g*,
klar hast du im Motor bewegung, aber in der Leitung auch, kann sein das das Öl nicht abfließt wenn der Motor aus ist, wie ist die schräglage von ddem Rohr? hab sowas ja leider nicht, sonst hätte ich schon geschaut
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
an alle gtti fahrer blueturbo Die Charade Serie 10 16.04.2008 23:27
ACHTUNG!! GTti im Autoscout Geisterfahrer Die Charade Serie 0 02.10.2004 19:29
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS