![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Will meinen kleinen Flitzer natürlich was gutes tun :wink: und den Wagen kommendes Wochenende polieren.
Welche Politur könntet ihr mir vielleicht empfehlen? Eine Farbpolitur wäre sicher die beste Lösung glaub ich. lg Bernhard |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
Ui
Da kann es Diskusionen geben, weil jeder so seine Spezialmittel hat. Es komt auch darauf an, wie dein LAck aussicht. Wenn er schon matt ist, solltest du einen Lackreiniger verwenden (schärferes Poliermittel, (für verwitterte Lacke)) und danach mit Wachs versiegeln. Von Poliermitteln mit Farbzugabe halte ich persönlich nicht soviel. Ansonsten. Auto ordentlich waschen (am besten Handwäsche) Polieren: Nicht gleich das gnaze Auto, sondern nur Teilbereiche, z.b eine Tür. Zum wegpolieren keine Watte nehmen, sondern ein altes Frottehandtuch. danach einwachsen. (Kunstoffrückleuchten nicht vergessen ;-) ) Nicht die Türinnenseite, bzw Einstieg vergessen. Danach mit Kunstoffpfleger (ich nehme Amor All) die Gummi/Kunstoffteile von Politurresten befreien. georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Der Georg kennt sich aus. Ich bevorzuge auch Amor All Spitzenprodukt. Die ganzen Cockpitspray mit Duft ist alles für den Hugo.
Das gute bei den Amor All ist, der hält mind. 6 Monate bis der Glanzeffekt verschwindet. Man nehme wieder ein Poliertuch und frischt wieder auf, ohne zu sprühen. Ich poliere auch Motorraum und Kofferraumdeckel (bin extrem). Robert |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
da is ja alles schon gesagt worden...
mein charade is nachdem ich den mal mit lackreiniger behandelt hatte auch wieder rot geworden (hätte mir ja mal jemand sagen können ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Danach mit Kunstoffpfleger (ich nehme Amor All) die Gummi/Kunstoffteile von Politurresten befreien.
Zuerst die Kunstoffteile behandeln, anschließend den Lack polieren, So kann man die Polierreste besser von den Kunstoffteilen entfernen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So jetzt hab ich ihm wieda gefundn was würdet ihr mir bei nen sehr stark ausgebleichten roten charade empfehlen? :)
|
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Wie Japanturbo schon gesagt hat, am besten Lackreiniger. Hab meinen(wie man sieht auch rot) mal mit einer "normalen" Politur behandelt und musste im Nachhinein feststellen, dass ich mir die Arbeit lieber mit Lackreiniger hätte machen sollen, da der Glanz nicht lange vorgehalten hat. Rot scheint ausserdem ja auch besonders stark auszubleichen :/
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
jepp, die roten lacke sind da sehr anfällig für
hab heute meinen (jetzt wieder) roten G200 mal mit lackreiniger bearbeitet, der war teilweise schon fast weiß ![]() hab das mit nem exzenter-polierer gemacht, das teil is der oberknaller. man muss bloß aufpassen das man net zu viel runterholt ![]() der lack sieht jetzt fast aus wie neu lackiert |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
|
![]()
hört sich gut an und sieht gut aus.
kann man denn diesen Lackreiiger auch für metallic-lacke verwenden. Ich hab meine nämlich letztens mit ner schwarzen metallic farbpolitur poliert und es hat nich wirkluich so viel gebracht . im gegenteil ich sehe sogar jetzt noch mehr kleine kratzer als vorher
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann mir jemand gute glühlampen für tachobeleuchtung sagen cuore l7 | thor88 | Die Cuore Serie | 2 | 06.06.2011 22:37 |
gute, günstige Werkstatt in Duisburg/Essen | sg164 | Daihatsu Allgemein | 1 | 18.02.2009 19:10 |
Gute Hohlraumversiegelung nähe Bochum | trude800 | Daihatsu Allgemein | 0 | 13.02.2009 11:23 |
Wer kennt ein wirklich gute Daihatsu Werkstätte?? | Rainer | Daihatsu Allgemein | 40 | 06.10.2008 18:16 |