![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo! Ich habe nicht so viele Erfahrungen mit Daihatsu gesammelt denn es ist mein erster Daihatsu. Mein Move hat jetzt 98000 gelaufen und bis jetzt hatte ich nie Probleme. Die Motorkompression hat 14 Bar ergeben.
Wie lange halten denn die Motoren eines Moves L901. Er ist auch eingefahren worden und hat immer vollsynthetisches Öl bekommen. Bin nämlich am überlegen ob ich ihn verkaufe und mir einen Cuore hole oder weiterfahre. Würde mich über Antworten freuen!! Gruß Jarek |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Warum solltest du ihn verkaufen wollen ?
Ist er dir nicht spritzig genug ? Nimmt der Motor Öl ? Ich habe grade einen 97er Move für Schwiegermama hergerichtet. Mir als Appi-Fahrer bringt es einen heiden Spaß damit durch die Gegend zu düsen. Also warun verkaufen ? Oder möchtest du einfach nur mal wieder ein anderes Auto fahren ? Soll ja solche Leute geben, die alle 2 - 3 Jahre was neues brauchen ;-) Gruß Piet EDIT: Außerdem müßtest du deinen Nick ändern *grins*
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ne ne das aufkeinenfall ich möchte sehr gerne mit ihm weiterfahren nur ich habe Angst das über der 100000km Grenze größere Reperatuen autreten könnten und da ich noch keinen Daihatsu vorher hatte weiß ich nicht wie viel die Motoren aushalten!
|
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Nö,
eigentlich gibts da keine größeren Probleme. Der Motor hält locker das doppelte und viel mehr... Eventuell könnte es sein, dass so zwischen 120.000 und 150.000km mal ein neues Getriebe rein müsste, aber sonst, wenn Inspektionen immer gemacht worden sind oder werden, dann sehe ich da wenig Probleme. Frag am besten mal Deinen Händler, wie das beim Move aussieht, kann mir aber nicht vorstellen, dass es großartig anders wäre, als beim Cuore L7. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Die einzig teure Repa die jetzt eigentlich auf dich zukommt,
ist ein neuer Zahnriemen. Dieser sollte bei 100.000 gewechselt werden. Sonst dürfte es weiter nichts geben was weiter anfällt. Außer natürlich die normalen Verschleißteile. Gruß Piet
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
die l6er moves haben so ihre probleme mit dem öl (kolbenringe,schaftabdichtung,etc.)
der l9 hat den selben zuverlässigen motor wie der cuore
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Würdet ihr mir auch empfehlen, dass wenn der Zahnriemen gewechselt wird auch der Nockenwellensimering, sowie Spannrolle und Keilrienem erneuert werden sollen?
|
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
die spannrolle wird eh gewechselt. keilriemen ja kann man auch gleich mitmachen
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lebensdauer ED-10 Motor? | redlion | Die Cuore Serie | 5 | 21.08.2011 01:25 |
Lebensdauer L701 | Rokko | Die Cuore Serie | 7 | 05.07.2008 13:30 |
Brauch mal euren Rat wegen Kauf eines Moves... | Angie | Die Move Serie | 1 | 22.02.2005 09:04 |
Gaaanz viele Moves... | grollwiesel | Die Move Serie | 5 | 29.05.2004 01:14 |
Zur Lebensdauer von H4-Glühlampen | bastelbaer | Allgemein | 7 | 17.12.2003 20:46 |