![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.09.2004
Alter: 45
Beiträge: 23
|
![]()
Hi Ihr,
sorry, ich bin beim Auto absoluter Laie, Motorräder sind viel einfacher zu schrauben. Wie bekomme ich das alte original Daihatsu Radio raus. Löcher wie ein Blaupunkt hat das nicht und einfach nur ziehen hilft auch nicht... ?! ![]() Danke schonmal für Tipps! Jo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Zu deinem Problem.... Da gibt es einen eigenen bügel der ein wenig wie ein U aussehen die muß man auf beiden seite reinstecken (2 Stück von den U) und dann kannst du den Radio rausziehen. |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
rainer bei ebay gibt es recht häufig original daihatsu radios sogar mit daihatsu aufdruck
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.09.2004
Alter: 45
Beiträge: 23
Themenstarter
|
![]()
Klar, steht da Daihatsu drauf.
Ich hab 2 Bügel von Kenwood. Kann ich die nehmen?? Muss ich dann irgendwie nach oben, oder unten drücken, oder sowas, um das Radioschloß zu entriegeln? ciao, Jo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@JustQt
Musst du probieren ob die vom Kennwood passen. Stell dir folgendes vor. Der Radio hat an alle 4 ecken eine art widerhacken die nach aussen gehen um den Radio daran zu hindern nach aussen zu rutschen wenn du jetzt mit diesen U Stücken da hineinstichst dann soll das nichts anderes tun als diese kleinen widerhacken fest an den Radio zu drücken und somit kannst du das Radio rausziehen. |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.09.2004
Alter: 45
Beiträge: 23
Themenstarter
|
![]()
... neues Radio ist drinnen
![]() War aber doch ne größere Aktion. Falls jemand ne Anleitung braucht: Das alte (Original-Daihatsu-Radio) hat rechts und links zwei Kappen, die ab müssen, dann kann man mit viel Gefummel die Klammern reindrücken (von den Seite, Richtung Radiomitte), oder (ist glaub ich noch besser) die zwei kleinen Imbusschrauben losdrehen. Bei dem Kenwood war ein Adapterstecker dabei. Einfach die Daihatsu Kabel rein, Antennenkabel rein und es geht sofort. Nur das Einbauen war etwas kompliziert. Erstmal den Metallaussenrahmen vom Kenwood abbekommen, dann die Plastikabdeckung über dem Aschenbecher (den rausnehmen) abmachen (mit Gefühl aus der Verankerung ziehen), dann da den Metallrahmen rein mit viel drücken biegen, ziehen, draufhaun (mit Gewalt geht alles), dann das Plastikding wieder rein, Radio anschließen, reinschieben, sich kopfüber ins Auto legen, irgendwie versuchen die Kabel unter zu bekommen... Aber es geht und ![]() ciao, Jo |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Terios J2 Autoradio ausbauen | crazy schwabe | Autoradios und Endstufen | 3 | 23.02.2011 17:37 |
kat ausbauen beim L201 | päff | Die Cuore Serie | 7 | 08.10.2009 08:06 |
Autoradio ausbauen | Gangstaxl | Die Charade Serie | 7 | 19.12.2006 19:27 |
Autoradio ausbauen bei M 301 ??? | Ricaufsirion | Die Sirion Serie | 4 | 29.04.2006 20:34 |
Original Autoradio für Cuore Bj. 1989 | Christian K. | Autoradios und Endstufen | 0 | 01.11.2005 13:21 |