Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.03.2004, 19:54   #1
copen ecki
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungen mit Reifengas

Hallo aus OWL, wer hat Erfahrung mit Reifengas gibt es nur Vorteile, oder auch Nachteile?
Für eure Tips schon vielen Dank im voraus und eine tolle Saison Eckehard.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2004, 20:23   #2
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo Eckehard,

also ich habe bisher in allen WR Gas drin und in SR Luft. Deshalb kann ich keine Unterschiede bei Rolleigenschaften etc. sagen.

Aber geil ist, dass man mit Reifengas nicht den Druck prüfen braucht, weil ja keines entweicht. Somit fällt bei mir zumindest im Winter die Druckkontrolle weg.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 17:56   #3
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Ich denke, beim Reifengas fährt das Gefühl mit....und sonst nichts....

Ich sehe es so:
Ein normal vefüllter Reifen verliert dadurch, dass die kleineren Moleküle durchs Gummi "schlüpfen" an Druck.
Dadurch fahre ich an die Tankstelle und fülle neue "Luft" nach. Auch hier verkrümeln sich die kleinen Moleküle wieder und so weiter...

Und, was bleibt nach einiger Zeit nur noch übrig???? Die dicken trägen Stickstoffmoleküle.


Und aus was besteht Reifengas??? Ja, richtig, aus Stickstoff....


Da unsere Luft sowieso zu 80 Prozent aus Stickstoff besteht, werde ich mir doch keine teure Reifengas-Füllung besorgen, die auch nur aus Stickstoff besteht ......

Soviel dazu...

Gruß, David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Erfahrungen mit Motoröl 10W-60 im Materia Sonny06011983 Allgemein 9 31.03.2011 20:08
Erfahrungen mit Herh+Buss Ersatzteilen Rafi-501-HH Allgemein 34 12.06.2010 18:56
[L251] brauner Ölschlamm im Öleinfüllstutzen, Erfahrungen Fabian Die Cuore Serie 16 07.05.2008 22:52
Heckgepäckträger - Erfahrungen 1971cd Die Copen Serie 13 17.08.2007 17:26
(YRV) Wer hat erfahrungen mit den Tieferlegungsfedern? Rainer Die YRV Serie 6 28.02.2005 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS