![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und gestern erst auf dieses Forum gestossen. Ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt. Ich habe einen Applause 1,6 Xi, 90 PS, Bj. 91. Vor einigen Tagen begann meine Kontrollampe für die Elektrik zu leuchten und wieder auszugehen, was immer häufiger wurde. Nach etwa 50 km fingen Zündaussetzer an, der Wagen starb ab, wenn man vom Gas ging oder an einer Kreuzung hielt, Leerlaufdrehzahl unter 500 Umdrehungen. Ich dachte eigentlich, das Problem durch den Tausch der Zündkerzen beseitigt zu haben, was aber leider nur bis gestern der Fall war. Die Zündaussetzer sind zwar weg, die Probleme mit der Leerlaufdrehzahl und dem Absterben beim Bremsen sind zeitweise wieder da. Es dauert dann immer eine Weile, bis der Wagen wieder anspringt. Ich habe mir gestern die Tips zum Auslesen der Fehlercodes durchgelesen, mit dem Ergebnis, dass die Kontrolleuchte 4x blinkt. Lt. der hier vorhandenen Liste vom Charade wäre das der Wassertemperatursensor. Ich weiss jetzt aber nicht, ob die Codes für meinen Applause die selben sind. Wenn ja, wo sitzt der genau? Sorry, wenn ich dumme Fragen stelle, aber das ist mein erstes Auto mit Elektronik, da ich bei Oldtimern eigentlich wesentlich heimischer bin. Habt Ihr genauere Informationen für mich? Liebe Grüsse Andrea |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
Hi
Stimmt Nummer 4 ist der Wassertemp.geber, kann natürlich auch die Verkabelung/Stecker sein. georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke!!!
|
![]() |
![]() |
#4 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Jetzt muss ich doch auch noch mal fragen.....
Bin auf der Suche nach einer Liste aller möglichen Fehlercodes (Charade G102 HC). Da das hier gerade zur Sprache kam.... WO kann ich diese Zusammenstellung finden? Vielen Dank für die Hilfe im Voraus Grüße David |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Genau das gleiche Problem habe ich auch! Ist der Fehler denn durch den Austausch des Senosors behoben? Kann mir kaum vorstellen das durch einen defekten Sensor der Motor anfängt zu stottern. Ich hab mir jedenfalls mal so einen Sensor bestellt und hoffe das der Fehler dadurch verschwindet. Könnte es denn sonst der Kohlefilter oder die Lambda sonde sein? Hoffe mal Ihr könnt mir helfen denn der bockt ganz schön rum der kleine .-)
|
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Hm.
Auch wenn es schon dutzend male gesagt wurde: ;-) Was für Zündis hast du drinne ? Verteilerkappe trocken ? Luftfilter sauber ? Zündkabel in ordnung ? Evtl mal alle Steckverbindungen prüfen und gleich mit Kontakt-Spray behandeln. Achja: Durch einen defekten Wa-Temp-Regler bekommt die Steuereinheit falsche Daten, und somit wird ein falsches Gemisch bereitgestellt. Gruß Piet
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo tavit,
bei mir war das Problem für´s Erste damit behoben. Ich habe den Sensor getauscht, anschliessend noch die Batterie kurz abgehängt, um den Fehlerspeicher zu löschen und alles lief wieder. Ich würde es an Deiner Stelle auf jeden Fall probieren, der Sensor kostet ja nicht viel. Kaufe ihn allerdings nicht, so wie ich das damals gemacht habe, in Wien bei einem Daihatsu-Händler. Liebe Grüsse Andrea |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo an alle Daihatsufans,
Ich wollte mal wissen, wo man so ein Daihatsu-auslesestecker herbekommt? Die Werkstatt sagte mir, dass man sowas als Normalverbraucher nicht bekommt. Wer kann mir vielleicht helfen so ein Ding zu besorgen? Ich fahre einen Daihatsu Applause Bj.Februar 1993 XI. Besten Dank im Voraus und liebe Grüsse an alle Daihatsufans. Andy Grassmann |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
deswegen einen 6 Jahre alten Fred ausgraben ???
![]() Zitat:
wie auch immer, ein Stück draht (Büroklammer etc..) reicht ;-) georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A101 Schlachtefest Applause 2.. 99 Ps | schrauber16 | Die Applause Serie | 3 | 20.03.2013 09:10 |
Meine Applause Story | DannyE30 | Die Applause Serie | 15 | 20.11.2005 20:03 |
Daihatsu Applause - Ausstattungsvarianten | smoki | Die Applause Serie | 14 | 18.10.2004 17:21 |