![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
|
![]()
Hallo zusammen!
Auf Campingplätzen gibt es so richtige Hingucker: Wohnmobile für 100.00 EUR, 1 mtr. lange Wohnwagen und seit Neuestem: Mein move mit Wohnwagen! Das ist ein echter Hingucker, frei nach dem Motto: "Liebling, ich habe unser Gespann geschrumpft!" Wer Interesse hat, dem maile ich gerne nähere Infos. Gruß moveman |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
lol das bild möcht ich mal sehen
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Ja, bin auch Neugierig auf ein Bild!!!
Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
boah, ich auch. Darf der Move mehr als 400 kg (Cuore L501) ziehen? cdwd@arcor.de Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 175
Themenstarter
|
![]()
Hallöchen!
Finde ich ja toll, dass mein Gespann auf Interesse stößt! Mein move darf 600 kg gebremst ziehen, der Wohnwagen, made in DDR, wiegt 500 kg Gesamt und zwar gebremst. Eine Tour haben wir bereits gemacht: Astrein! In 14 Tagen geht es nach Ungarn. Das mit dem Bild klappt nicht, es kommt immer die Nachricht: "fatal error" Was mache ich falsch? Gruß moveman |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Was genau versuchst du mit dem Bild? Per Email? Dann weiß ich nicht, woran es liegt. Versuchst du es in die Galerie zu laden? Dann ist es vielleicht zu groß, oder hat zuviele Pixel.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Das Bild würde ich auch gerne mal sehen, das könnte ja was für meine L7 sein, daran nen Caravan wäre echt cool.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.10.2003
Alter: 43
Beiträge: 142
|
![]()
Lol, finde das echt SUPER COOL :wink:
Den gleichen Plan hatte ich letztes Jahr als ein Arbeitskollege mit dem DDR-Modell Heimstolz um die Ecke gefahren ist. Aber ich muss das noch nen wenig aufschieben *leider* Gruss Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Wohnwagen ist Klasse, aber trotz meiner 950 gebremsten Zuggewichts, kann ich leider den LMC mit 1300 Kg dranhängen!! GRRRR.
Da muß ich immer Daddys Wagen leihen. Kann man das eigentlich erhöhen, dass man mehr ziehen darf ? Umbauten an den Bremsen und Hinterachse habe ich eh vor, das hinten dann auch Scheibenbremsen ihr werk leisten. 102 PS dürften vom Motor ausreichend sein. Nur das Eigengewicht von 900 Kg am Auto gibt mir zu denken, wenn 1300 Kg hinten dran hängen!!
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
also theoretisch kannst du das durch solche Umbauten erhöhen. Eine G 320 L wiegt 2,3 to und darf 3,5 to ziehen. Ich denke, es kommt hauptsächlich auf die Bremsleistung und die Festigkeit des Rahmens an. 102 PS sind allemal ausreichend, zumal du ja höchstens 100 km/h fahren darfst. Ein Problem dürfte das relativ wenige Drehmoment sein, das zudem erst bei höheren Drehzahlen anliegt. Aber zur Not musste halt den 4. Gang bemühen. @Moveman: wie ist das eigentlich beim Move? Hat der im 5. Gang genug Power? Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer zieht noch einen Wohnwagen mit einem DAI? | moveman | Daihatsu Allgemein | 47 | 26.10.2014 19:37 |
Drosselklappe def.? Move Automatik L901 | amonika | Die Move Serie | 6 | 03.02.2012 23:34 |
Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 00:07 |