![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo!
wann ist es beim charade notwendig und wie macht man das?? |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Normal jedes Jahr, wird beim Charade auch nicht anders sein. Bei kaltem Motor den Einfülldeckel abschrauben, dann unterm Kühler die kleine Plastik-Schraube aufdrehen, Wasser auffangen, klar.
Schraube wieder zu und dann Kühlmittel mit 50% Wasser auffüllen |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
wie sieht es mit dem ausgleichbehälter aus? wie muß ich das system entlüften?
mit wieviel litern muß ich rechnen? ist der cb90 motor, bj93 |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
also normal gehen um die 8 liter rein
den ausgleichsbehälter einfach halbvoll machen das system entlüftet sich quasi von alleine wenn du den motor mal kurz laufen lässt. beim einfüllen kannst du das wasser durch "pumpen" an den schläuchen ins system drücken |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ok!
ich habe noch 2 angebrochene kühlmittelflaschen stehen. sind schon ein paar jahre alt. kann ich die noch nehmen? kann ich die mit neuen mischen? |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
also ich wüsste jetzt net das das glysantin irgendwie schlecht würde...
mit dem mischen musst du aufpassen! wenn das unterschiedliches zeug is (also andrer hersteller oder was weiß ich), würde ich das net so ohne weiteres mischen. dann lieber eben die paar euro inverstiert un neu geholt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ja, ich werde mir morgen destilliertes wasser und kühlmittel holen!etwas mehr als 8 liter, dann komme ich aus? also 50 50.
|
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
also soweit ich das jetzt im kopf hab sind das um die 8 liter. ich kann aber nachher ma noch eben nachgucken ob das handbuch da was genaues zu sagt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
STOP: also woher ich das mit den 8 litern jetzt hatte weiß der teufel, im handbuch stehen zwischen 3,5 liter beim CB 23 und 4 liter beim CB 80!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ihr mischt da echt Wasser rein????? Ich hoffe doch aber wenigstens destiliertes Wasser oder? Meiner hat reines Dauerkühlmittel drinnen von Castrol. Ist unverdünnt einsetzbar! Da kommt mir kein normales Wasser rein.
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbstentfüftung nach Kühlwasserwechsel | diabolo3bg | Die Cuore Serie | 1 | 20.09.2007 13:01 |