![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo!
Also ich bin zutiefst entäuschst vom Charade und auch entäuscht von der Kompetenz der Mechaniker bei ÖAMTC. Habe ja das Problem schon mal gepostet und zwar Daihtasu Charade braucht bis zu 1 min zum Starten. Meine Maßnahmen waren dann: 1.) Neue Batterie - negativ 2.)Glühkerzen Prüfen - waren alle 3 voll OK - weiterhin 1min anlassen 3.)Jän04Diesel Filter gewechselt - kein Veränderung beim Kaltstart 4.) Feb04Kompressionstest bei warmen Motor bei ÖAMTC - alle 3 Zylinder voll OK - also dachte ich mir Motor kanns nicht sein 5.) Feb04Bekannter Mechaniker stellte folgendes fest - Einspritzdüsen defekt na ja nach dem der Motor laut Punkt 4 ja eigentlich in Ordung sein müsste kaufte ich sofort drei neu einspritzdüsen bei einem KfZ Fachhändler (nicht die Ganzen düsen sondern nur die einsätze oder so - kostete auf jeden Fall 150 € und lies diese auch bei meinem Mechaniker für 70 €einbauen. Fazit: Die Maßnahme Punkt 5 hat nicht wirklich geholfen 6.) Feb04Mechaniker wechselte Sicherheisthalber noch die einspritzpumpe von einem Unfaller - aber half auch nichts 7. ) März04 - Charade läuft plötzlich immmer heiss. Daihatsu Händler bzw Autoschlachter kontaktiert und mein Auto zum Auschlachten zum verkaufen Angeboten. Der hat mit einem Blick in den ausgleichsbehälter Festgestellt dass die Zylinderkopfdichtung bzw der Zylinderkopf defkt sein muss--> Kühlwasser war dunkel und es blubberte bei laufendem Motor.so schnell war das festgestellt. Der gab mir noch 50 € für den Charade. Ich kapier überhaupt nichts mehr warum war ein Monat früher der Kompressionstest bei warmer Motortemperatur völlig OK und vorgestern wurde mir das mit dem Motorschaden mitgeteilt? Kann mir das irgendwer erklären??? |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
dieselmotor halt... hat daihatsu schon immer probs mit gehabt. frag mich bitte nicht warum das so ist, ist halt so
was hatte der motor denn an km runter? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Oh je, ÖAMTC,..... ich bin dort zwar selbst Mitglied, aber najaaaaaa sieht man ja.
Ich hatte mal einen Gebrauchten bei denen zum Ankaufstest, war ein Audi 80 Automatik. ÖAMTC sagt das Auto ist Okay, 3 Monate später Automatik im A...., ÖAMTC sagt gibts nicht, aber gefahren sind sie das Auto nicht weil er keine Kennzeichen hatte.... Haben sie dir dass schriftlich gegeben dass der Motor okay ist? Ich würde bei denen mal auf den Tisch hauen (ÖAMTC) damit du wenigstens dass was du nach dem Test bei denen investiert hast wieder zurück bekommst. Leider ist der 3 Zylinder Diesel der im Charade eingebaut wurde nicht lange lebensfähig, maximal etwa 100.000km dann ist schluß. Das hat mir/uns schon der Georg bestätigt. Da wars wohl ein wärmeproblem des mittleren Zylinders der die Kopfdichtung draufgehen lässt. Tut leid dass du soviel probleme mit deinem Charade hattest :( Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Der Test wurde bei einem Kilometerstand von 164.036 gemacht. Ist mittlerweile für mich eh schon Schnee von gestern aber trotzem, paar Sachen kapier ich noch immer nicht genau und zwar folgendes: Wird die Zylinderkopfdichtung inherhalb von einem Tag kaputt oder passiert dies über einen längeren Zeitraum hinweg? Gibt es irgendeinen Zusammenhang zwischen dem Kaltstartproblem ,das ich hatte, und defekter Zylinderkopfdichtung?-mal ganz einfach formuliert Kann der Kompressionstest bei warmer Motertemperatur 100% darüber aussagen ob Zylinderkopfdichtung in Ordnung ist? - logisch wär ja die Antwort "Ja"? MfG Hannes |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
@ Haussi
tur mir leid für dich. Nur bei diesem einen Motor hat Daihatsu danebengegriffen ![]() Ich hoffe nur dass du die Lust an Daihatsu nicht verloren hast, denn dieser Motor spiegelt nicht (die sehr hohe) Qualität von Daih. wider. Trotzdem egal was du dir jetzt für ein Auto kauft, du bist hier herzlich willkommen, vielleicht kommst du ja wieder einaml auf Daihatsu zurück ;-) georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.10.2003
Alter: 64
Beiträge: 25
|
![]()
wenn er kalt nicht anspringen wollte, ist ein kompressionstest bei warmem motor für A & F.
ein kopfdichtungsschaden kann schnell passieren oder sich schleichend einstellen. auf jeden fall lässt kühlwasser im brennraum das kraftstoff-luft-gemisch bei kaltem motor seeeehr zündunwillig werden. daher die lange zeit, die du orgeln musstest damit er anspringt. tut mir leid um deinen dai! mfg georg
__________________
Cuore always & forever |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|