Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2004, 08:48   #1
burgmann120002003
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wo kann man seinen Sirion chiptunen lassen?

Hallo,
Möchte meinen Sirion chiptunen lassen - wo kann man das machen lassen, außer bei B&S, der ist mir zu seltsam.
Wäre Euch dankbar für einen Tip!
Ciao
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 15:19   #2
LuaNova
Benutzer
 
Benutzerbild von LuaNova
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 113
Standard

was Du nicht machen soltest ist, dir einen allround-Chip über das I-Net bestellen und ohne Abstimmung auf das Fahrzeug einzubauen.


Chiptuning sollte durch ein Fachbetrieb auf einem Leistungsprüfstand vorgenommen werden. Chiptuning lohnt sich eigentlich auch nur bei Turbomotoren. Hat Dein Sirion einen Turbo?
LuaNova ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 15:52   #3
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Chiptuning ist eine feine Sache, wenn 2 sachen gegeben sind....

1. DU hast ein Steuergerät das die Parameter in einem eigenen Chip hat (wie bei VW/Audi)

2. Du einen Turbolader hast so wie LoaNova das schon geschrieben hat.

zu 1.) Das Steuergerät ALLER Daihatsu Modelle ist von der Firma Denso, Denso baut da EINEN Chip ein in dem die Parameter UND der Prozessor selbst drinnen ist, du also nichts austauschen kannst (weil du den Prozessor ja auch nicht kaufen kannst, da er von DENSO produziert wird)

DU kannst allerdings ein anderes Steuergerät einbauen und dieses an dein Auto anpassen lassen aber dazu müssen ALLE Kabeln die an das normale Steuergerät gehen umgelötet werden da diese Steuergeräte von den Fremdherstellern keine Daihatsu passenden Stecker anbieten. Das lohnt sich nur wenn du das selbst machen kannst. Und DAS kostet dann auch entsprechend. (etwa 2-3 T-Euro aufwärts)für warscheinlich gerade mal 5-15 PS mehr Leistung. Ob sich das lohnt???

Gib dem Sirion stattdessen lieber einen guten Auspuff (Edelstahl) mit fächerkrümmer, optimierte Leistung mittels den "herkömmlichen" Methoden wie erhöhung der Kompression, andere Nockenwelle usw....
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 18:17   #4
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo Burgmann,

ich denke auch, dass hier ein konventionelles Tuning mehr bringt. Schaue mal auf die englische Daihatsu-Seite: http://www.daihatsu.co.uk/daihatsu/frameset.do

Hier findest du einen Sirion 1,3 Rally 2. Der hat als Beschleunigungsangabe von 0 auf 100 km/h (62mph) 8,1 sek. Selbst der Chipgetunte von B&S steht mit 9,1 sek auf dem Papier (Serie 9,6).
Was an dem englischen alles geändert wurde, hatten wir mal im Forum als Thema.
Das ist mit Sicherheit die bessere Alternative zum Chiptuning.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 18:20   #5
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

hier der Link: http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=2129
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 23:26   #6
burgmann120002003
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Woher bekomme ich denn den Fächerkrümmer oder die Nockenwelle ??
Kennst Du da einen Händler??
Bin ja schon für jeglichen Hinweis dankbar, nur eben nicht B&S
Danke und Ciao
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 23:48   #7
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

da kann dir vielleicht Ulli Packeisen weiterhelfen (im Forum Packeisen-Motorsport).
Sonst schreibe doch mal eine Mail nach England zu Daihatsu England. Da der Rally 2 selbst in Japan nicht angeboten wird, bauen die Engländer ihn wohl selber um. Und wo die das machen, werden sie wohl wissen


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2004, 09:03   #8
burgmann120002003
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Vielen Dank für den Tipp!!
Ich habe schon an mindestens 50 Tuner Bundesweit gemailt und vielleicht auch nur knapp über 10 Antworten bekommen.
Nach England habe ich jetzt auch mal gemailt , vielleicht können die mir ja auch die Teile, die bei dem Rally 2 anders sind einfach zusenden, das wäre ja auch optimal.
Ciao und Danke!!
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 07:34   #9
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

DRS (Daihatsu Racing Service)
Hat da ein paar feine Sachen, nur die Frage ist wie man(n) die zu uns bekommt :
DRS

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Es gibt keinen Biosprit! redlion Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 15 19.12.2011 21:39
Ist der L501 empfehlenswert? Datwigsta Die Cuore Serie 39 07.08.2009 21:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS