![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Püttlingen im Saarland
Alter: 16
Beiträge: 55
|
![]()
Hallo Leute,
hätte gerne mal gewusst, wie man beim Sirion ( neues Modell ) den Schaltknauf wechselt. Ich glaube, das war auch schon mal ein Thema hier im Forum, bin mir aber nicht sicher. Deshalb meine Frage an Euch. Für alle Hilfe im voraus schon mal "Danke". Gruss Samurai |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Einfach abdrehen, is normales Gewinde!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
kurze Frage dazu: funktioniert das beim neuen Cuore L251 auch so? Da gibts ja auch verschiedene Schaltknäufe als Sonderzubehör. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
@ Thomas:
Funzt genau so! Gruß MArtin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Wie is das beim L501
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
Bei allen Cuore vom L80 bis zum L251 kann man den Schalthebelgriff (so wird das Ding bei DC bezeichnet :-D) einfach abschrauben -- sofern es ein Schaltgetriebe ist, denn wie es bei der Automatik aussieht weiß ich nicht!
Gruß MArtin PS.: Mein Designo-Schalthebelgriff-auf-gekürztem-Schalthebel-mit-Sirion-Sport-Schaltsack-Projekt ist heute so richtig ins Rollen gekommen. Morgen folgt mit der Baubarkeitsprüfung des Sirion-Schaltsacks in meinen Cuore der dritte Teil! Teil 1: Beschaffung SLK-Designo-Schalthebelgriff (vor 2 oder 3 Monaten) Teil 2: Beschaffung Rundstahl 15mm und Rohr mit Innendurchmesser 13mm. (heute) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Püttlingen im Saarland
Alter: 16
Beiträge: 55
Themenstarter
|
![]()
Hallo Moppi,
danke für deinen Tip; s`hat geklappt. Gruss Samurai |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht - Gebrauchtwagenberatung - Sirion M301 | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 285 | 28.10.2021 22:06 |
Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz? | hai datsu | Die Sirion Serie | 50 | 11.02.2008 10:24 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |