Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2004, 16:09   #1
ChrissyAC
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Handbuch für "do-it-yourself-reparaturen"?????????

hi ich habe endlich mein erstes eigenes kleines süßes auto!*freu
es ist ein daihatsu charade (j) erstzulassung91 und hat nen g-kat. wollte mal fragen ob es für dieses auto sowas wie ne betriebsanleitung gibt so ein "do-it-yourself"reparierbuch....welches die codes auch erklärt...was das zum beispiel heißt wenn die leuchte für batterie und die für handbremse leuchtet während der fahrt (hab mittlerweile allein rausgefunden dass das wohl meine batterie war die wohl kaputt gewesen is...)

ausserdem wollte ich noch fragen ob irgendwer ne ahnung hat wieso das auto im leerlauf immer das standgas von 1 - 1,5 umdrehungen rauf und runter treibt...son aufheulen is schon peinlich wenn man vor dem mc-drive schalter steht....die kucken mich dann immer alle doof an weil se meinen ich würde immer aufs gaspedal drücken um mit meiner uraltkiste prollen zu wollen....

wär nett wenn einer mir die zwei fragen beantworten könnte...
bye chrissy
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 19:14   #2
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

also so ne do-it-yourself-anleitung gibts net, du kannst höchstens bei konkreten problemen nachfragen, hier haben einige leute ne ganze menge plan un auch en werkstatthandbuch
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2004, 20:37   #3
ChrissyAC
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard WAS IST DAS??? (orange Leuchte brennt auf einmal!!! :-(((

hi JETZT hab ich also mal wieder ne Frage zu den Warnleuchten im Tacho... gestern ist mitten beim Fahren auf der Autobahn die orange Leuchte angegangen das is son ganz komisches symbol was meiner meinung nach wie ein motor aussieht rechts neben der km/h anzeige...
kann mir wer sagen was das zu sagen hat und ob das jetzt heißt ich kann nicht mehr mit der kiste fahren??? muß morgen doch zur arbeit :( und könnte ja heißen dass bremsen oder sonst ein scheiß dran kaputt sind und da hab ich jetzt ein wenig schiß...also woran kann es liegen das die lampe brennt und noch ne fragen : kann ich meine scheinwerfer selber irgendwie tiefer stellen außer an dem rädchen im fahrerraum???ist schon auf tiefster stufe aber die leute leuchten mich immer noch mit fernlicht an oder reagieren agressiv weil sie meinen ich wär zu blöd fernlicht auszuschalten (das is echt toll ) oder weiß jemand wie teuer das einstellen bei ner werkstatt kostet? ich kucke nachher nochmal rein ob jemand geantwortet hat ... bitte schreib mir irgendjemand bis dahin was ich jetzt mit dem lämpchen anfangen soll...!!
danke schonmal
chrissy
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2004, 21:01   #4
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

naja, die lampe kann mehrere dinge bedeuten. was für nen motor hast du denn im charade? dann könnteste dir nämlich hier unter "suchen" mal die anleitung raussuchen um den fehlercode auszulesen. das könnte schonmal sehr viel weiterhelfen

wegen dem licht: keinen plan was das inner werkstatt kostet, ich mache das immer selbst. allerdings sollteste da schonmal vorbeifahren. weil wenn du die scheinwerfer schon komplett runtergedreht hast muss der scheinwerfer selbst schon so extrem verstellt sein. und sowas "frei hand" einzustellen is net so wirklich der knüller
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2004, 21:23   #5
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Chrissy, willkommen im Forum erstmal! :)

Eine "do-it-yourself" anleitung findest du für die einfachsten Sachen im normalen Handbuch. Etwa wie wechsle ich Öl und Zündkerzen und sowas.

Die von dir beschriebenen lämpchen haben folgende bedeutung:

Das Batteriesymbol deutet darauf hin dass die Spannung zu niedrig ist, dies ist meistens kein fehler der Batterie (sonst wäre er vermutlich zuvor gar nicht angesprungen) sondern eher der Lichtmaschiene die zuwenig strom liefert :(

Frag mal bei "Packeisen" nach er hat sehr viele teile für charade rumliegen und er kann dir auch sicherlich beim Einbau helfen. Im eigentlichen ist er nämlich eine Firma. Also einfach auf "suchen" gehen oben und "packeisen" eintippen und dann bei dem User auf sein "profil" klicken. Falls du probleme hast ihn zu finden sag bescheid, falls nicht schick ihm doch ein e-mail oder besser ruf ihn an, nummer ist im Profil hinterlegt.

2. Das was du als Motorlampe identifiziert hast ist in der tat die Lampe der Motorsteuerung. Wenn diese lampe während der Fahrt aufleuchtet bedeutet dies dass etwas mit der abgasreinigung nicht stimmt, also die Abgaswerte nicht dem soll entsprechen lt. der Lamdasonde. "üblicherweise" reicht es dabei die Lamdasonde rauszuschrauben, das gewinde zu reinigen mit einer Drahtbürst und dann mit zinkfett einzuschmieren. Es kann auch sein das die Auspuffkrümmerdichtung defekt ist und das Auto falsche luft ansaugt. Aber da diese Lampe nicht ständig leuchtet glaube ich das nicht. Diese Lampe hört nämlich erst dann auf zu leuchten wenn das Auto 3 Zyklen fehlerfrei gefahren ist (starten-fahren-abstellen).

Das mit den Scheinwerfern ist auch sehr leicht zu beheben. Du kannst das entweder bei einem Autofahrerclub einstellen lassen oder in einer Daihatsu Werkstätte die normalerweise dafür nicht mehr als 10 Euro nehmen sollte.

Interessant wäre noch zu wissen, so wie kiter das schon schrieb, welchen Motor du in deinem Charade drinnen hast.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 01:11   #6
ChrissyAC
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

puoha!!! WO BITTE SEHE ICH IM SCHEIN WAS DAS FÜR EN MOTOR IS???!!! hallo?! bin doch ein weib!!! da muß man sowas dazu sagen wo ich das ablesen kann ;-) also hier steht zu_2: daihatsu (J) ; zu_3: g 100/g 101 ; die schlüsselnrn sind 1)010201 , 2)7111 ; 3)342002__1 ; und dann steht da noch was von otto/GKAT(zu5), zu 7) dann k40 /5750 (leistung) + 8)hubraum:993 --- aber nirgends was das für en motor sein soll.... (( achja EZ:7/91
so kann mir jetzt jemand sagen was ich für nen motor habe??? grins...
noch ne frage::: darf man mit 4 verschiedenen reifen eigentlich fahren???nee oder??? habe den wagen so wie er ist von privat gekauft...der is grade erst durch den tüv gewesen aber hatte (was ich erst letztens bemerkt habe ) 4 VERSCHIEDENE reifen drauf.....DARF ich damit überhaupt fahren oder krieg ich ne saftige strafe wenn ich mal angehaten werde????wie sieht das rechtlich aus ? kann ich dem typen sagen dass er mir die reifen drauftun soll mit denen der wagen durch den tüv gefahren is???!!! bin ein wenig sickig deshalb...der hatte gesagt der tüv hätte wegen der reifen nix gesagt....kann ich das glauben??eher doch wohl nicht hm?
hat vielleicht einer von euch den fehlercode parat und kann ihn mir schicken???ich weiß ja gar nich nach WAS ich suchen soll....was ich bei"suchen" eingeben soll mein ich..da kann ich logischerweise ja dann ach nix finden gelle....wär nett wenn ihr mir blödem weib dabei auch nochmal helfen könntet ;-)
bis denne... (also kann ich damit vermutlich schon noch zur arbeit fahren oder??) wie finde ich eigentlich raus wo es hier in der nähe eine daihatsu werkstatt gibt??
hm...gut danke nochmal im voraus...
chrissy-die ungebildete *gg
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 01:32   #7
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wie bist du denn durch den TÜV gekommen mit 4 verschiedenen Reifen???
Hier in Belgien wäre das UNMÖGLICH.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 01:55   #8
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

net nur in belgien... in deutschland bekommste normal schon stress beim tüv wenn EIN reifen anders is
rechtlich gesehen kannste damit rechnen das du da richtig stress bekommen wirst wenn du mit 4 verschiedenen reifen aufem auto angehalten wirst. entweder hat das der tüvbeamte gepennt oder der verkäufer hat dich mit den reifen beschissen!

ich such gleich ma eben nach der anleitung vom fehlercode

ach so, 40 kw sind 54.38 PS ps
ich bin mir jetzt net wirklich sicher welcher motor das sein soll... weil der cb 23 (3zylinder vergaser) hat nur 38 KW / 52 PS
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 02:01   #9
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

sodale, hier sind schonma die fehlercodes

1 normal
2 Map Sensor
3 Zünder
4 Kühlmitteltempsensor
5 Lamdasonde
7 Drosselklapengeber
8 Ansaugluftsensor
9 Geschwindigkeitssignal

die sind jetzt allerdings vom CB 90 motor, und den hast du definitiv net.
deswegen weiß ich auch noch net bei welchem stecker im motorraum du von welchem pin zu welchem pin brücken musst um den fehlercode auszulesen

normal steht auch irgendwo am motorblock was das für ne maschine is und auf dem typenschild an der spritzwand im motorraum auch (is son kleines angenietetes blechschild irgendwo unter der windschutzscheine im motorraum)
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 08:16   #10
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Hallo,

54PS und G-Kat kann nur der CB90 Motor sein.

Gruss René

PS.: Wenn die Lichtmaschiene vom CB23/61 passt, habe ich noch einige im Keller liegen...
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Chiptuning Daihatsu Rainer Allgemein 31 18.03.2004 22:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS