![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo allerseits,
ich wollte in meinem Cuore (L251) die Standart Türlautsprecher gegen bessere austauschen. Nun hab ich schon das erste Problem, wie komme ich daran. Muss ich das Gitter irgendwie abmachen, denn da sind keine Schrauben, kein garnichts und mit nem Schraubenzieher da rumwerkeln wollt ich auch nicht gleich (denn das Auto ist erst ein paar Wochen alt). Bei meinemn alten Wagen waren da 4 Schrauben und das war dann ab. Hoffe mir kann jmd weiterhelfen. MfG, ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
HI Kevin
Von "aussen" kommst du an die Türlautsprecher nicht ran, da musst du vorher die Türverkleidung abnehmen. Dazu musst du 2 Schrauben aufmachen. Die erste Schraube findest du in der Türmulde (da wo du reingreifst um die Tür von innen zu schließen) und die 2. findest du da wo du die Türe von innen aufmachst hinter dem Hebel. Achte bitte darauf dass du keinen von den Plastiksicherungen abbrichst die das gestänge festhalten. Diese "Sicherungen" sind das wo der hacken vom gestänge eingreift und zusätzlich seitlich verschoben wodurchs auch noch in dem loch gehalten wird. Dann kannst du die Türverkleidung vorsichtig abziehen, am besten du beginnst in einer der unteren ecken. Sind dann alle "knack-punkte" offen dann die verkleidung nach oben rausheben. Und schon kommst du an die Lautsprecher. |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Besten Dank Rainer, da wäre ich wohl nicht so schnell draufgekommen. MfG, Kevin
|
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Braunschweig
Alter: 49
Beiträge: 38
|
![]()
Hallo,
welche Einbautiefe dürfen denn die Lautsprecher besitzen, damit sie ohne Distanzring in die Tür passen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Rokko,
also ich hab die ja nun ausgebaut hier rumliegen bei mir und die originalen sind 4 cm tief, ich hab nun aber die "PIONEER TS-A1310 13cm 150 Watt " bei mir drin und die haben eine Einbautiefe von 5,2 cm und passen auch noch, viel grösser sollte die Einbautiefe aber nicht sein, denn dann würde es nicht mehr passen. |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Braunschweig
Alter: 49
Beiträge: 38
|
![]()
Danke für die Information.
Wie zufrieden bist du denn mit den Pioneers, die sind ja netterweise gar nicht so teuer? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Und was für LS passen denn rein? 10cm (hoffentlich nicht, weil solche LS sollen nicht gut sein), 13cm oder 16cm?? Und sind die LS Coax? Wenn ja, ist es ja scheisse weil die Höchtöner dann ja nicht auf Ohrenhöhe liegen. Kann man auch irgendwie ohne allzu viel Arbeit Komposysteme in das Auto bauen? (bezieht sich auch alles auf den L251) |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also ich bin shr zufrieden mit den Boxen, habe ich günstig neu bei ebay geschossen, musste ja auch lange genug suchen was in meinen L251 passt und dann auch noch gut ist. Also ich habe die in den vorderen beiden Türen, zusätzlich habe ich mir eine neue Heckablage gebaut und dort habe ich die "PIONEER TS-6996 6x9 340 Watt " drinne. Um auch den richtigen Bass zu haben, habe ich auch sehr sehr lang gesucht, denn kaum ein Sub passt in den Kofferaum des L251, wenn einer passt, ist es n no name Sub, der nicht wirklich was taugt, wenn denn wollt ich schon richtigen BASS haben! Dann habe ich doch einen super Sub gefunden, der richtig gut reinpasst und ich kann auch noch Einkaufssachen in den Kofferaum legen.
Der Sound ist jetzt einfach nur traumhaft, meine Kumples die schon seit längerer Zeit richtig gute Anlagen in ihren Autos haben, die haben mich richtig beneidet, denn die haben ganz und garnicht gedacht das man so nen genialen Sound in den Wagen bekommt, weil er halt so klein ist und die meisten guten Sachen einfach alle nicht unterzubringen sind in dem Wagen. Guckt euch doch einfach mal in meiner Gallerie die Bilder an, da seht ihr auch was von der Anlage, wie ich das gemacht habe. GRUSS |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Achja, den Sub den ich drin habe, ist der: MAGNAT Xpower 2500 (360 Watt)
|
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@Bulldog17
Grüße Dich! Was hälst Du von einem Rainbow SLX 230 Deluxe System? Passt die Einbautiefe von 5,4 cm und hat die Tür im Innenraum Platz für die Weiche und dem Hochtöner (aussen)? http://www.rainbow-audio.de/ |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
Zahle eins nimm zwei!!!! Cuore L251 Bj 04 1 Hand 134200km | pluschbeer | Die Cuore Serie | 14 | 18.12.2012 14:32 |
anbauteile für cuore L251 | wpteam | Die Cuore Serie | 8 | 01.03.2010 23:49 |
Darf ich 145 70 R12 auf dem Cuore L251 fahren? | Lilli | Die Cuore Serie | 7 | 25.11.2008 20:45 |