![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Bergstein
Alter: 47
Beiträge: 1.110
|
![]()
Ich hätte für meinen Charade gerne farbige Rücklichter, im Zubehör bin ich bisher noch nicht fündig geworden. Ausserdem kann ich mir vorstellen das die dann nicht gerade billig sind.
Nu hab ich dran gedacht die entweder mit Farbe/Lack zu lackieren oder Folie aufzukleben. Ist jetzt nur die Frage welche Methode ist am besten? Und was sagt der TÜV dazu? Hat jemand noch ne andere Idee wie ich die am besten farbig bekomme? Gruß, Marco
__________________
Einmal Japaner, immer Japaner! Ob mit 2 oder 4 Reifen egal.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
also mit folie wird das wohl kaum gehen...
das einzige was funktionieren dürfe sind diese lacke zum einfärben der lampen, gibts z.b. auch bei ebay. soweit wie ich das weiß soll der tüv das auch abnehmen so lange die lampen nicht zu dunkel sind |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Im Handel gibt es sogenannten Transparentlack ! Meine Lichter hinten beim L80 habe ich mit dem roten behandelt ! Man bekommt den Lack auch in blau und schwarz ! Die Gläser sind vorher mit Promer zu behandeln, damit es lange hält ! Der schweizer Tüv hat ein Auge zugedrückt und mich laufen lassen ! So schlimm ist es nicht ! Wichtig ist, das die Helligkeit noch genügend ist ! Gruss Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
was auch geht ist schmale klebestreifen (dekostreifen) in schwarz
z.b. im abstand von 1 cm auf die blinker kleben
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Ansbach
Alter: 52
Beiträge: 307
|
![]()
Der TÜV ist das kleinere Problem. Die Ordnungshüter sehen das anders. Zwei Beispiele aus meinem Bekanntenkreis. Rüchleuchten mit dünnen Klebestreifen abgeklebt (natürlich nicht komplett sondern klebestreifen, frei, klebestreifen,...). 3 Punkte, Geldstrafe, Nachschulung (derjenige hatte seinen Lappen noch keine 2 Jahre). Ein anderer hatte seine Rückleuchten mit Sprühlack abgedunkelt. Was es genau gekostet hat weiß ich nicht mehr aber er hat nichts mehr draufgesprüht.
Wenn Ihr was an den Rückleuchten macht klebt zumindest rote Reflektoren hinten dran. Dann hat es wenigstens den Anschein die Leuchten könnte legal sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe Rücklicht hinten links derfekt ,aber birne OK | eddy4953 | Die Cuore Serie | 11 | 30.07.2014 21:27 |
Leuchtmittel Rücklicht 12V 21W Glassockel passt nicht. | Arni77 | Die Sirion Serie | 7 | 17.01.2013 21:18 |
Rücklicht Defekt ? | cuore98 | Die Cuore Serie | 7 | 31.05.2009 10:25 |
Rechtes Rücklicht abzugeben | james1960 | Die Move Serie | 2 | 19.03.2009 16:47 |
Rücklicht Cuore L701 selber tauschen | leajulia | Die Cuore Serie | 2 | 05.01.2008 12:16 |