![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 02.05.2003
Beiträge: 22
|
![]()
Mein Sirion ist jetzt ungefähr 3 Jahre alt. Bis jetzt sind alle Inspektionen beim Händler durchgeführt worden. Wird bei den Inspektionen auch die Klimaanlage gewartet, oder muss man sich da selber drum kümmern?
MFG, Moritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Hallo Moritz,
habe im YRV auch die Klima drin, im Wartungsheft wird nichts erwähnt. Frage deinen Händler ob er die Klima gewartet hat. Auf der Rechnung müste dann auch das Kältemittel stehen. Falls nicht, solltest du alle 2Jahre die Anlage warten lassen. ( Kältemittel auffüllen, Dichtigkeit prüfen und desinfizieren). ATU hat da einen günstigen Komplettpreis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 22
|
![]()
hi there,
ich habe anlässlich der letzten inspektion (90000er) meinen händler mal danach gefragt, die antwort war „nein, solange sie funktioniert, braucht man nichts dran machen” sicher bin ich üblicherweise der ansicht „if it ain't broken, don't fix it” aber das gibt mir schon zu denken, naja, der sommer sit ja nicht so heiss wie der letzte ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Ich würde es mal machen lassen, ist ja nicht so teurer.....
Ist vielleicht mal besser wenn Sie mal entkeimt wird..... Ausserdem, um so mehr man Sie pflegt desto länger hält Sie. Gruss Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Das "problem" ist das jede moderne Klimaanlage pro Jahr etwa 10% ihres Gases (R134a) verliert durch dichtungen und schläuche. Bei einer gesamtmenge von 0,425 Liter ist diese menge nach 4 jahren weg und der Kompressor läuft trocken, kühlt nicht mehr und wird heiss und ist dann fällig zum tauschen!!!!! [B] Die Klimaanlage muß alle 2 Jahre auf ihren sollstand aufgefüllt werden!!!!! Dieses wird NICHT innerhalb der normalen Services durchgeführt ihr müsst euch selbst darum kümmern!!!!! |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ach ja, noch was. Das Klimaservice kostet normalerweise zwischen 72 und 100 Euro's (das was alle 2 Jahr fällig ist) ist also denke ich zu verkraften oder? :)
Es gibt übrigens KEINE Anzeige aus der man erkennen kann wieviel Gas noch drinnen ist. Technisch gesehen wir das gesamte Gas und das ÖL abgesaugt und diese Menge wird gemessen und dann die sollmenge von Kompressoröl und Gas wieder "eingefüllt" (druckschläuche). |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Eine grobe Prüfung ist die Temperatur der austretenden Luft zu messen. Wenn die Temperatur über 7° liegt sollte Kältemittel nachgefüllt werden.
Evakuiert wird normalerweise nur das gasförmige Kältemittel, das Öl bleibt im Kompressor. Anschließend wird ein Unterdruck erzeugt. Wenn der Druck abfällt ist die Anlage undicht. Haben die Daihatsu`s einen Filter im Klimasystem der gewechselt werden muß? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]() Zitat:
mit dem Trockner hast du vollkommen recht. Der Trockner soll ja nur die Feuchtigkeit im System sammeln. Da der Druck im System größer ist als der Umgebungsdruck, kann normalerweise auch keine Feuchtigkeit eindringen. Mit Filter meine ich einen Staub bzw. Pollenfilter vor der Klima. Ich habe bisher noch keinen gefunden. Bei meinem BMW war der Filter hinter dem Handschuhfach. Weiß keiner ob der YRV so einen Filter hat und wo der sitzt? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Preis für Motorlager Sirion M100 | BastiMBln | Die Sirion Serie | 4 | 01.06.2012 11:16 |
Sirion M100 1.3S Poltern / Klopfen | Technologies | Die Sirion Serie | 2 | 19.02.2010 11:17 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |