![]() |
|
Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Freunde,
hab heute nachmittag mit nem Mittelchen versucht den alljährlichen Flugrost zu beseitigen. Kennt ihr doch, das sind die braunen Pünktchem vom Streusalz im Winter. Wie bekommt ihr die am besten, Lackschonend und schnell ab. Bei mir artet das immer in einer Plackerei aus und dann ist immer noch was drann. Hat vielleicht jemand einen Tipp? Danke für eure Beiträge. Tschau Dieter |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 1.122
|
![]()
Also ich Polliere meinen einmal Im Jahr (nach dem Winter) komplett und wenns wirklich kleine Rostfleckchen sind gehen die auch weg oder halt schleifen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Dieter
Also das beste ist wenn du dein Auto gründlich wäscht, dann polieren und das was du dann noch siehst am besten mit einem Lackstift (das Ding das ausschaut wie ein Nagellack) die fehler "austupfen". |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
oder Du nimmst einen kleinen Pinsel mit Rostwandler und einen Abdeckstift in Wagenfarbe, um die Stelle danach einzupolieren. Ich hab das mal bei Auto aufbereiter gesehen. wenn Des gut machst, dann ist da nichts mehr zu sehen.:wink:
Sollte die Stelle doch mehr als 3 mm Durchmesser betragen, gibt es noch rostradierer ( Stifte, die einige Glasfaser haben. dabit geht der Rost weg. danach mit dem Pinsel Rostwandler und Grundierung drauf. evtl. zum Händler und nach der Wagenfarbe erkundigen (RAL-Nr.). kleines Döschen abfüllen lassen und bei befarf ganz super vorsichtig und hauch dünn mit einem dritten kleinen Pinsel den Lack wieder drauf. bei bedarf noch Klarlack aus der Spraydose verwenden. aber nur einnebeln (viel Abstand) und alles andere großzügig abkleben. Vorher am besten mal auf einem alten Blech üben!! um Sicherheit zu bekommen und mit dem Abstand üben, wegen Rotznasen, die schnell entstehen können. MfG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Soundkontest am Treffen beliebt? | Rainer | 01/08/09 7. Treffen / Gevenich | 15 | 28.07.2009 14:12 |
C-Säule Aufkleber selbst kleben! Aber wie am besten? | parnau | Die Materia Serie | 8 | 25.07.2009 21:47 |
rear ausgang beim original head unit | totalhappy | Die Materia Serie | 11 | 28.05.2009 09:36 |
Fahrradträger am Terios | Teriblack | 4WD/Offroadforum | 8 | 22.12.2008 21:26 |