![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
kriegt gerade erst das Pickerl
![]() Werde den Wagen Mittwoch/Donnerstag bekommen weil er dort schon 5 Jahre zum Verkauf stand müssen sie natürlich Pickerl gleich neu machen. Fotos kommen dann online sobald ich ihn hab :)! Einige Daten: Charade GTti BJ: 1995/4 EZ: 1995/4 Weiß 41.000 km (original, steht wie gesagt schon 5 Jahre beim Verkäufer ![]() Extras: 0,00 ![]() PS: 101 Ist alles natürlich nix neues für euch aber ich freu mich schon auf meine erste längere Fahrt damit, muss mich aber am Anfang zurückhalten :wink: . |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
Schau genau die Bremsen an, tanke voll (der Sprit wird sicher abgestanden sein)
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wieviel verbraucht der Charade eigentlich ca.?
Auspuff ist leider sehr rostig, kann ich da bissi was machen meint ihr oder muss ich den gleich erneuern? |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
Verbrauch ist sehr stark Fahrerabhängig.
Im Schnitt brauch ich so 8-9 Liter. Ich bin mit 4,7 oder über 12 Liter auch schon gefahren :wink: Einen Guten Endtopf sollte ich noch haben, ich werd mal nachschauen. georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Gerne hätte ich dich eh mal angrufen Georg aber die Handynummer was du mir wieder geschickt hast auf hatzer.at ist 6stellig nicht 7stellig
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
Na dann schick ich sie nochmal !
lg georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So gibt folgende "Neuigkeiten".
Hole morgen Pickerl und Typenschein ab vom Charade und der Wagen wird am Freitag angemeldet. Am Samstag hole ich den Wagen ab und bin Charadefahrer :)! |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nur ne kurze Zwischenfrage, hab nen Termin für Ölwechsel und "Ölschlauchaustausch-Turbo" für den 8.4, meint ihr das schafft der Charade noch ohne Probleme oder sollte ich den Ölwechsel zumindest (Kabel für den Turbo sieht eigentlich noch sehr sehr gut aus) gleich bei der Werkstatt wo ich ihn Samstag abhole machen lassen, damit ja nix passiert?
lg Bernhard :)! PS: Morgen ists soweit juhu |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Kurze Frage, welchen Benzin braucht der GTti?
Ich hab widersprüchliche Meldungen gefunden im Netz, von Benzin 91 bis 98 alles mögliche. Hab Ihn derweil mit 98 vollgetankt 150 km gefahren-Tank halb leer ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
hilft es dir, wenn ich dir sage, dass selbst dem YRV GTti 90 Oktan reichen? Laut den Auto-Katalogen 1988 - 1992 reicht dem Charade GTti Normalbenzin bleifrei. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 36 | 23.05.2020 19:49 |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Ich will auch einen GTti haben ! ! ! | TunerTibor | Die Charade Serie | 2 | 17.04.2007 01:44 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |