![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo meine Daihatsukollegen
![]() Ich habs jetzt wiedermal getestet und es ist definitiv keine Einbildung! Mein Charade GTti läuft mit Benzin 98 wesentlich (!!) besser als mit 91er. Keine Ahnung warum das so ist, hab mir schon gedacht weil mein Charade noch nie richtig "getreten" worden ist auf der Autobahn oder so, würde sicher nicht schlecht tun oder? Naja muss ich wohl mal Nachts die Autobahn aufsuchen..... ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
Hi
Bei einem original GTti reicht 91 kt vollkommen, ich konnte noch nie einen Unterschied feststellen. Aber wir können es ja mit einem G-Tech messen ! ![]() georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Vielleicht liegts einfach daran das mein GTti noch nie ausgefahren wurde, ich weiß wirklich nicht warum es so ist.
Der Wagen stand ja 4 Jahre einfach herum, würde sicher nicht schaden in mal auszufahren. Er ist original, aber wirklich es ist ein Unterschied festzustellen, nichtmal so ein kleiner :)! |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
das is auf jeden fall mal net schlecht wenn du den gtti mal richtig über die autobahn prügeln würdest. weil 4 jahre is echt ne lange zeit
normalerweise solltest du danach auch eine erhebliche verbesserung feststellen können |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 361
|
![]()
sollte man bei ner 1 liter maschine und nem gtti ned 95er oktan tanken ? hmm weiß ne dhab bis jetzt immer nur 95er getankt , aber wnen ihr ma sagt 91er benzin reicht a völlig aus würd i ma natürlich einiges geld ersparn aber ned das dann irgend a teil angfressn is aufs 91er oktan..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Lt. Typenschein passt 91er Benzin, hab auch schon 91er getankt, da passiert nix schlimmes
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 361
|
![]()
wo steht des im typenschein bei mir steht nur antriebsart benzin mit kat....
ja das wenn ma einmal 91er tankt das da nix passiert is klar aber ob man das ständig über monate hinweg machn kann ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
Nur keine Sorge 91 OKtan passt 100 % für den GTti (egal ob mit Kat oder ohne), solange ihr mit originalladruck fährt.
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 361
|
![]()
vom motor is er original.....tankst du a immer 91er ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
JA beim originalen
NEIN beim "modifiziertem" ![]() georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
Kleine Roststellen am GTti behandeln | BernhardGTti | Die Charade Serie | 3 | 09.03.2005 15:36 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |